Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2007, 14:39
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,

wir waren 2 Wochen weg, mir kam es aber auch kürzer vor.
Meine Mutter hat wenn am Montag die letzte Bestrahlung rum ist, 40 gehabt.
Ich finde während der Bestrahlung gibt es immer ein auf und ab.mal ging es meiner Mutter rechtt gut und sie konnte auch essen, mal ging es ihr si schlecht das sie keinen Bissen runter gekam.(so wie zur zeit).
Schmerzmittel nimmt sie aber keine.Mit dem Gewicht ist das so eine Sache.Seit meine Ma über den Port ernährtwird ,geht es mit dem Gewicht langsam bergauf.Sie hat jetzt in 3 Wochen 2 Kilo zugenommen.Der Mund war wieder gut abgeheilt, doch dann kam wieder die Chemo.Jetzt ist wieder alles entzündet.
Ich hoffe wir bekommen das wieder in den Griff.Der Schleim ist immoment des Schlimmste.nachts kaum schlafen, Tagsüber ständig die versuche abzuhusten und es geht nicht.alles mist. Ich hoffe mit dem ACC und dem inhalieren wird es besser Mal abwarten.Jetzt fängt das warten an. Hat die ganze Therapien überhaupt etwas gebracht? Wie wird der Befund und die Prognose aussehen wenn die Nachuntersuchungen vorbei sind ?Was kommt dann noch auf uns zu ?Ich hoffe nur es hat sich alles gelont.

Dir und deinem Mann wünsche ich alles Gute. Haltet zusammen, sei für ihn da, aber mach auch etwas für dich.Nur wenn du gesund bleibst und Kraft hast, kannst du ihm helfen.

alles Liebe Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2007, 20:52
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Frage AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ich bin es schon wieder.

Ich habe mal eine Frage. Wer kann mir eine Salbe oder Creme empfehlen, die meine Mutter jetzt nach der Bestrahlung zur Hautpflege nehmen kann?

Die Haut ist (bis auf hinter dem Ohr ) gut abgeheilt.Sie ist nur noch etwas trocken und dünn. Die Haut juckt auch etwas.
Duschen darf sie schon wieder. Ohne Duschbad, nur etwas Babybad darf sie nehmen.

Heute war ein sehr anstrengender Tag.Meine Mutter ist sehr unzufrieden. Sie kann nichts essen ,nur kleine Schlückchen trinken . Sie wollte heute unbediengt mit zum einkaufen , obwohl ich nur sehr wenig Zeit hatte weil ich meinen Sohn wieder vom Fußballtraining abholen mußte. Wir haben es natürlich nicht geschaft pünktlich zu sein, also mußte er warten.
Ich verstehe ja das sie auch mal raus will, aber gerade dann wenn es mir gar nicht paßt.
Sie wird manchmal richtig ungerecht obwohl ich alles versuche um es ihr recht zu machen.Heute bin ich total erschöpft.
Aber es werden bestimmt auch bessere Zeiten kommen.

Ich hoffe bei euch ist alles im grünen Bereich.

Bis bald Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2007, 00:28
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina!

Bepanthen Lotion ist sehr gut oder aber Eucerin 10%Urea Lotion kann gut wirken. Am besten individuell ausprobieren.
Ich hatte dazu mit Aloe Produkten oder Freiöl Lotion gute Erfolge auf der Haut.
(Sah nach dem Bestrahlungsmarathon erst wie ein gekochter Krebs und zum Ende wie eine sich häutende Schlage aus!)

Viele Erfolg und Kof hoch für Deine Mutter
Ursula
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2007, 10:09
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
bei meinen Mann hat Vaseline gut geholfen.
Er hatte mit der Haut keine so schlimmen Schäden, innen hat es sich schlimmer ausgewirkt.
Nächst Woche gehn wir zuerst zur MRT, dann zum Zahnarzt.
Beim Zähne ziehen im Januar, war an dem einen Zahn ein Rand vom Kieferknochen mit dran gehangen, vielleicht kommen seine Schmerzen auch davon. Die haben es damals abgeschliffen, hoffentlich ist da alles in Ordnung.
Man hat uns ja gesagt, daß man aufpassen muß damit am Kiefer alles in Ordnung ist, sonst könnte der abfaulen.
Das haben die Ärzte so drastisch gesagt, damit er sich seine Zähne hat ziehen lassen.
Sie meinten durch die mangelnde Durchblutung des Kiefers, wegen der Bestrahlung muß man immer ein Auge darauf haben, damit es keine Entzündung gibt.
Liebe Grüße
Gitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2007, 22:27
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Lächeln AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Ursula, Hallo Gitte,

danke für euren Rat. . In der Apotheke hat man mir Bedan intensivcreme empfolen.Damit kommt meine Mutter auch gut klar.Die Haut wird weicher und juckt auch nicht mehr so.

Heute war ein guter Tag für meine Mutter. Sie hat heute Geburtstag.(54)
Sie konnte heute morgen sogar 1/4 Milchbrötchen und das gelbe vom Ei essen.Seit 2 Wochen das erste was sie runter bekommen hat.
Sie war heute 4 Stunden mit uns draußen. Das ist ihr sehr gut bekommen, sie war heute abend richtig zufrieden.
Mit dem Gewicht geht es dank der Ernährung über dem Port auch jeden Tag ein klein bischen bergauf.

Wie geht es euch? Ich hoffe gut.

Liebe Loredana,

ich hoffe das es deine Mutter nach ende der Bestrahlung besser geht.
Gebt die Hoffnung nie auf. Es werden auch bessere Zeiten kommen.

Viele liebe Grüße an alle hier.

Bis bald Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2007, 18:32
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

heute ist meine Mutter wieder ins Krankenhaus gekommen.
Der port hat sich wahrscheinlich entzündet Die Haut über dem Port ist stark geschwollen und gerötet. Es tut weh, bis in den Arm.Meine Ma hatte auch 39 Fieber.Die Arzte wollen morgen den Port mit Kontrastmittel überprüfen, ob dieser vielleicht auch kaputt ist.Sch.......
Meine Mutter war schon wieder richtig gut drauf.Sie hat langsam angefangenzu essen,Gewicht ging nach oben und jetzt das.
Sie hat große Angst vor der Nachuntersuchung.Vielleicht hat ja alles nichts gebracht.Gestern haben wir uns darüber unterhalten was wir machen wenn dieser Fall eintritt. Meine Mutter hat einfach nur geweint und gesagt das dann alles vorbei wäre.Ich weiß auch nicht wie ich sie dsnn trösten soll?
Ich habe gesagt, daß wir uns darüber Gedanken machen ,wenn es soweit ist.Dabei weiß ich es auch noch nicht was ich dann machen soll.Ich kann doch nicht zu schauen wie die Ärzte meine Ma sterben lassen.

Ich werde wahrscheinlich nochmal in eine, anderen Krankenhaus um eine 3. Meinung beten.Ich habe gehört das Münster sehr gut wäre und auch fast alles was geht operieren. Wir müssen mal abwarten. Ich hoffe alles wird gut.

Wie sieht es bei euch aus? Hier im Forum ist es sehr still geworden. Ich hoffe das ist kein schlechtes zeichen.

Viele Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2007, 18:43
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom


Shot at 2007-08-09

Ich sende allen eine Engel ,der über uns und unsere Lieben wacht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55