Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 05.08.2007, 23:29
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Schmerzfreitherapie

Hallo Christian,
laut Packungsbeilage entsprechen ja die 50er Pflaster ungefähr einer täglichen Morphinmenge von bis zu 150mg. Das ist zwar noch nicht richtig viel, aber eben auch nicht wirklich wenig.
Wir haben auch immer versucht die Medikamente mit langanhaltender Wirkung so gering wie möglich zu dosieren und statt dessen für eventuelle Schmerzspitzen andere Medikamente bereitzuhalten oder auch regelmäßig einnehmen zu lassen. Natürlich immer in Absprache mit dem Arzt. Vielleicht solltet ihr das auch tun.
Das von Tobi genannte Novalgin hilft meinem Vater auch immer wieder gut, er hat allerdings immer wieder Phasen wo er es nicht gut verträgt und ihm davon übel wird. Daher wurde ihm zum Fentanyl Sevredol verordnet. Das sind Morphintabletten ohne Langzeitwirkung die relativ schnell wirken. Meist hat er die 10mgTabletten genommen, manchmal waren 20mg Tabletten nötig. Natürlich kann das dann auch wieder Nebenwirkungen verursachen, bei meinem Vater waren die aber nie so wild. Zum Glück reicht ihm zur Zeit einfach das 75er Pflaster.
Achso, und dann gibts die Pflaster natürlich noch von verschieden Herstellern und den Berichten im Forum nach wird mal dies mal das besser vertragen....

Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55