![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Opal,
ich habe vor Jahren mal überlegt mich Totaloperieren zu lassen da ich ganz arge Probleme mit meinen Wechseljahren hatte ständig Schmierblutungen, Knochenschmerzen , Schwindel, ich hatte das volle Programm an Beschwerden meine damalige Frauenärztin hat mir davon abgeraten. Da Sie wenig Erfahrung hatte mit den Hormonen habe ich dann gewechselt zu meinem jetzigen Frauenarzt der hat mich dann Hormonell ganz gut eingestellt und ich bin auch immer regelmäßig zur Krebsvorsorge geganngen alle sechs Monate, war immer alles in Ordnung, dann bekam ich wieder ständig Blutungen und habe das dann auf die Hormone geschoben, bis mein Arzt auf Ausschabung bestand und dann stellte sich heraus das ich Gebärmutterhalskrebs habe er ist nach hinten in den Hals gewachsen deshalb war mein Krebsabstrich immer in Ordnung. Die Entscheidung kann Dir leider keiner abnehmen, da ich glücklicherweise wirklich gute Ärzte habe, würde ich persönlich immer auf den Rat des Arztes hören, aber wie gesagt das muß jeder für sich entscheiden. Ich wünsche Die alles Gute Liebe Grüße Astrid |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Astrid,
danke Dir erst einmal für deine Informationen. Es tut mir sehr leid für Dich, dass es dich auf ein solche blöde Art und Weise erwischt hat. Genau davor habe ich ja auch ein riesen Respekt und Bammel. Der Artz im KH hatte mir auch gesagt, dass die Abstriche nicht immer 100%ig sicher sind, und von daher auch immer ein Restrisiko besteht. Was mich nur verwundert ist, dass viele als geheilt entlassen werden, nach einer Konisation wenn es im Gesunden entfernt worden ist. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gebärmutter +Hals Entfernung und einer Wertheim OP oder Total OP???? Kann mir jemand bzgl. einer Gebärmutter+ Hals Entfernung mit Erfahrungen zur Seite stehen. Ich habe mich für nächstes Jahr dazu entschlossen, und habe vor den ganzen Risiken ( Blasenbeschwerden, aufgeblähter Bauch ect....) echt Panik. Leider bin ich mit den Nerven auch schon so runter, dass ich bereits zwei Zusammenbrüche hatte, und derzeit psychisch auch irgentwie nicht mehr so ganz die Kurve bekomme. Nach der Diagnose habe ich auch sofort aufgehört zu rauchen.....was mich hier manchmal so blöd es auch klingen mag, auch ziemlich zur Verzweiflung bringt...... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
allso der unterschied zwischen einer gebärmutterentfernung und dere wertheim op liegt im grossen und ganzen am ausmass der op.die wertheim ist eine viel grössere op und kann nur über bauchschnitt und hauptsächlich über den längsschnitt von schambein bis nabel durchgeführt werden.es werden bei der wertheim gebärmutter komplett(also auch hals)entfernt,lymphknoten,und es wird meist eine scheidenmanschette dh.das obere scheidendrittel gemacht.bei der einfachen gebärmutterentfernung wird normal nur die gebärmutter auch komplett entfernt.dies ist oft durch eine vaginale op möglich.bei der wertheim gibt es den unterschied der eierstockerhaltenden und der kompletten entfernung dieser.das hängt meist vom alter und wunsch der patientin,ab und zu auch von medizinischer sicht ab.von einer total op spricht man auch wenn alles entfernt wird,aber nicht im zusammenhang mit krebs,weil bei einer normalen totalen(also entfernung gebärmutter und eierstöcke)keine lymohknoten entfernt werden und keine scheidenmanschette gemacht wird.
ich hoffe ich konnte dir helfen...alles gute..liebe grüsse mela |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mela,
vielen lieben Dank für deine echt gute Beschreibung. Schön, dass es Dir wohl auch wieder besser geht. Habe immer mit Dir mitgefiebert, was Du die letzte Zeit so durch gemacht hast. Hut ab! Also, mein FA sagte mir, dass sie gerne die Gebärmutter und den Gebärmutterhals entfernen möchten. Die Eierstöcke würden erhalten bleiben. Auf meine Frage welche Operationsmethode für mich gelten würde, haben sich beide, FA und Arzt im KH noch nicht großartig eingelassen. Ich habe gelesen, dass es je nach Operationsmethode auch möglich ist, dieses ambulant durchführen zu lassen. Nach Rückfrage, ob es sich um eine Wertheim OP handeln würde, verneinten beide dieses. Was mich nur jetzt brennend interessiert, ist, ist nun wirklich alles an Krebs raus, sind die Lymphknoten betroffen...und wie lange kann ich mit der kompletten Gebärmutterentfernung warten. ( Hatte mich ja nun doch dafür entschieden, wollte es nur im nächsten Jahr machen lassen.) Habe nun auch seit Mai eine Zyste am linken Eierstock, welche nun auch ab und zu mächtig Theather macht. Nach Ultraschall ist die Zyste 3 cm groß. Nur leider geht meine FA da garnicht weiter drauf ein. Für Sie ist dass alles völlig easy, und ich sollte noch mal abwarten. Nur wie lange soll man damit warten? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi auch ich hatte vor 3 Jahren eine Totalgebärmutterentfernung aufgrund vieler Myome. Wenn ich gewußt hätte, daß es so einfach ist und es mir so gut ginge danach, hätte ich es schon viel früher gemacht. Am Tag der OP hatte ich ziemlich viel Angst aber mit Spritze ist das kein Problem. Die OP selbst dauerte ca. 1,5 Std. am 1. Tag durfte ich nicht aufstehen, wollte ich auch nicht weil der bauch doch ziemlich weh tat aber am nächsten tag war ich schon frisch und munter. ca. 4 wochen durfte ich nicht mehr als 5 kg heben und am anfang gab es sicherlich probleme mit der blase. beim niesen, husten oder lachen hat es immer getröpfelt aber nach ca. 3 wochen hat sich alles von selbst wieder gegeben. heute geht es mir gut und ich bin glücklich darüber. man ist auch ohne gebärmutter noch immer frau
ich wünsche dir alles liebe rachel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|