![]() |
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian
Das hört sich ja schon mal deutlich positiver an.... Das Problem mit HA ist, dass sie oft zu wenig Erfahrungen mit Schmerztherapien bei Krebs haben auch wenn sie genau die Personen sind die es bei den Patienten durchführen und beobachten sollten. In wie weit ein "zur Rede stellen" etwas bringt ist echt fraglich, kann höchstens das Vertrauensverhältnis noch mehr stören als es eh schon ist. Die Überdosierung ist nicht mit Absicht ausgelöst worden, da sind wir uns sicher, sondern eher einfach aus "Unwissen" des Docs und gutem Willen die Schmerzen gut zu lindern wollen. Weit wichtiger ist es für euch wichtig sich über die Schmerztherapien bei Krebs zu informieren - die Infos von KID und die Blauen Broschüren der Deutschen Krebshilfe sind da sehr gut. http://www.krebsinformationsdienst.de http://www.krebshilfe.de/informieren.html Die Ausscheidungen sollten unbedingt mit einem Abführmittel erleichtert werden - Opiate bereiten hier bekanntlich Probleme die zu ernsthaften und lebensbedrohlichen Verstopfungen führen können. Google mal unter Schmerztherapie bei Krebs - da kommt einiges inkl. Schema der WHO (leider kann ich die Links nicht mehr reinsetzen - es spikt mich aus dem Netz (ein altes Problem meines Anbieters!!) LG s'Doppelpäggli
__________________
*** ![]() Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05 Mami 10.4.1934 - 7.9.2009 inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785 Unsere Welt: http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1 GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI! Geändert von Liz und Willy (09.08.2007 um 00:59 Uhr) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|