Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 10.08.2007, 00:22
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: CT wirklich immer nötig?

Liebe Sibylle,

im Jahr 2001 bin ich an Morbus Hodgkin St. III B erkrankt. Hatte allerdings vorab schon andere, schwerwiegende Erkrankungen (dachte ich)! Seit dem ist bei mir jede Therapie gemacht worden die für den Hodgkin gedacht sind - Ergebnis: Rezidive. Leider ist bei mir eine autologe Stammzellentransplantation nach mehrfacher Kontrolle nicht möglich - die Stammzellen wachsen nicht an und mein Knochenmark ist geschädigt. Eine autologe Transplantation ist laut Einschätzung der Ärzte zwar theoretisch noch möglich, allerdings mit einem riesigem Risiko das ich selbst tragen müßte (logisch) Die Wahrscheinlichkeit das ich diese Transplantation nicht überlebe liegt bei mindestens 1 : 4 ( 25 %). Dieses Risiko ist mir einfach zu hoch, also probiere ich jetzt Chemo´s aus, die nicht zwangsläufig beim Hodgkin eingesetzt werden. Bislang bin ich seit mitte Mai wieder in Therapie - wöchentlich mit Gemcytabine - Gemzar. Leider ist der aktuelle Stand der, das dies nur eine palliative Therapie ist. Ob mir noch weitere Optionen zur Verfügung stehen, werde ich wohl in Kürze erfahren da ich mich auch weiterhin über andere Therapien informiere.
Ich danke Dir für Deine lieben Wünsche! Ungeachtet der Tatsache das ich immer wieder diese Rückschläge hatte bin ich recht zuversichtlich das auch diesmal die Therapie zumindestens für eine zeitlang seine Wirkung zeigt - und sich evtl. dann auch weitere Wege und Möglichkeiten auftun!



Und, wie Du siehst habe ich auch meinen Humor nicht verloren im Gegenteil, Lachen ist mit mit die Beste Medizin

Liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55