Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.06.2003, 21:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Plattenepithelcarzinom

Hallo Iris, Tina, Peter und alle die mir evtl. weiterhelfen können !

Meine Mutter hat seit Dienstag innerhalb einer stationären Schmerztherapie das schwächste (25mg) Morphin-Plaster bekommen. Am Mittwoch bereits waren die Schmerzen fast weg.

Durch die Schwüle und vom schwitzen hat sich das Pflaster an diesem Mittwoch Abend abgelöst. Am Donnerstag um 14h hat sie erst ein neues bekommen.

Eigentlich sollte meine Mutter heute am Freitag entlassen werden, aber sie liegt nur noch im Dämmerzustand da. Kann es sein dass sie deswegen derart Müde ist, weil der Körper sich erneut auf das Schmerzpflaster einstellen muss?

Erst habe ich beschlossen sie trotzdem mit nach hause zu nehmen, aber der Arzt hat uns empfohlen, dass sie doch besser noch ein paar Tage bleiben soll.

Als wir den Termin zur Schmerztherapie am 28.05.bekamen, wurde gesagt sie bekäme auch ein paar Infusionen damit sich ihr Allgemeinzustand etwas bessert und sie zu kräften kommt. Aber erst heute Abend hat der Arzt beschlossen ihr intravenös Vitamine zu verabreichen.(gelbe Flasche mit Kalium, Magnesium und und ..)
Morgen soll sie eine Bluttransfusion bekommen. Sei wäre auch blutarm. Das sie blutarm ist weiß man aber schon seit ihrer Gewebeprobe kurz vor Ostern !???
Finde ich ja schon etwas seltsam, dass dies nicht schon am Dienstag gemacht wurde. Ich habe eine wahnsinnige Angst um sie.
Wer kann mir hier eine Erfahrung schildern, bezüglich des Morphinplasters und diese Müdigkeit?

Ich danke Euch von herzen für Eure Nachricht an mich.

Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55