![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ihr Lieben,
heute geht es mir schon ein wenig besser und ausserdem habe ich bis auf ein halbes Stündchen Krankengymnastik keine Termine. Liebe Michaela, Glückwunsch zur 200sten wirkenden Tarceva und darauf, dass die nächsten Hundert dem Schalentier den Garaus machen. Vielen Dank Annelie, dass Du uns zu Nicole auf dem laufenden hälst. Ansonsten wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende Gloria |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
Nicole hat sich aus dem Krankenhaus entlassen und lehnt ab sofort jegliche Behandlung ab mit Ausnahme der Schmerzmittel. Steffen hofft, dass einer von uns Nicole überzeugen kann, wieder zum Leben zurück zu finden. Den Pilz ihrer Katze hat Nicole nicht. Alle Untersuchungen auf den Pilz waren negativ. Sobald Nicole dazu in der Lage ist, wird sie sich in den nächsten Tagen melden. Liebe Grüße Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
Nicole hat sich von ihrem Chef überzeugen lassen, die Strahlenbehandlung fortzusetzen. Danach wird man weitersehen. Ist schon ein kleiner Erfolg. Vielleicht schaffen auch wir es, Nicole aufzumuntern. Liebe Grüße und einen erholsamen Sonntag Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. Geändert von Jutta (10.03.2011 um 12:35 Uhr) Grund: Angehängte Datei |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ihr Lieben
![]() schnell ein paar sonnige Sonntagsgrüße. Ihr seid ja scheinbar alle sehr beschäftigt, - aber das gute Wetter muss man ja auch ausnützen oder aber ihr habt auch noch soviel Kleinkram um die Ohren wie ich. Zur Zeit ordne ich meine Ordner, - eine Sisyphusarbeit. Stapel von Papier überall und was aus den Ordnern herausfliegt wird doch gleich wieder durch einen dieser mehr oder weniger hohen Stapel ersetzt. Na ja, das Sortieren wird dann hoffentlich heute ein Ende finden. Da ich in Wegwerflaune bin, sieht es auch gut aus. Sonst bin ich ja eher der Typ, der alles dreimal umdreht, bevor er es wegwirft ![]() Danke, liebe Anneli, für deine Berichte. So wissen wir , wie es Nicole geht. Wie geht es denn bei dir im Augenblick? Hoffentlich seid ihr alle gesund und Luka und du könnt schön spazieren gehen und Stöckchen werfen, Ball spielen (Vorsicht!!) etc. Hast du eigentlich schöne Spazierwege da, wo du wohnst oder musst du erst ein Stück aus der Stadt herausfahren ? Ideal ist natürlich ein Wohngebiet mit viel Grün , einem kleinem Park etc. Da, wo ich jetzt wohne, ist es auch recht praktisch für Hundebesitzer, weil man kilometerlang am Fluss entlang gehen kann . Liebe Nicole, wir haben alle mit dir gebangt. Wie schön, dass es wieder aufwärts geht und du die Strahlentherapie weitermachst. Es bringt doch nichts, wenn du jetzt mittendrin aufgibst. Dass es keine leichte Zeit werden würde, weißt du ja. Jetzt gehe weiter, Schritt für Schritt. Du bist doch in guten Händen. Steffen kümmert sich um dich und deine Tiere, dein Chef achtet mit auf deinen gesundheitlichen Zustand und ist zur Stelle, wenn du ihn brauchst, Balou und Mini sind auch für dich da (- auch wenn du dich jetzt erst einmal von Mini fernhalten musst, aber das wird auch wieder vorbeigehen), - kurz , mache dir nicht zu viele Gedanken, vor allem keine dunklen, und konzentriere dich ganz auf dich . Lass trotz allem wieder ein paar Sonnenstrahlen in dein Herz und freue dich wieder . Jeder Tag bringt einen Anlass zum Lachen oder wenigstens zu einem Lächeln. Du wirst diese schwere Zeit schaffen. Du bist nicht allein und mit vereinten Kräften wird alles leichter gehen. Weiterhin gute Besserung und viel Kraft für dich. Gib nicht auf und platziere den Wunsch, gesund zu werden, wieder an erster Stelle. Ich denke, wir alle drücken dir ganz fest die Daumen, dass du alles gut hinter dich bringst. ![]() ![]() ![]() Liebe Michaela, Gloria, Heidi, Heike, Anna, Peti, Anja, Christine, Barbara, Maus, Heike, Werner, Quirin, Jimbo und alle anderen, die ihr immer einmal vorbeischaut und schreibt, - auch euch einen erholsamen Tag heute , an dem ihr tun könnt, was euch Freude macht. Eure Vierbeiner und gefiederten Freunde helfen euch sicher dabei. Herzlichst B ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bobby,
wir haben bei uns in der Nähe einen Park, aber dort dürfen die Hunde nur angeleint laufen. Bei meinen Rundgängen lasse ich Luka nie von der Leine. Ist ein Hund sichtbar, vergißt Luka, dass er zu hören hat und rennt los. Abends wird der grße Rungang gemacht.Nach ca. 10 Minuten Fußweg erreichen wir einen kleinen, der, wenn man alle Wege nutzt und uns auch noch durch eine Kleingartenanlage führt, uns wenigstens 2 Stunden auf den Beinen hält. Im Wald darf Luka sich austoben, rennt die Abhänge rauf und runter, flitzt den Stöckchen hinterher und jedesmal denke ich, da kommt ein Pferd angaloppiert, hört sich so an. Dort sind auch viele andere Hunde unterwegs, mit denen er toben kann. Ich habe wieder eine Einweisung für`s KH in der Tasche. Die Schleimhaut der Gebärmutter hat sich zu stark aufgebaut und hat den Grenzwert weit überschritten. Nun hat sich auch die Form verändert. Da die Ärztin auf dem 3D Ultraschall nicht erkennen kann, ob der Auslöser Tamoxifen oder doch etwas Böses ist, muss der Patologe untersuchen. Das heißt, eine Ausschabung machen zu lassen. Morgen bekomme ich den Termin für eine nochmalige Untersuchung, Besprechung mit dem Narkosearzt usw.. Dort wird auch der Termin für die "Behandlung" festgelegt. Sicher werde ich warten müssen, und das Warten macht mich nervös. Der Eingriff selber wird ambulant gemacht. Morgens in die Klinik und abends nach hause. Dann wieder einige Tage auf das Ergebnis warten. Sollte operiert werden müssen, dann raus damit. Ich möchte ja Sicherheit haben. Mist ist nur, dass ich wieder von vorne anfangen müsste, meine Kräfte aufzubauen. Wie sagt man: kommt man über den Hund, kommt man über den Schwanz. Ich bin kein positiv denkender Mensch. Wahrscheinlich ein Selbstschutz um mit einem Ernstfall besser umgehen zu können. Seelisch fühle ich mich zur Zeit erstaunlich gut. Ich kenne auch diese lästigen Aufräum- und Ausmisten Arbeiten. Kann mich genauso schlecht trennen. Hat man einmal angefangen, arbeitet man verbissen weiter ohne sich eine Pause zu gönnen. Hoffentlich hast Du es bald geschafft. Alles Liebe für Dich Anneli Liebe Grüße auch an alle Anderen und einen schönen Restsonntag.
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Leben in vollen Zügen genießen…
Bevor sich der Sonntag seinem Ende zuneigt, möchte ich Euch gern von meinen gestrigen Aktivitäten berichten. Ich hoffe, Ihr mögt Euch ein wenig von mir entführen lassen, ganz gleich, was gerade ansteht an Ernstem (Anneli) oder auch Lästigem (Bobby). Und ganz besonders würde ich mich freuen, wenn Du, liebe Nicole, wieder das Gefühl hättest, Du wärst in der Tasche mit dabei gewesen, wie Du es so schön letztens formuliert hast. Am Freitag las ich in der Zeitung, dass der legendäre „Eierkopf“ am Samstag zu seinen vorerst letzten öffentlichen Fahrten starten würde. Für alle, die jetzt ratlos dreinschauen, es handelt sich um den Weltmeisterzug von 1954, aus der Baureihe VT 08, dessen Betriebserlaubnis am 19.08.07 um null Uhr erlosch. So weit, so gut. Ich entschied mich für die Fahrt am Nachmittag nach Bad Harzburg und begab mich sehr zeitig zum Bahnhof, da ich nicht wusste, wie groß der Andrang der Fans sein würde. Auf dem Bahnsteig tummelte sich schon eine Reihe von erwartungsfroh dreinblickenden Menschen, in der Mehrzahl Männer mit umgehängten Fotoapparaten, dicken Fototaschen und Stativen unter dem Arm. Aber auch Großmütter mit ihren Enkeln, junge Familien mit kleinen Kindern und auch junge Leute, für die es sicher spannend war, diesen mit so viel Erinnerungen und Gefühlen behafteten Zug live und aus der Nähe zu sehen. Endlich fuhr er ein, aus Hannover von einer Sonderfahrt kommend, um nun als regulärer Nahverkehrszug nach Bad Harzburg zu fahren. Es dauerte aber noch etwas, bis er wieder starten würde, denn für den Servicewagen musste neuer Proviant geladen und „klar Schiff“ oder besser gesagt „klar Zug“ gemacht werden. Dann kam der weinrote Star. Dichter als erlaubt, standen Dutzende direkt an der Bahnsteigkante, um ja das beste Foto zu machen. Alle stiegen ein, versuchten einen Sitzplatz zu ergattern, was bei weitem nicht allen gelang, aber auch die Passagiere in den sehr schmalen Gängen genossen die Fahrt und meckerten nicht. Und irgendwie kamen wir uns alle als Weltmeister vor, denn an der Wegstrecke standen Menschen und winkten, fotografierten, schwenkten Fähnchen. Wir kamen durch Wolfenbüttel, Börßum, Schladen, Vienenburg, mit dem ältesten noch erhaltenen Originalbahnhof aus der Zeit der Anfänge der Eisenbahn in Deutschland, und schließlich nach Bad Harzburg. Dort spielte zum Empfang ein Spielmannszug, viel schöner kann es für die echten Weltmeister kaum gewesen sein. Es blieb genügend Zeit, um durch das Harzstädtchen zu schlendern, in die Auslagen zu schauen und ein Eis zu essen. Schien es nur so, oder lag es am Zug? Auf dem Weg zur Eisdiele waren in der Auslage einer Fahrschule Schwarzweissaufnahmen aus den 50er Jahren zu sehen und die Eisdiele hieß „Rialto“, natürlich mit der Abbildung der Brücke. In der Eisdiele, auch genau wie damals, saßen überwiegend Männer, die einem Fußballspiel am Fernseher folgten. Seinerzeit gab es noch nicht so viele Fernsehgeräte, heute liegt es daran, dass nicht jeder das Programm hat, welches die Übertragungsrechte besitzt (also fast vergleichbar?). Der Rückweg war wieder gesäumt mit Menschen an der Strecke und auf den Bahnhöfen, mancher Halt hatte bestimmt schon lange nicht mehr so viele Gäste gesehen. So ging nach insgesamt etwa drei Stunden eine Zeitreise zu Ende. Es bleibt zu hoffen, dass für diesen Zug, der so viel deutsche Geschichte verkörpert, nicht das letzte Stündlein geschlagen hat und er vielleicht irgendwann wieder eine Betriebserlaubnis erhält. http://picasaweb.google.de/michaela....ey=5wZ5uYKwprg Liebe Anna, Anja, Barbara, Christine, Gloria, Heidi, Heike, Ina (wie geht es Dir?), Jimbo, Maus, Werner, Peti, Quirin, Susanne und alle, die immer mal wieder vorbeischauen und schreiben, ich wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Start in die Woche. Lasst Euch nicht zu sehr vereinnahmen von den täglichen Pflichten, kleine Freiräume, kleine Inseln der Ruhe und des Innehaltens, um weitermachen zu können, sind nötig! Michaela ![]() Geändert von MichaelaBs (19.08.2007 um 23:51 Uhr) Grund: ...was vergessen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Michaela,
danke für die schöne Zugfahrt. Was mir am Besten gefiel war Dein Nachsatz von kleinen Freiräumen und Inseln der Ruhe. Liebe Grüße und schlaf gut Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 30 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 30) | |
|
|