Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2007, 13:01
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 544
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo, Daresa
Hallo, alle anderen !

Ich kann nur wieder um Entschuldigung bitten, dass ich mich zur Zeit so
selten melde. Aber immerhin lese ich regelmäßig und bin einigermaßen auf
dem aktuellen Stand der Dinge.

Bei meinem Michael wurde festgestellt, dass er eine Leberzirrhose hat.
Anfangs hieß es, dass das durch einen Wirkstoff in der Chemo zustande
gekommen ist. Inzwischen ist es aber klar geworden, dass er diese
Lebererkrankung schon früher hatte. Michael ist Alkoholiker, aber seit
über 15 Jahren trocken. Im Laufe der Jahre hat sich die Leber wieder
erholt und die Erkrankung kam zum Stillstand. Durch die Chemo hat sich
die Leber aber nun wieder "gemeldet". Es ist aber nicht bedrohlich, sagen
die Ärzte. Allerdings werden die Werte jetzt aber regelmäßig kontrolliert.
Ansonsten geht es ihm recht gut, aber mit dieser blöden Mundtrockenheit
quält er sich wirklich herum.

Liebe Daresa - ich drücke Dir Daumen für die MRT-Ergebnisse. Schreibe
uns dann bitte bald, ja ?
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
  #2  
Alt 20.08.2007, 20:59
madaphi madaphi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 194
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo ihr lieben,

bei meiner Mutter kann man nicht eher operieren, weil sie so lange das Antibiotikum genommen hat. Deshalb muß man noch so lange warten, weil das sonst Probleme mit der Narkose geben könnte und so.

Wenn meine Mutter zum Kontroll-MRT muß, muß sie immer auf die Auswertungen warten und dann gleich ab damit zum Arzt in die Charite´. Ist ja komisch, dass das bei euch nicht so ist.

Drück dir liebe Daresa aber auf jeden Fall, die Daumen, dass bei dir alles ok ist.

Alles Gute und liebe Grüße
Mandy
  #3  
Alt 20.08.2007, 21:10
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Ihr Lieben!

@Julie
Schön das Du Dich mal wieder meldest. Danke für die Daumen wegen dem MRT. Und gut das es bei Micha nicht so schlimm ist, wie anfangs angenommen.

@Mandy
Die MRT Auswertung dauert 1 Woche. Ich könnte das Ganze am kommenden Freitag abholen. Da aber der Weg dorthin so schrecklich weit ist, lasse ich das nach Weißensee schicken. Mein Prof dort ist z.Zt. im Urlaub - ich denke der Oberarzt wird evtl. noch nichts zu sagen. Am 5.9. hab ich leider erst Termin in der Charite.Ich habe bei allen meinen Nasen OP`s vorher und nachher Antibiotika genommen. Ich hab das Zeug ja fast dauer konsumiert. Von Januar bis Mai.


@Nicole
Wieso darfst Du nicht schnauben? Ich schnaube viel. Hat mir auch niemand was anderes gesagt. Aber ich schleime so viel das auch schnauben nicht viel bringt. Manchmal bring ich mit viel Schwung eine kleine Kruste raus. Nasendusche mach ich nur noch ab und zu weil ich dann meist tagelang keinen Geruch/Geschmack habe. Meine Nasenhöhle ist dann wohl so groß und frei das das was ich schnuppern will zu schnell an den Geruchsnerven vorbeifließt. Da wird das nicht aufgenommen. So hat man mir das erklärt.
Wann wird denn nun bei Dir geklärt was das in der Nase ist?
Ich frag mich echt warum Du ein abgespecktes MRT bekommen hast. Ist doch `ne Frechheit.

Lieben Gruß an alle - auch an Lilli unserer Urlauberin
Daresa
  #4  
Alt 21.08.2007, 12:12
Nicole_H Nicole_H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 177
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Ihr Lieben!

@ Daresa
Mir hat ein HNO-Arzt gesagt ich solle möglichst alles hinten runter ziehen und auf das Schnauben verzichten. Ich denke es geht einfach darum, dass möglichst kein Schleim in die Nasennebenhöhle gelangt. Die ist bei mir glaube ich auch regelmäßig gefüllt. Aber ich habe das Gefühl, dass sich mit leichtem Druck auf die Wange und gleichzeitigem herunterziehen dort ganz gut Ablagerungen entfernen lassen. Den Rest erledigen dann ja eh die HNO-Ärzte mit Absaugen.

Erstaunlich, dass Du auf die Nasendusche zugunsten von Geruch verzichtest. Ich bin nur froh, wenn ich Luft bekomme - Gut riechen kann ich ja eh nichts mehr, weil die Geruchsnerven alle hin sind.

Ich habe nächste Woche einen Termin beim HNO Prof in Cottbus. Da werde ich meine gesammelten Nasenprobleme ansprechen. Anfang Oktober wird wegen meiner Stirn auch wieder ein neues MRT gemacht.

@Mandy
Ich denke die langen Wartezeiten gegründen sich bei mir darin, dass ein Teil der Behandlung und Nachsorge in Cottbus, ein Teil in Berlin gemacht wird. Da sind die Wege weiter. Deine Mutter geht bestimmt in die Luisenstraße zum MRT (im Februar war ich auch dort und konnte dann auch gleich mit den Bildern zur Charite rüber). Auf jeden Fall ist es besser, wenn man auch gleich mit dem Arzt darüber sprechen kann - das Warten ist ganz schön zermürbend.

Gruss
Nicole
  #5  
Alt 21.08.2007, 17:19
madaphi madaphi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 194
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Nicole,

kann ich mir gut vorstellen, dass das ganze Warten sehr nervig ist, denn man will ja auch wissen, was Sache ist und nicht noch lange warten. Ja, meine Mutter geht immer in der Charite´ zum MRT. Und danach dann gleich zum Strahlendoc mit den Befunden.

Einen schönen Abend euch noch.

Liebe Grüße
Mandy
  #6  
Alt 25.08.2007, 18:38
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo Nicole!
Ja das ist ja praktisch wenn man gleich in der Charite zum MRT geht. Ich musste ja leider dahin wo die ersten Bilder gemacht wurden. Und das war halt ganz woanders. Mal sehen ob ich am Montag beim Oberarzt schon was erfahre. Ansonsten muss ich auf meinen Prof warten (3.9.) und am 5.9. geh ich in die Charite.

Wenn Du nichts riechen kannst, dann kannst Du doch auch nicht differenziert schmecken. Das heißt Du schmeckst zwar süß oder sauer, aber nicht ob es Tomate oder Gurke oder Kirsch- oder Erdbeerjoghurt ist. Das ist halt bei mir auch ständig so und das hasse ich. Deshalb komme ich teilweise ganz gut ohne Nasendusche aus. Und ich schnaube dann kräftig und dann kommt oftmals auch schon was raus. Nach hinten geht leider auch `ne Menge - find ich total ecklig. Bin da regelmäßig am würgen. Schleim hab ich ja ständig in der Nase und bestimmt auch in den Nebenhöhlen. Wieso soll da kein Schleim reinkommen? Ich würde gar nicht alles nach hinten runterziehen können - dazu ist dann auch zuviel vorn drin. Wenn ich das nicht ausschnaube ersticke ich irgendwann oder es läuft/tropft ständig alles aus der Nase.
Berichte dann mal was Dein Prof Termin bringt.

@Mandy
Viele Daumen für den 3.9. für deine Mutter.

@Lilli
Bist wieder da?

Lieben Gruß an alle
Daresa
  #7  
Alt 30.08.2007, 13:20
Daresa Daresa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 289
Standard AW: Nasenkrebs

Hallo !!!! Wo seid Ihr denn alle?

Ich hab mein MRT Ergebnis. Es ist alles in Ordnung.

Lieben Gruß
Daresa
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55