Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2007, 21:39
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Hallo, Evi,

soviel ich weiss, wird nach einer Ablatio dann bestrahlt, wenn mehr als
3 Lymphknoten befallen waren oder wenn der Tumor größer als 4 cm
war. Bei dir ist dieser Fall ja mit einem T3-Tumor (= 5 cm und mehr)gegeben,
zudem war der Tumor multizentrisch, das könnte noch ein
zusätzliches Risiko für ein Rezidiv sein. Mit den 3 befallenen Lymphknoten
bist du sozusagen ein Grenzfall, von daher könntest du dich auch gegen
die Bestrahlung entscheiden, aber von der Tumorgrösse her.... hm.

Allerdings ist dein Tumor lobulär und hormonrezeptorenpositiv, d.h. er
spricht gut auf die geplante Antihormontherapie an.

Leider kann ich jetzt auch nur schreiben, es ist letztlich deine eigene
Entscheidung, ob du die Bestrahlung machen läßt oder nicht und wie
stark dein Sicherheitsbedürfnis ist. Wenn du die AHT konsequent die
5 Jahre (oder mehr) durchziehst, wäre vielleicht ein Verzicht auf die
Bestrahlung zu vertreten, allerdings weisst du ja jetzt noch nicht, wie
du die AHT verträgst. Manche brechen sie ja wegen Unverträglichkeit ab
und in dem Fall wärst du vielleicht froh, die Bestrahlung gemacht zu haben.
Aber deine Argumente wegen der Herzschäden sind natürlich schon
schwerwiegend.

Schwierige Entscheidung. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Liebe Grüsse
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2007, 23:13
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Mische Angst und Überlebenswillen zu gleichen Teilen zusammen.
Würze das Ganze mit einer guten Portion Bauchgefühl und gib' noch eine Prise Skepsis dazu.
Richte alles auf einem Teller voll Selbstliebe hoffnungsvoll an!
Als Garnitur eignen sich einige Tränen und ein großer Klecks Humor.

Liebe Evi,

niemand wird Dir die Entscheidung abnehmen können, aber ich wünsche Dir, dass mein "Rezept" Dir ein bisschen dabei hilft, die FÜR DICH (!!!) RICHTIGE zu finden!

Liebe Grüße,

Ullala
(die, die nächste Woche eine weitere Chemo- und ihre erste Bestrahlungsrunde dreht)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2007, 13:25
Isabelle Isabelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 150
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Liebe Evi,

beim Durchlesen deiner Diagnose oben ist mir aufgefallen, dass dort auch "L1" steht.

Leider ist dies ein zusätzlicher Risikofaktor:

http://www.brustkrebs-info.de/brustk...hp?buchstabe=t

L1 - Lymphgefäßinvasion (also Tumorzellen in Lymphgefäßen nachgewiesen)

Dies ist wohl auch ein wichtiger Grund außer denen, die Ulrike schon genannt hat, weshalb dir zur Bestrahlung geraten wird. ?
Alles Gute für dich!
Herzliche Grüße
Isabelle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2007, 18:53
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Hallo Evi (oh, vielen lieben Dank für Deinen Vornamen, der ist doch einfacher zu schreiben als K-irgendwas ),

Du hattest nachgefragt, warum ich schon zweimal an derselben Brust bestrahlt worden bin.

Nun ja, ich hatte bei der Erstdiagnose einen recht großen Tumor (etwas über 4 cm), es wurde damals nicht die komplette Brust entfernt, sondern nur ein Teil davon und auch sofort ein Wiederaufbau mit Eigengewebe vorgenommen.

Ich denke, dass durch diese große Operation irgendwie noch "verstreute Krebszellen" übrig waren, die selbst der Bestrahlung und der Chemo entwischt sind. Und so hatte ich eben leider das Pech, dass sich der Krebs im November 2006 in Form eines Lokalrezidivs zurückgemeldet hat.

So war dann im Mai - nach einem längeren Kampf um den Erhalt meiner "runderneuerten" Brust - dieses Jahres doch die Ablatio der gesamten Brust (incl. des Wiederaufbaus aus Eigengewebe) erforderlich. Auch der Brustmuskel war leider schon leicht befallen und dort betrug Resektionsrand an einer Stelle nur 0,4 cm (da ich sehr schlank bin, war halt in Richtung "Rippen" ned mehr Gewebe zum Wegschneiden da ). Deshalb wurde mir dringend eine nochmalige Bestrahlung empfohlen - die ich dann auch gemacht habe.

Nun hoffe ich, dass ichs dem Schalentier mit der zweiten Bestrahlung gezeigt hab und dass es jetzt endlich sieht, dass es bei mir "nix mehr zu holen" gibt .

Viele liebe Grüße


Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2007, 08:33
UschiM UschiM ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Liebe Evi,

diese Mischung von Ullala ist mit Sicherheit die Richtige!!!
Ich habe dies auch schon selbst erlebt.
Ich bin 1947 geboren.
Ganz kurz gefasst: 1999 Mama-Carcinom li. Mastektomie, Latissimus-Plastik
pT1c, N1bi (1/29)MO, Rez.-pos. Therapie: Tamoxifen - keine Bestrahlung!!
auch nicht empfohlen

2001 1. Lokalrezidiv, Therapie: Excision, Arimidex, Bestrahlung für notwendig gehalten - ich konnte es aber nicht aus meinem Bauchgefühl heraus.

2004 2. Likalzezidiv, (Rez.-pos, Her-2-neu mäßig pos)
Therapie: Exision und Umstellung auf Aromasin. Bestrahlung unbedingt!!!
Alle Termine standen schon fest. Ich konnte wieder nicht!! Es war für mich auch eine sehr schwere Entscheidung, keiner kann diese abnehmen.
Mein Bauchgefühl sagte einfach: nein.
Ich habe sogar Aromasin nach ganz kurzer Zeit in die "Ecke" geworfen, da es mir damit nur schlecht ging.
Jetzt sind wieder 3 Jahre vergangen und mir geht es sehr gut.
Ich denke es ist für Dich auch wichtig von mir zu hören um Dir die Entscheidung zu erleichtern.

Es braucht viel Kraft sich gegen die "Schubladenbehandlung" zu stellen und es kommt darauf an wieviel "Angst Du vor den Schaalentieren" hast.

Ich grüße Dich ganz herzlich

UschiM
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2007, 08:56
K51E52 K51E52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2007
Beiträge: 29
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

vielen Dank für euere Antworten

die Mischung von Ullala werde ich mir ausdrucken , damit ich sie immer lese kann

Nach einem über 30 Min.!!!!! dauernden Gespräch( ja sowas gibt es noch ) mit meinem Internisten, habe ich mir folgendes Überlegt; ich warte das Erstgespräch mit dem Bestrahlungsteam ab, was die meinen.Werde sie auch entsprechend mit meinen Problemen konfrontieren. Sollte ich mit der Antwort nicht ganz einverstanden sein, dann hole ich mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung ein. Danach kann ich immer noch entscheiden was ich mache. Da in drei Wochen die AHT angeht,ist es ja noch nicht sooo dringend. Andererseits möchte ich schon alle Möglichkeiten nutzen die es gibt. Sollte ich das nicht machen und kommt dann doch was daher, dann mache ich mir bestimmt große Vorwürfe, dass ich die Bestrahlung nicht gemacht habe.
Angst dass ich die Zwicketierchen nicht ganz vertreiben kann habe ich schon.

Nun verabschiede ich mich für die nächsten Tage, da mich meine gestrige Chemo für mind. 4 Tage ins Bett schmeißt.

viele Grüße
Evi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2007, 09:17
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Ist die Bestrahlung Sinnvoll?

Liebe Evi,

wie schön, dass Dir mein Text gefällt!

Alles Liebe von mir für Dich,

die Ulla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55