Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2007, 22:22
herweber herweber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Wolf66: danke für den Link, das ist eine wunderschöne Geschichte!,
Gruß,
Hermann
  #2  
Alt 05.09.2007, 12:08
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ja, lieber Wolf, eine tolle Geschichte. Danke, dass du sie uns präsentiert hast.

Michaela und Nelly, Heinz nimmt nun seit fünf Tagen Tarceva und außer etwas Übelkeit hat sich noch keine Nebenwirkung bemerkbar gemacht. Wir sind froh darüber und Heinz hat sogar Appetit und 1 kg zugenommen. Wunderbares Gefühl. Gestern waren wir zur CT in Frankfurt. Erst ewiges Parkplatzsuchen, dann endlich einen gefunden. Vorher hatte ich Heinz schon an der Praxis abgesetzt. Nun sah ich ihn schon wieder am Straßenrand. Was war? Das Gerät hat angeblich vor 5 Minuten seinen Geist aufgegeben. Also am Freitag auf ein Neues.
Ich war heute auch beim Arzt weil ich einen starken Druck auf der Brust hatte, der in Abständen wiederkam und sehr weh tat. Hab EKG machen lassen, aber ok. Alles Psyche!! Muss damit klar kommen.

Euch allen eine schöne Woche wünscht
Gerti
P.S. Christel, wie ist es im Urlaub??
  #3  
Alt 07.09.2007, 10:07
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,
seit Mittwochabend konnte ich nicht mehr ins Netz , sonst hätte ich gestern schon von meinem Besuch beim Onkologen berichtet. Ich glaube, der freut sich immer, wenn er mich sieht , es gab wieder was zu lachen.
Gestern war Blutabnahme, Sonografie und Besprechung über die weitere Vorgehensweise, da ich mir seit geraumer Zeit über gelegentliches Stechen zwischen den Rippen Gedanken mache. Dahingehend hat er mich beruhigt und gemeint, selbst wenn jetzt wieder etwas im Gange sei, könnte das nach den Erfahrungen, die er und andere Kollegen mit Tarceva gemacht haben, noch nicht wieder zu einer dramatischen Verschlechterung geführt haben. Wir würden auf jeden Fall mit der Tablette weiter machen. Das beruhigt mich doch sehr und nun kann ich relativ unaufgeregt einen Termin zum Thorax-CT vereinbaren.

Aber nochmal zum lustigen Teil, weil es so schön war: ich saß Zeitung lesend im Kabuff vor dem Sonografieraum, als der Doc kam, mich begrüßte und fragte, ob ein Medizinstudent bei der Untersuchung dabei sein dürfte. Als ich fragte, ob der gut aussieht , gab's Gelächter und schon gestaltete sich der ganze Ablauf sehr locker. Etwas verunsichert habe ich den Medizinstudenten auf jeden Fall mit meiner Bemerkung, dass es ja gut sei, dass ich so einen schicken BH angezogen hätte. Er mochte kaum hingucken . Ihm wurde dann alles erklärt und mein Doc betonte zum wiederholten Male, dass ich so hervorragend zu sonografieren sei, bei der dünnen Bauchdecke... Na ja, im Liegen vielleicht, ansonsten hab ich schon ein Pölsterchen.

Nun sehe ich nicht ganz so besorgt dem CT entgegen, vielleicht kommen die gelegentlichen Stiche tatsächlich von den Narben, wer weiss. Aber Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass jedes Zipperlein von mir argwöhnisch zur Kenntnis genommen wird...

Übrigens traf vorgestern eine Karte von Christel ein. Sie und Michael genießen ihren Urlaub und sind noch ein bisschen näher zur Sonne gefahren. Nur mit dem Golfen ist es nichts, Christel verletzte sich den Fuß. ich vermute, ihr Urlaub ist schon fast vorbei und nächste Woche berichtet sie uns .

Seid alle ganz lieb für heute gegrüßt von einer erleichterten
Michaela
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55