![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Im Moment bin ich irgendwie von Zweifel zerfressen, ob ich das richtige studiere. Ich studiere ja Mathe und Deutsch auf Lehramt. Früher wollte ich mal Psychologie studieren und ich war mir sicher, dass ich auch mit meinem jetzigen Studiengang glücklich werden kann. Ich dachte es ist eine gute Alternative mit weniger Hürden. Die Fächer gefallen mir auch, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher. Ich weiß ja nicht wie ich mich so als Lehrerin fühlen werde. Kennt jemand dieses Gefühl? Ich finde es so beängstigend, dass man sich mit seinem Studium so festlegt. Kann mir bitte jemand meine Zweifel kleiner machen? ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin
Ich denke jeder hat einmal Zweifel während dem Studium. Was waren die Gründe, warum Du Dich für Mathe und Deutsch im Lehramt entschieden hast? Bin gerade bei der Arbeit, schreibe Dir heute Abend mehr Gruss Christina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
so, jetzt habe ich etwas mehr Zeit Dir zu antworten.
Ich stimme Dir zu, es ist recht erschreckend daran zu denken, dass man sich mit dem Studium so festlegt. ABER: 1.)Wenn man eine Lehre macht anstatt zu studieren, muss man sich noch viel früher festlegen. 2.)Auf ewig legt man sich auch durch ein Studium nicht fest. Es gibt immer Weiterbildungsmöglichkeiten. Ich war mir ab und zu auch nicht sicher, ob Informatik das Richtige ist. Der ganze technische Bereich liegt mir nicht so sehr und für Projektmanagement und solche Sachen fühle ich mich (noch) zu jung. Ich habe mir auch während dem Studium ein paar Mal intensiv überlegt, ob ich das Richtige mache. Schlussendlich dachte ich mir dann aber, es sei wohl das Beste, die Ausbildung fertig zu machen. Wenigstens habe ich damit eine gute Grundlage. Ich habe nun mein Studium fertig, bin also offiziell diplomierte Wirtschaftsinformatikerin ;-) Wahrscheinlich werde ich aber versuchen, während meiner Doktorandenzeit noch das höhere Lehramt auf Informatik zu machen, damit ich eventuell später unterrichten könnte. Im Moment habe ich auch so meine Zweifel, ob ich das Richtige mache. Habe ja jetzt eine Stelle an der Uni als Assistentin. Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich wissenschaftlich genug gut bin um eine Doktorarbeit zu schreiben. Aber mal kucken... Ich denke das ist doch bei Dir das gleiche. Mit dem Lehramt hast Du eine gute Grundlage. Falls es sich dann herausstellt, dass dies doch nicht Dein Traumberuf ist, kannst Du immer noch etwas anderes machen. Zum Beispiel etwas in der Erwachsenenbildung, oder irgendwo als Quereinsteiger anfangen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kerstin,
ich denke, beim Studium ist ganz wichtig, dass man etwas macht, was einen wirklich interessiert. Ich denke nicht, dass man sich damit ganz festlegt.Kenne unter anderem auch Leute, die auf Lehramt studiert haben und nun in der Forschung gelandet sind - also alles ist möglich. Das "Grundfach" an sich sollte einem liegen. Finde es total gut, dass du nun eine eigene Wohnung hast, übrigens, die Glatze steht dir gut! Ich habe meine Haare mittlerweile wieder etwas kürzen lassen, diese vielen Locken treiben mich noch in den Wahnsinn, und das, obwohl ich auf's Aussehen nun wirklich nicht allzu großen Wert lege. Übrigens, mittlerweile bin ich mit meiner Therapie fertig und gestern habe mich mit meinem behandelndem Arzt die Nachsorge besprochen. War wieder einmal sehr konstruktiv! lg susi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Hallo Christina! Hallo susi! Ja, wahrscheinlich ist es normal, dass man zwischendurch an seinem Studium zweifelt. Die Fächer an sich gefallen mir auch. Ich glaube ich habe auch Angst vor dem Stress. Ich werde aber im Winter sowieso erstmal die Hälfte belegen. Das ist echt ein großer Schritt für mich, weil ich immer so auf der Leistungsschiene bin. Dann geht es mir hoffentlich besser mit meinem Studium. Ich kann erst nach meiner Reha in meine Wohnung, aber ich habe mit meiner Mama schon alle Möbel bestellt. Bücherkisten sind schon gepackt. Nach meiner Trennung habe ich jetzt schon zweimal mit meinem Ex-Freund gequatscht und ich fand es beruhigend, dass wir noch miteinander reden können. Ich weiß, dass ich erstmal Abstand gewinnen muss, aber irgendwie war er auch mein Lebensberater. Heute wird schon mein Gepäck für die Reha abgeholt. @Christina: Wenn du eine Doktorandenstelle angeboten bekommen hast, bist du wohl in der Lage wissenschaftlich zu schreiben. ![]() @susi: Schön, dass deine Behandlung zu Ende ist. Ja, mir gefällt meine Glatze auch. Langsam habe ich aber wieder Haare. Ich freue mich riesig auf meine Wohnung, auch wenn mir meine Mama fehlen wird. Wenn ich morgens aufwache bin ich immer total ko und will gar nicht aufstehen. Kennt ihr das auch? Ich bin so träge. Ich hoffe, dass das durch die Reha besser wird. Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben!
Ich fahre morgen zur Reha. Ich weiß noch nicht wie oft ich da ins Internet komme, aber dort gibt es Internet. Erstmal alles Gute für euch. ich werde die Ostsee von euch grüßen. Gute Nacht! ![]() Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey kerstin
scho ist die erste Reha-Woche vorbei. Wie ist es? Hat es auch junge Leute? Hoffe Du kannst von der Reha provitieren!!! Ich war das Wochenende Gleitschirmfliegen. Jetzt versuche ich mich wieder einmal als gute Hausfrau und räume meine Wohnung auf. Gruss Christina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|