Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2007, 17:57
Benutzerbild von YasminB
YasminB YasminB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 42
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Liebe Sonja,

und, wie bist du mit deiner Mutter weitergekommen? Wie hat sie sich entschieden? Und welchen Eindruck hattest du nach dem Urlaub von ihr? Ich hoffe, er hat sie gestärkt und neue Kräfte bei ihr freigesetzt. Wäre schön, wenn ich meine Mutter auch in Urlaub schicken könnte, aber seit der Lungenembolie und zuletzt der Embolisierung im Unterleib ist sie sehr schnell völlig entkräftet. Treppensteigen wird zur Tortur, also nur morgens/mittags runter und abends in Etappen wieder rauf. Sie bekommt sehr schlecht Luft... Dafür fühlt sie sich in Frankfurt gut aufgehoben und hat ihre 2. IPT Chemo (das allgmein bekannte Ifosfamid) und Hyperthermie gut hinter sich gebracht. Freitag gehts wieder hin. Endlich mal ein Arzt, für den der Beruf die Berufung ist! Auch das tut mal gut, nach all den "Irren" in Weiß.

Aber du mußt echt auf dich aufpassen! Nimms nicht auf die leichte Schulter mit deiner eigenen Gesundheit!

Liebe Kraftgrüße, auch an alle anderen hier
Yasmin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2007, 22:37
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben,

so, jetzt konnte ich mit Mama wieder einige Gespräch führen. Ihr hat der Aufenthalt gut getan. Mit der Frau hat sie sich sehr gut verstanden und sie haben viel geredet und gebetet. Der Bauch ist auf jeden Fall kleiner als er vor der Chemo war. Sie soll noch mal kommen und dann so 3-4 Wochen bleiben. Ich denke, dies wäre auf jeden Fall eine gute Idee, allerdings müssen wir sehen, wie es jetzt mit der nächsten Chemo aussieht. Meine Mama ist tapfer und geht morgen wieder hin. Sie hat Angst abzusagen und dann vielleicht in ein paar Wochen wieder zu den Ärzten zu gehen, da es ihr schlechter geht. Daher versucht sie sich durchzubeißen. Ich hoffe sehr, dass ihr die Gespräche in Erinnerung bleiben. Ich finde es sehr schön, dass sich die Frau so lieb gekümmert hat. Sie beten jeden Abend "gemeinsam" um eine bestimmte Zeit. Ich denke, dies gibt meiner Mama schon Kraft, dass sie weiß, dass für sie auch noch andere hoffen. Ich habe auch Angst vor der Chemo, da es meiner Mama ja wirklich nicht gut ging. Hoffentlich ist es dieses Mal nicht mehr so schlimm. Vielleicht gewöhnt sich der Körper auch schon etwas dran, dass er nicht mehr ganz so schlimm reagiert. Habt Ihr noch eine Idee, wie man die Chemo verträglicher machen kann (Selen, Glutamin, Vitamin E und D3 nimmt sie ja schon)?
Danke Yasmin, dass Du an mich denkst. Werde morgen die Ergebnisse abwarten. Werde jetzt auch unruhig, da ich immer noch Blutungen habe....
Muss jetzt auch wieder arbeiten, da fängt der Streß jetzt wieder richtig an. Habe mir aber fest vorgenommen, dass ich mich nicht mehr Stressen lasse. D
Schön, dass Deine Mama endlich einen guten Arzt gefunden hat. Dies ist ganz wichtig, man muss jemand haben, dem man vertraut. Meine Mama fühlt sich ja auch ganz gut aufgehoben, sie kann jederzeit anrufen und der Arzt steht ihr für Fragen zur Verfügung. Sie hatte gestern auch dort angerufen und gefragt, ob nicht schon ein CT oder MRT vor dem 2. Zyklus sein kann. Der Arzt meinte aber, dass dies erst nach dem 2. Zyklus Sinn macht. Meine Mama wollte dies als Entscheidungsgrundlage verwenden.
Drückt meiner Mama die Daumen, dass die Chemo nicht mehr so schlimme Nebenwirkungen hat.
Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2007, 21:01
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Liebe,

war heute bis 19.30 Uhr bei meiner Mama im KH. Sie hat heute schon mit der Chemo begonnen. Zuerst wieder eine Packung Metalynblau und Vitamin B in Hochdosis. Seit 16.30 Uhr hängt die Chemo, jetzt heißt es Daumendrücken, dass die Nebenwirkungen nicht wieder so schlimm werden. Bei ihr liegt eine ganz junge Frau im Zimmer, die hatte auch Hochdosis und ähnliche Symptome. Ihre Beine wollten auch nicht mehr hören und sie konnte nicht mehr alleine aufstehen. War aber nach Abschluss der Chemo auch innerhalb 1 Tages wieder weg. Sie hatte es wohl aber nicht ganz so ausgeprägt, da sie keine Zusatzpräparate erhalten hat.
Soviel zum aktuellen Stand.
Euch allen ganz liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2007, 13:19
Benutzerbild von YasminB
YasminB YasminB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 42
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Sonja,

über eine Freundin bekomme ich für meine Mutti hochdosierte Vitamin- und Mineralienpräparate. Sie sind wirklich sehr gut, denn meine Freundin hat ganz schwer Diabetis und kann nur Sachen nehmen, die NICHT noch extra "bezuckert" sind. Bei Interesse nenne ich dir die Herstellerfirma PRIVAT, da ich das ja - glaub ich - NICHT öffentlich posten darf. Ich habe diese Präparate auch schon mit dem Arzt besprochen und er fand das sehr gut. Außerdem gibt es ein ayurvedisches Nahrungsergänzungsmittel, Chyavan Prash SEVA, das das Immunsystem bestens unterstützt - wär ja auch was für dich! Es ist verpackt wie Marmelade (also im Glas...) und läßt sich ganz gut auf ein Eckchen Brot streichen; über Geschmack läßt sich ja bekanntlich . Vitamin B17 und Folsäure darf man nicht außer Acht lassen, da diese 2 durch Krebs und Chemo schnell ausgespült werden. Ich nehme an, bei deiner Mutter wird auch immer ein vernünftiges Blutbild erstellt? Kann man darauf meist ganz gut erkennen.
Eine Bekannte von mir, Heilpraktikerin, hat ihren Mann (33!) während seiner Chemo bei Lymphdrüsenkrebs auch mit Globuli gut unterstützen können. Arsenicum Album gegen die Übelkeit, Aconitum gegen Panik und Ängste usw. War aber auch alles mit den Ärzten in Saarbrücken besprochen und (von oben herab belächelt) genehmigt worden. Erkundige dich einfach mal. Sie muß ihren Organismus ja nicht noch zusätzlich mit Medikamenten belasten.

Ganz liebe Grüße,
Yasmin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2007, 22:08
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Ihr Lieben, war heute lange bei meiner Mama im KH. Die ersten 2 Chemogänge hat sie relativ gut überstanden. Heute war sie sehr müde und hat viel geschlafen. Die 3 Chemo für 20 Std. wurde gegen Nachmittag angehängt. Leider fing kurz danach dann wieder das Muskelzucken an. Jedoch insgesamt bis jetzt schwächer als das letzte Mal. Hoffe es bleibt so. Sie bekommt ja die ganze Zeit die Zusatzpräparate per Infusion und ich hoffe, damit bleibt es weiterhin gut erträglich. Hauptsache die Chemo nützt was.
Toni, was macht Deine Frau?
Jürgen, wie war Dein Berlinbesuch, wie gehts Dir?
Euch allen liebe Grüße
Sonja

Geändert von sonjaM (14.10.2007 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2007, 23:14
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 390
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo,

bin gerade vor 1/2 Std. aus KH gekommen. Fühle mich nur noch leer und bin direkt ins Bett gefallen. Schlaf finde ich nicht, kann nur still weinen Leider hat es meine Mama richtig erwischt. Die Ausfallerscheinungen sind sehr stark. Bin total erschrocken und völlig hilflos. Sie wurde heute auf eine andere Station verlegt, da hier mehr Schwestern arbeiten und weniger Patienten da sind, da meine Mama mehr Betreuung braucht. Sie hat totales Muskelzucken, kann gar nicht stehen, nichts halten, reagiert sehr langsam auf Fragen, versteht aber alles, redet wenig, findet schlecht die Worte. Konnte Blase nicht kontrollieren, dies hat sich aber bis heute Abend wohl wieder gemacht, zumindest hat sie heute Abend gemerkt, dass sie muss und ich habe ihr mit der Schwester auf den Klostuhl geholfen. Alleine sitzen geht gar nicht. Ich habe solche Angst. Hoffentlich geht es meiner Mama morgen früh besser Lieber Gott, bitte lass morgen wieder alles ok sein. Ich habe echt das Gefühl, dass ich die Zeit vordrehen muss, da ich so aufgeregt bin und selbst njichts tun kann. Wäre ihr wenigstens schlecht oder hätte Knochenschmerzen, da weiß man, dass alles wieder weg geht und kann Schmerzmittel geben. Hier heißt es nur abwarten. Dies ist für mich das Schlimmste und eine harte Prüfung.
Liebe Grüße und hoffentlich etwas Schlaf.
Sonja

Geändert von sonjaM (14.10.2007 um 16:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2007, 09:24
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 367
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

hallo Sonja,
hoffe deiner Mama geht es heute morgen besser und du konntest doch ein wenig schlafen. Auch bei mir drehen sich die Gedanken, sobald ich mich hinlege.
Die Daumen sind gedrückt, das es hilft.
petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55