Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2007, 19:45
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Zitat Birgit64 "Verbunden mit dem guten Ratschlag an den Rest der Masse, man sollte doch verzichten, denn schließlich würde das ja schaden und der Körper bräuchte Gelegenheit sich selbst zu regenerieren. Und natürlich darf nicht vergessen werden, dass das auch noch stolz und glücklich macht."

Liebe Birgit64 und auch liebe Birke!

AN KEINER STELLE HABE ICH DAZU AUFGERUFEN, MAN SOLLE AUF MEDIKAMENTE VERZICHTEN!!!

ICH HABE AUCH NICHT BEHAUPTET, DER KÖRPER IM ALLGEMEINEN SOLLE SICH SELBER REGENIEREN, SONDERN ICH HABE AUSDRÜCKLICH VON MIR GESPROCHEN!!!

UND: WAS IST DARAN VERKEHRT, WENN ICH STOLZ AUF DIE LEISTUNG BIN, DIE MEIN KÖRPER VOLLBRINGT???
SEID IHR DAS NICHT AUCH?

BITTE LEST DOCH MEINEN BEITRAG RICHTIG UND UNTERSTELLT MIR NICHT DINGE, DIE ICH WEDER SO GESCHRIEBEN, NOCH GEMÉINT HABE!!!

Danke,

Ullala

P.S.: Wenn ich nicht deswegen "kein Exot" bin, weswegen dann, liebe Birgit64?


P.S.2: NIE hätte ich gedacht, dass mir ausgerechnet von Mitbetroffenen so eine Art "besser machen wollen" unterstellt wird.
Ich bin doch nicht "besser" oder "schlechter", nur weil ich Medikamente nehme oder nicht!!!

Ich wollte eine Begegnung mit Frauen, die ähnlich handeln wie ich und mich mit ihnen über ihre Beweggründe und Erfahrungen austauschen; stattdessen bekomme ich (falsche!) Unterstellungen "serviert" und werde persönlich angegriffen!

Ich bin IMMER interessiert an anderen Sichtweisen und ich mag auch gerne kontrovers diskutieren.
Aber die Art und Weise, wie hier im Forum manchmal verbal drauf gehauen wird, ist absolut nicht in Ordnung!

Auf diese Art von Kommunikation möchte ich lieber verzichten, denn unter "Erfahrungsaustausch" verstehe ich etwas anderes!

"Persönlich enttäuschte" Grüße,

Ullala

Geändert von Ullala (17.09.2007 um 19:48 Uhr)
  #2  
Alt 17.09.2007, 20:35
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Hallo Ullala,

leider ist es so, wer schreit hat selten recht. Also wenn Du auf einer venünftigen Ebene kommunizieren möchtest, dann schreibe doch bitte so, wie es die Nettiquette vorsieht.

Desweiteren solltest Du in Zukunft bitte dabeischreiben, dass Du nur Antworten haben möchtest, die Deiner persönlichen Erwartungshaltung entsprechen, sonst läuft Du womöglich Gefahr, etwas zu lesen, was Dir nicht genehm ist.

Um auf Deine Postings zurückzukommen, denn um die geht es ja, so scheint es Dir ein wenig an Einfühlungsvermögen zu mangeln. Was glaubst Du eigentlich, wie sich diejenigen fühlen, die auf Nebenmedikationen nicht verzichten können , wenn sie Deinen stolzgeschwellten Beitrag lesen, dass Du es ohne Nebenmedikation geschafft hast? Was glaubst Du eigentlich was passiert, wenn sich andere an Dir ein Beispiel nehmen, nur weil sie aufgrund Deines Beitrages auch der Meinung sind, sie können sich ihre Therapie inkl. der zusätzlichen Medikationen selbst zurechtbasteln?

Wenn Du, wie Du schreibst, eine Begegnung wünschst mit Frauen, die ähnlich handeln, dann hättest Du das gleich in Deinem ersten Posting zum Ausdruck bringen können. Hast Du aber nicht. Du hast Dich so lange zurückgehalten, bis Du sicher sein konntest, dass andere es ähnlich machen, bevor Du damit herausgerückt bist. Schade, dass Du nicht gleich zu dem gestanden hast, was Du tust oder getan hast.

Im übrigen mußt Du es schon es schon den Lesern überlassen, was sie mit Deinen Postings anfangen. Du bist auch zu keiner Zeit persönlich angegriffen worden, aber das ist hier ja ein beliebtes Spiel - wenn die Argumente ausgehen unterstellt man erst einmal, dass man persönlich angegriffen worden ist. Mit kontroversem Auseinandersetzen hat das nichts zu tun. Auch dass Du an anderen Sichtweisen interessiert bist habe ich Deinen Postings, weder in diesem Thread noch in anderen, nicht entnehmen können. Deine jetzige Reaktion bestätigt mich darin.

Zitat:
Zitat von Ullala Beitrag anzeigen
P.S.: Wenn ich nicht deswegen "kein Exot" bin, weswegen dann, liebe Birgit64?
Wenn ich das beantworte, dann werde ich wirklich persönlich.

Gruß
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #3  
Alt 17.09.2007, 21:04
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Meine liebe Ullala, vielleicht solltest Du die Beiträge der Anderen auch etwas besser lesen. Es hat Dich niemand persönlich angegriffen.

Hat Dir übrigens noch niemand gesagt, dass Großbuchstaben in einem Posting mit "Schreien" gleichgesetzt werden. - Es ist nicht schön immer angeschrien zu werden.

Erstaunte Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #4  
Alt 17.09.2007, 23:10
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Meine liebe Ullala, vielleicht solltest Du die Beiträge der Anderen auch etwas besser lesen. Es hat Dich niemand persönlich angegriffen.

Hat Dir übrigens noch niemand gesagt, dass Großbuchstaben in einem Posting mit "Schreien" gleichgesetzt werden. - Es ist nicht schön immer angeschrien zu werden.

Erstaunte Grüße
@Mary-Lou

Nein, tut mir Leid, das wusste ich nicht, dass Großbuchstaben mit Schreien gleichgesetzt werden.
Mir ging es um Inhalt und nicht um Form - da bin ich leider nicht so kundig.
Für mich hiessen Großbuchstaben einfach "sehr deutlich richtig stellen" - (ob "LAUT" oder "leise")!
Ich wollte bestimmt niemanden anschreien - das ist nicht meine Art!

@ Birgit64

Schade, dass Du mit Deiner Menschenkenntnis in meinem Fall so völlig daneben liegst und danke für Deinen Exkurs in Sachen "Netiquette".

@ Birke

Ich führe hier keine "Wir legen alle Pillen nieder"-Kampagne.
Bitte lies' doch nochmal meinen Beitrag #9, fünfte Zeile - (Zitat: "Ich würde KEINEM raten, Medikamente zu nehmen oder nicht - das muss jeder FÜR SICH entscheiden - ganz klar.").
Damit dürfte dieses Missverständnis wohl jetzt aus dem Weg geräumt sein, oder?!

@KretaKater und wisteria

DANKE !

Gute Nacht zusammen ,

Ullala
  #5  
Alt 17.09.2007, 23:49
Sister50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Also mo, sei mir nicht böse, aber übertreibst du jetzt nicht ein bisschen??

Zitat:
dieses anfängliche Posting von Ullala:


.....Wer von Euch hat die Chemonebenwirkungen ohne lindernde Medikamente erlebt und mag mir über seine Beweggründe dafür und seine Erfahrungen damit berichten? Auch die Reaktionen der Ärzte und sonstigen Umwelt darauf interessieren mich..........


Glaubst man (Frau) wirklich das es so zu lesen sei wie auch Du es empfunden hast...???
Als ich das las, stellte ich mir sofort die Frage:..."was soll dieser Ton...? Diese Aufforderung...?? Und das Interesse...?? Was...??

Das ist ein ganz normaler Tonfall!
Ich lese nichts, was irgendwie einer Aufforderung nahe kommt! Ullala fragt lediglich nach "bestimmten" Erlebnissen und ob ihr jemand darüber berichten mag!
Und was das Interesse betrifft, denke ich, ist das ihre eigene Sache, warum und weshalb Ullala sich dafür interessiert. Darüber sollte sich niemand seinen Kopf zerbrechen. Sie wird schon ihre Gründe dafür haben.

LG
Sister
  #6  
Alt 18.09.2007, 00:15
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 112
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Netiquetteoder auch netiquette

Auf die Schnelle habe ich diese beiden links gefunden. Sehr empfehlenswert, auch wenn zumindest einer schon sehr alt ist. Das ist der Knigge aber ja auch

Es ist doch logisch, dass mit dem lesen des reinen Textes die Botschaften, die normalerweise unser Gesicht und unser Körper vermitteln, nicht mit übertragen werden. Es ist ebenso logisch, dass diese fehlenden Informationen durch die Form, also alles außerhalb des Textes geliefert werden müssen. Die angesprochene reine Großschreibung zum Beispiel. Dazu gehört auch, dass Text, der größer oder bunter oder gar beides ist, irgendwie gewertet wird. Ich empfinde so etwas als aufdringlich, als stünde mir eine Person mit greller Stimme/ grellem Outfit gegenüber. Das ist im Prinzip nichts anderes als in handgeschriebenen Briefen. Wenn ich an niedliche Kringel über allen i und ü sehe, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass dieser Text von einem Schrank von Kerl stammt.
Oder diese Punkte.... sie stehen dafür, dass einem grade der Satz ausgegangen ist *g* Hört euch das mal beim Stoiber an.

Jaja, man sollte doch schon aufpassen, wie man schreibt. Sooo viele Fallstricke

Ach ja, zum Thema Medikamente wollte ich auch noch etwas beitragen: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Und das ist bei jedem verschieden.
  #7  
Alt 18.09.2007, 00:13
Sister50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Och Mann, mo

ich will auch vieles wissen, aber muss ich deshalb erst groß verkünden WESHALB ich daran Interesse hab?

Zitat:
Aber klar..., auch dass lese ich nicht richtig und übertreibe.
Spiel doch nicht gleich die beleidigte Leberwurst. Hab extra noch geschrieben, du sollst mir nicht böse sein.
  #8  
Alt 18.09.2007, 00:20
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 112
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Zitat:
Zitat von Sister50 Beitrag anzeigen
ich will auch vieles wissen, aber muss ich deshalb erst groß verkünden WESHALB ich daran Interesse hab?
Ich bin zwar nicht mo, aber ich empfinde es als Höflichkeit, von jemandem, der etwas wissen möchte, zu wissen warum er es wissen möchte. Du nicht?
  #9  
Alt 17.09.2007, 23:55
Ullala Ullala ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 273
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Zitat: "Und ich fand das dieses Posting einen "reinen" Umfragekarakter hatte.., für was auch immer.
Jetzt hat Ullala es ja offenkundig gemacht. Und ja, auch von mir ein schade..., denn das hätte sie auch in meinen Augen ganz vorweg schreiben sollen und müssen. Was genau ihr Anliegen war/ist.

Sehr verdutzte Grüsse
~mo~"


Guten Abend Mo,

ich hatte Dich schon vermisst...

Wenn ich übrigens mal vorhabe, eine Umfrage zu machen, lasse ich es Dich wissen - versprochen!

Ich hätte nur noch eben gerne gewusst, was genau ich eigentlich "offenkundig" gemacht habe.
Vielleicht kannst Du mir helfen und mir erklären, was ich ausser dem gewünschten Erfahrungsaustausch noch an hintergründigen Absichten gehegt habe.
Ich warte mit Spannung...

Gute Nacht einstweilen,

Ullala

@Sister50:

DANKE!
  #10  
Alt 17.09.2007, 23:03
wisteria wisteria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 133
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Hallo Ullala,

habe Dir zwar gerade gerade eine Nachricht hinterlassen, daß ich es vorziehe, mich nicht weiter an dieser "Diskussion" zu beteiligen .

Aber schreibe jetzt nur 2 Sätze die nicht falsch verstanden werden dürften:
Für mich war der Umgang mit den Zusatzmedikamenten oft ein Thema. Und ich verstehe nicht, warum jemand so angegriffen wird, der diese Frage stellt und sich sinnvollen Austausch darüber wünscht.


Liebe Grüße

Petra
  #11  
Alt 17.09.2007, 23:06
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

huch, großbuchstaben sind schreien?
wusste ich auch nicht. insofern ist das von ulla bei mir gar nicht laut angekommen, nur groß. danke für die info.

und wie ist es mit farben?
gibt es da auch eine hintergrundinfo?
lila, wie bei ulla,
orangebraun wie bei mo?

ansonsten ich hab "meine" medikamente meistens genommen und manche auch direkt in die vene gekriegt. kann aber nix schlechtes dran finden, darüber zu diskutieren.

liebe grüße
s.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55