Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2007, 19:37
Benutzerbild von pyddy
pyddy pyddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 312
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Gitte,
Hallo auch an alle,
waren sehr viel unterwegs. Zahnarzt,HNO, Klinik und Krankenkasse. Jetzt kommt alles heftig.Aber nur mit den ganzen Anträgen(taxischeinKrankengeld ect.)
Also mit Zähne ziehen war nicht so schlimm für ihn. er hatte auch noch Schmerzmittel genommen wegen den Schluckbeschwerden.Essen geht jetzt wieder ohne Schmerzmittel nur die linke Seite aus der der Tumor entfernt wurde tut ihm noch weh. Gestern war er in der Klinik und musste die Maske anprobieren und CT, wir bekommen jetzt per tel Bescheid, ob erst Chemo oder Bestrahlung. Die schmeissen dauernd den Behandlungsplan um. Auch muss noch der Port gelegt werden vor der Chemo.Mein Mann ist noch zuversichtlich, ich bin da etwas ängstlicher und glaub ich geh ihm ganz schön auf den Keks mit meinen Ratschlägen, die ich hier gelesen hab.Aber ich mein es ja nur gut. Aber vielleicht ist es auch zuviel des Guten.

Drücke auch dir liebe Gitte und deinem Mann vor allen Dingen ganz fest die Daumen.
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2007, 22:20
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo liebe Gitte,

ich freue mich sehr für euch ,das es langsam besser wird.Auch wenn es kleine Fortschritte sind ist es doch für deinen Mann riesig.Ich weiß wie es bei meiner Mutter ist, jedesman wenn es wieder etwas gibt was etwas besser geht ist es für uns ein kleines Fest.
Zur Zeit ist es jedoch so das es nicht viel besser geht. Die Schmerzen sind immer noch da,(obwohl der HNO gesagt hat es sieht alles ganz gut aus), Gewicht ist wieder runter auf 44kg,sie hält es aber .
Mal sehen am 24.09. steht die nächste Tumornachsorge in der Klinik statt. Hoffentlich weiter hin nichts von Rezidiv zu sehen.



Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2007, 23:05
gitte01 gitte01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 286
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina,
wir haben am 26.9. einen Termin in der Tumorsprechstunde und anschließend in der Strahlensprechstunde.
Eine MRT wurde bereits gemacht, war in Ordnung.
Es wurde uns angeraten, noch eine CT machen zu lassen um wirklich alles zu sehen.


Hallo Petra,
ich habe meinen Mann nicht alles gesagt was ich hier gelesen habe. Nur ab und zu und wohldosiert um ihn, wenn es gar nicht besser werden wollte, zu zeigen, daß er viel Geduld aufbringen muß.
Auch wenn ich wieder von einem neuen Mittel gelesen habe, probierten wir es aus.
Ich hab den Artikel dann ausgedruckt und auf den Tisch gelegt.
Meistens hat er es gelesen.

Viele Grüße an Alle von Gitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2007, 23:39
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tasmania,

bei mir war es damals (5/98) pT1 N2b M0 G3, mir wurden die Mandeln
und gleichzeitg eine Neck-dissection (Schulter ausgeräumt) durchgeführt.
Es wurden 25 Lymphknoten 5 mit bis 4 cm großen Metastasen entfernt.
Ich war 3 mal stationär zur Chemo (Montag, Mittwoch, Freitag) in der HNO
und bekam über diese Zeit 36 (ca. 6 1/2 Wochen) Bestrahlungen.
Ich hatte auch einen Taxischein und lies mich in die HNO fahren und holen.
Bis zur Hälfte der Bestrahlungen merkte ich noch nicht viel, dann aber
stellten sich Schluckschwierigkeiten ein, da der Speichel zunehmend
geschädigt wird.
Wie es weiter geht wird dir der Arzt sagen, also in meinem Fall war
es unumgänglich.
Anschliesend war ich in der Reha und nicht vergessen einen
Schwerbehinderten Ausweis zu beantragen, da fragst du am besten die
Sozialarbeiterin im KH, welche dir auch den Antrag ausfüllt.
Wie du siehst ist es bei mir nächstes Jahr 10 Jahre, ich denke zwar noch
oft daran und schaue auch ab und an mal noch hier rein.


deinem Vater 'Alles Gute'

Berni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2007, 21:04
tasmania tasmania ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Berni!
Das klingt gut und macht Hoffnung! Freut mich, daß es Dir gut geht!! Vielen Dank für die Antwort und die Tips. Morgen wird mein Vater operiert. Ich hoffe es läuft alles gut- er hat ja auch noch 3 Bypässe!! Der Arzt will vorsichtshalber auf beiden Seiten die Lymphknoten entfernen, da der Tumor doch recht aggressiv ist. Ist das üblich?? Außerdem soll ihm ein Zugang gelegt werden für die Ernährung, wenn er dann evtl. Chemo bekommt. Ob er Bestrahlung bekommt, wird erst nach der Op entschieden, wenn sie die Ergebnisse der histologischen Untersuchung haben.
Wie sieht es bei Dir denn jetzt aus? Hast Du noch Probleme beim Essen bzw. Schlucken? Oder wie lange dauert das??

Es gibt soviele Fragen und soviel zu bedenken ......bin froh,daß ich hier immer wieder Antworten finde!!!

So, jetzt erst mal Gute Nacht

liebe Grüße Tasmania
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2007, 22:58
Berni Berni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Neckarsulm
Beiträge: 26
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tasmania,

da kann ich dir auch keine Antwort geben, wenn sich Lymphknoten
gebildet haben kann es schon sein, das sie beidseitig entfernt werden
müssen.
Ich hatte etwa nach der Hälfte der Bestrahlungen Schluckbeschwerden,
da aber auch der Appetit weg war, musste ich mich dazu zwingen
zu Essen, auch wenn man nichts schmeckt.
Wielange es dauert kann man auch nicht pauschal beantworten,
bei mir besserte es sich nach ca. 3 Monaten nach der letzten Bestrahlung
als sich der Speichelfluss wieder langsam einstellte.
Nach einem 1/2 Jahr ging schon wieder etliches, aber meist nur mit viel
Soße und Flüssigkeit, es dauerte schon 1 Jahr bis ich wieder so ziemlich
alles Essen konnte.

Da es bei mir ja schon bald 10 Jahre zurückliegt, werden dir Betroffene
hier im Board besser Auskunft geben können, da ich mich doch nicht
mehr an alles erinnere.

deinem Vater 'ALLES GUTE'


Berni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2007, 16:54
Tina M Tina M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 184
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tasmania,

wie hat dein Vater die OP überstanden?
Ich hoffe alles ist gut gegangen.

Ich wünsche euch





Tina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2007, 20:48
tasmania tasmania ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Tina!
Mein Vater hat die Op gut überstanden!!! Sie haben ihm jetzt doch auf beien Seiten wohl auch die gesamten Lymphknoten entfernt. Vorsichtshalber auch links! Er hat ein Glück alles gut überstanden und sogar die Narkose besser vertragen. Eigentlich wollten sie ihm gleich eine PEG-Sonde wegen der chemo legen, aber das wollte er noch nicht. So wie es aussieht, wird Chemo und Bestrahlung laufen müssen! In einer Woche wird der Befund da sein, aber einige Lymphknoten rechts haben Metastasen. Das heißt jetzt erst mal wieder warten-wie so oft!!

Wie geht es Dir und Deiner Mutter? Seit wann hat Deine Mutter Krebs und wo war ihr Tumor?

liebe Tina, vielen Dank für die lieben Wünsche an meinen Vater- es hat geholfen und wird weiterhin helfen!

gute Nacht und gute Träume

Tasmania
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.09.2007, 21:44
tasmania tasmania ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Berni!
Die OP ist gut verlaufen- wie Du oben lesen kannst! Jetzt werde ich erstmal auf den neuen Befund warten und dann sehen wir weiter. Aber wie gesagt - chemo und Bestrahlung müssen wohl sein!! Danke auf jeden Fall für Deine schnelle Antwort und die guten Wünsche- haben geholfen!!!!

gute Nacht und auch Dir gute Träume

liebe Grüße Tasmania
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55