![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich wünsche allen eine sonnige, warme Herbstwoche in der Hoffnung, dass es allen gut geht und alle ihre Situation gut meistern können. In der Regel ist es so, dass eine ruhige Zeit im Forum auch Gutes bedeutet. Ich wünsche mir sehr, dass es so ist - bei Euch allen wie bei mir.
In diesem Sinne - eine gute Woche, wie immer der einzelne sie verbringen mag. Lisa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo lisa,
bei uns gibt es gott sei dank auch nur gutes zu berichten (*auf holz klopf*)!! diese woche steht der nächste hno kontroll termin an!! lieben gruß, petra |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo meine lieben,
hätte da mal ne frage an alle, die eine neck dissection bekommen haben, vor allem die mit ner radikalen. papa hatte auch eine radikale und seitdem zieht es ihm an der stelle immer. in den letzten tagen ist das schlimmer geworden. kann das mit dem kühl feuchten wetter zusammen hängen? ist das die lymphflüssigkeit, die nicht ablaufen kann? wir haben am 3. eh wieder eine kontrolle, wäre aber beruhigt, wenn ihr diese symptome kennen würdet! ansonsten ist alles ok (*klopf*) liebe grüße, petra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
ich hatte eine "funktionelle Neck-Dissektion" und gerade gestern hat es an der Narbe kräftig gezogen. Was das ist, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht liegts am Wetter? In Niedersachsen ist gerade Dauerregen.....Ansonsten sieht der Hals ok aus, ist auch nicht geschwollen. Alles Gute für Euch Reinhild |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Petra,
ich habe im April auch eine funktionelle Neck Dissection bekommen, es fühlt sich heute noch an als ob ich in dem Bereich alles mit Watte gefüllt hätte und wenn ich mit der rechten Halsseite in die Sonne komme, wird es etwas unangenehm. Habe aber gehört daß es bei einer radikalen Neck Dissection etwas anders ist, da dabei viel mehr entfernt wird und mehr Muskeln und Nerven davon betroffen sind. Deshalb wird Dein Vater auch mehr in dem Bereich spüren. Sicher bekommt ihr am 3.Oktober dazu noch Tips, evtl. helfen auch Lymphdrainagen. Drücke Deinem Vater die Daumen daß die Kontrolle ohne Befund ist ![]() Liebe Grüße Rosemarie
__________________
Colon ascendens carcinom,Mai 1998 HNPCC Zungengrundcarcinom März 2007 ( carcinoma in situ ) bei meinem Mann: seit Mai 2008 Zungencarcinom |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo petra,
ich finde auf den narben ist immer ein wenig zug drauf. vielleicht liegt es auch am mnuskel. wenn ich nicht täglich den hals "dehne", also strecke dann bekommt das narbengewebe die tendenz zu "schrumpfen" wenn ich es einmal so ausdrücken darf. das ist sehr unangenehm. zudem habe ich bei bestimmten stellungen des kopfes immer einen krmpf in der muskulatur unterhalb des kiefers. das ist noch unangenhemer. mein hno sagt dazu, das käme wegen der narben. an ja - wenn' s stimmt. letzte woch hatte ich wieder so die unheimliche begegnung mit einem "knoten" unterhalb des kieferwinkels. den tastete mein strahlentherapuet, der mich immer noch jedes halbe jahr sehrn will. der hat mich gleich zum ultraschall überwiesen. aber selbst mit eiliger anmeldung dauerte es immer noch zwei tage bis zum termin, und da ist mir richitg mulimig geworden. trotzdessen ich mich wieder beruhigt habe, es sei nichts und so, wächst ja doch die unruhe und die angst. gott sei dank war dann nichts, nur eine verhärtete speicheldrüse, die komischerweise oder gott sei dank jetzt schon wieder weg ist. tastbefund und sono war dann alles unauffällig. als ich wieder raus war - nur noch erleichterung. bald habe ich 3,5 jahre hinter mir. so liebe freunde - hier in niedersachsen ist es nass und kalt wie petra schon sagte und da jagt man nicht einmal den hund vor die tür. so will ich mir mit meiner familie heute auch gemütlich machen. das essen bruztelt schon im ofen und irgendwie bekomme ich schon weihnachtliche gefühle. alles liebe euer atlan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
ich bin überwiegend stille Mitleserin. Bei meinem Mann ist die Erkrankung jetzt 3 Jahre her, aber auch er hat regelmäßig Krämpfe im Hals. Bisher konnte ihm noch keiner sagen, woran das liegt. Ich bin froh und freue mich für dich, dass es nur eine „verhärtete Speicheldrüse“ war. Der Schreck ist immer sehr groß. Uns geht es da nicht anders. Liebe Grüße UTE |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |