Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2007, 14:14
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Hallo Norma, Ingrid und alle anderen,

wollt mich nur kurz mal wieder melden. Hab gerade einen Brief vom Sozialgericht im Kasten gehabt, dass ich am 19.12. (2 Jahre und 3 Monate nach Antragstellung) einen Termin beim Sozialgericht zur "mündlichen Verhandlung und Beweisaufnahme " habe! Vorher würde ich aber noch eine Einladung von einem Gutachter bekommen, der mich dann nochmal untersuchen bzw. eben "begutachten" soll! Das ist dann der fünfte!!! (3 von der Rentenversicherung, 2 vom Sozialgericht) Ganz zu schweigen von den diversen Berichten und Gutachten, die meine eigenen Ärzte geschrieben haben! Diesmal ist es ein Orthopäde, was das nun soll nachdem ich BK hatte und dadurch zwar auch Knochen- und Muskelschmerzen, aber eben sonst eher andere Probleme habe, verstehe ich nicht ganz, aber mittlerweile mach ich halt alles, was verlangt wird. Laut Aussage des Anwalts vom VdK soll der Herr aber sehr freundlich sein, genauso wie gottseidank die vorsitzende Richterin im Dezember. Ich hoffe, dass es dann endlich eine Entscheidung gibt, so oder so....

Ach ja, danke noch mal für eure Unterstützung bei der ganzen Sache, sowohl die aufbauenden als auch die kritischen Worte....

Ich meld mich, wenn es was neues gibt...

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2007, 17:19
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Meine Güte Petra,

ein Orthopäde?
Es ist doch wirklich nicht zu fassen...
Und dann sooo kurz vor Weihnachten... das MUSS einfach für dich ein schönes Weihnachtsgeschenk werden!
Aber wenn der VdK schon sagt, dass der Arzt samt Richterin (Frauen verstehen Frauen vielleicht besser) nett seien... dann kann ich dir nur von ganzem Herzen wünschen, dass dein Fall endlich zu deinen Gunsten entschieden wird!

Ich drücke schon jetzt alle Daumen; egal, und wenn sie bis zum 19. Dezember tiefblau sind. ;-)

Allerliebste Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (zur Zeit Chemo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2007, 17:21
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.132
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Ich noch mal:

Petra, wenn dein Rentenantrag schon 2 Jahre und 4 Monate läuft, kann es ja gar keine 2-jährige Rentenbewilligung geben; das wäre ja totaler Unfug.
Das wird dann auf jeden Fall auf eine längere Zeit gehen!

Nochmals liebe Grüße
Norma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2007, 23:15
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Liebe Norma,

vielen Dank für deine Antwort, da fühl ich mich gleich besser......

Ich hab übrigens gerade erst gesehen, was du im BK-Forum heute begonnen hast. Eine tolle Idee, hoffentlich wird etwas bewirkt....

Alles Liebe für dich

Petra

Danke, das du dich immer um alle hier so gut kümmerst...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2008, 22:44
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Guten Abend
ich habe heute meinen Bescheid zur Verlänerung der Rente bis Ende Oktober 2009 bekommen...
so ganz ohne Gutachter (nur 4 meiner Ärzte sind gefragt worden)
Bin glücklich und diesmal hat es nur von Mitte Januar bis Mitte Mai gedauert.
einen schönen abend
Barbara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2008, 18:03
Benutzerbild von Ingrid.B
Ingrid.B Ingrid.B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 111
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Hallo zusammen,

vor ein paar Minuten hielt ich den Bescheid zur Verlängerung meiner Rente bis Oktober 2009 in den Händen. Angefordert wurde lediglich der Befundbericht von einer meiner Ärzte. Bin sehr glücklich und erleichtert, dass es dieses Mal so schnell und problemlos ging (Antrag 8.5., Bewilligungsschreiben vom 17.6.).

Der Bewilligungszeitraum ist ab 1.11.08 bis 31.10.09. Also für ein Jahr. Weiß jemand von Euch, ob das immer so gehandhabt wird und ob evtl. bei einem erneuten Verlängerungsantrag mit Schwierigkeiten zu rechnen wäre?

Herzliche Grüße

Ingrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2008, 14:32
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 288
Standard AW: Frage zum EU-Rentenwiderspruch

Hallo alle zusammen

Habe heute meinen Bescheid bekommen das die verlängerung abgelehnt wurde und das ich voll Erwebsfähig bin.
Allso mein Erkankung hat letstes jahr Ende August angefangen erst die große Op und danach die Chemo, nach der Chemo war ich noch mit den Kindern zur Kur .
In der Zeit habe ich auch die EU-Rente beantragt. Sie wurde für 5 Monaten genehmigt und einen Antrag für die verlängerung wurde beigeführt habe ich auch Rechtzeitig eingereicht.In den 5Monaten wurde leider auch wieder festgestellt das ich 2 Knoten unter den Armen habe die werden zur Zeit nur beobachtet in der hofnug das dort nichts ist.So jetzt meine Frage an euch :


1.ich war anfang des monats beim Medizinischen dienst und der meinte ( es würde noch eine AHB fällig und eine Umschulung ) da ich über kurz oder land meinen Beruf nicht mehr machen kann als Konditorin ist mir auch klar.
Davon ist im Breif heute kein aussage drienen was der Arzt gesagt hat
.
2.moch mal eine andere frage wie kann ein Arzt beurteilen wie fitt man ist wen er keine Untersuchungen gemacht hat.(abgehorcht und auf meinen Bauch ein wenig Rumgetrückt ) das war alles .
Werde auf jeden fall wiederspruch ein legen ,vielleicht kann mir von euch jemand sagen was ich am besten reinschreiben kann.


Würde gerne wieder Arbeiten gehen aber es geht einfach noch nicht der Körper zeigt mir dauernd meine grenzen selbst beim Sport bin ich immer vertig oder wen ich meinen Haushalt oder was im Garten mache nach 2 Stunden bin ich vertig und muß mich erst mal hinlegen oder ausruhen leider.
Danke für eure Antworten im vorraus

Liebe Grüße

Michaela (Maxluna)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55