Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2007, 16:43
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 99
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo Wolff und Christiane.

ja, ich glaube auch, dass es die Nerven sind. Aber es könnte auch sein, dass an der Schiene eine Entzündung ist. Meiner Mama kam es so vor, als würd die Schiene richtig nach außen herauswachsen und die Seite wird auch immer empfindlicher und schmerzt nun auch.
Am 22. Oktober soll sie herausgenommen werden. Mal sehen, wie es sich danach entwickelt.
Am Wochenende fahre ich wieder nach Glücksburg. Da kann ich mir wieder selber ein Bild machen.

Viele liebe Grüße

Kirstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2007, 19:16
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

hallo,
hat einer etwas von andy gehört? mich würd es schon interresieren wie es ihm geht.phia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2007, 09:49
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 99
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo an alle!

Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, weil sich nichts getan hat.

Jetzt will ich aber doch mal einen Zwischenbericht abliefern, falls es irgendwann doch mal jemanden gibt, den es interessiert, besonders, weil meine Mama über dieses schlimme Mundgefühl klagt, dass sonst keiner in dieser Art beschreibt.

Also: Die letzte Bestrahlung ist jetzt etwa 11 Monate her und ihr Mund fühlt sich beim Essen, Trinken, Reden und Zähne putzen sehr schlimm an. Es ist eine Mischung aus starkem Zuschwellen und jede Menge Sand im Mund und als würde der Mund an der Stelle irgendwie nach außen weggehen.
Der Geschmackssinn ist meistens sehr stark irritiert. Gestern konnte sie den Fisch mittags so einigermaßen schmecken und der Aprikosentrunk war auch ok, aber am Abend schmeckte der Vanillepudding nur nach salzigem Schleim.

Am Mittwoch wurde endlich die Schiene entfernt. Dabei haben die Ärzte auch einen entzündeten Zahn entdeckt und ebenfalls entfernt.
Davon ist der Mund im Moment natürlich noch gereizter als sonst.

Ich hoffe, dass sich dieses ganze Mundgefühl jetzt ohne Schiene und ohne den entzündeten Zahn langsam bessert, sobald die Wunden im Mund abgeheilt sind.

Ansonsten ist die OP aber sehr gut verlaufen. Meine Mama hatte über der Narbe immer so etwas geschwollenes Gewebe. Die Ärzte haben die gleiche Narbe geöffnet und das Gewebe gleich entnommen. Das Gesicht ist jetzt nur noch von der OP etwas angeschwollen. Wenn das abgeklungen ist, sehen die beiden Gesichtshälften fast gleich aus. Eine richtige Schönheits-OP.

So, mehr gibt es zur Zeit nicht zu berichten. Aber jetzt will ich mal hören, wie es euch so geht. Hier war ja seit längerem nichts mehr los. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mal meldet.

Liebe Grüße

Kirstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2007, 10:46
phia phia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 30
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

hallo kitstin,
ich schaue oft hier vorbei,weil ich wissen möchte wie euch es geht. ich eher ein stiller leser. ich hoffe deiner mutter geht es jetzt besser?
lg phia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2007, 12:30
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 99
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo Phia!

Meiner Mama geht es leider noch nicht besser, sondern eher schlechter.

Aber das kann daran liegen, dass die OP ja gerade erst gewesen ist. Morgen werden die Fäden gezogen. Danach muss sich erstmal alles erholen.
Dann sehen wir mal weiter.

Ich bin guter Dinge, obwohl meine Mama langsam de Mut verliert.

Liebe Grüße

Kirstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2007, 16:31
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 56
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Ich melde mich kurz.
Soweit alles wie immer, viele Baustellen.
Bei jedem Zipperlein rufen die Ärzte gleich Metastasen und
ich hatte dann letzte Woche ein Kopf/Hals MR und diese Woche ein
Thorax CT.

Nun weiß ich wenigstens woher der nicht endende Husten kommt :
Wasser in der Lunge und nächste Woche werde ich wohl dann
punktiert und dann geht es wieder besser.

Alles weiterhin alles Gute !

Grüße von Wolff
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2007, 17:33
stricki stricki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 99
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo Wolff!

Dir ist aber auch gar keine Ruhe vergönnt! Und sonst hilfst du den anderen Menschen hier im Forum. Wahnsinn!!
Inzwischen hast du ja auch leider ziemlich viel Erfahrung sammeln müssen.
Aber toll, dass du so viel hilfst.
Bei meiner Mama ist alles wie immer.

Liebe Grüße und alles Gute für die Punktion nächste Woche. Vielleicht hast du dann erstmal ein ruhiges Wochenende.

Grüße auch an Christiane!

Kirstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55