![]() |
![]() |
#1186
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hasenohr,
kann mich leider nicht mehr erinnern, wann ich wieder duschen durfte, aber mich hatte die Not erfinderisch gemacht. Ich duschte in der Badewanne mit aufgestelltem Bein auf der Armatur, sodaß ich außer dem linken Fuß mich komplett geduscht habe. Hab halt sehr aufgepaßt. Alles Liebe Hedi |
#1187
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Smeurf,
danke für Deine Antwort. Erschreckt hat mich, dass Du erst nach 4 Wochen wieder arbeiten konntest. Darf ich fragen, als was Du tätig bist/warst? Ich kann unmöglich noch so lange ausfallen, zumal am 1.11. meine 6 Wochen nonstop Krankschreibung voll sind... Ich werde also die Wunden an Stirn und Oberschenkel haben, ich arbeite übrigens als Religionspädagogin mit Grundschulkindern in einer Kirchengemeinde. Ich hatte mit 1 Woche Krankenhaus und 1 Woche zu Hause gerechnet... LG
__________________
MM, Clark III, 0,55 mm ,an der Stirn,entfernt 9/07 |
#1188
|
|||
|
|||
![]()
ok
|
#1189
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
dein Nickname ist schon etwas "markaber". Ich hoffe, Du wirst nie vor der Situation stehen, den Beweis anzutreten. Zu Deiner Frage: Ich bin mir sicher, daß keiner hier im Forum eine Ferndiagnose geben kann und will. Geh zum Arzt und laß es überprüfen. Nur ein Arzt kann Dir Sicherheit geben. Tschüß Dirk |
#1190
|
|||
|
|||
![]()
hallo Alex,
bist du sicher, dass du nicht hypochondrisch veranlagt bist? Ich meine es juckt gerade mal seit einer Stunde und du macht sofort Bilder?? Gruß Urmel |
#1191
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich will mich hier vorstellen und kurz mein Verlauf schreiben: Anfang Oktober bin ich in der Freiburger Univeritäts-Hautklinik stationär aufgenommen worden um einen aufgewundeten Spinaliom am linken Unterschenkel und zwei von meinen vielen Muttermale wegen Verdacht auf Melanom (einer auf dem Schultergelenk und einer am rechten Fussrücken) zu entfernen. Die Diagnose der Melanome ergaben:
Staging:
Ich bin seit gestern auf meinem Wunsch vorläufig entlassen worden (die Wunde am Fuss ist noch offen) da ich unbedingt eine "Krankenhaus-Auszeit" wollte. Obwohl ich der Adjuvante Interferon Immuntherapie womöglich zustimmen werde, habe ich mich gegen der extirpation der restlichen LK's entschieden (vorerst). Zur Immuntherapie stehen 2 Optionen: 3x 3 Mio. pro Woche oder die Kirkwoodsche Hochdosistherapie. So und jetzt zu meine Fragen: Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Variante? Ich meine hiermit die Interferon-Therapie ohne dass all die benachbarten LK's entfernt wurden? Hat schon jemand die hochdosierte Interferontherapie duechgemacht? Mit den besten Wünschen und Grüsse Achim |
#1192
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dirk,
ich bin auch in der Uni Hautklinik Freiburg in Behandlung. Habe seit 2005 mein MM und spritze seit her erst Pegasys und jetzt Interferon 3 x 3. Ich komme sehr gut damit zu recht, arbeite auch halbtags. Mal sehen. Gerade hatte ich CT und MRT hinter mir, aber ohne irgendwelche Veränderungen. Natürlich ich hatte noch meine Lymphknoten entfernen lassen am rechten Oberschenkel mit der Diagnose minimale Metastasen (3 Stück, waren befallen). Seither habe ich aber Ruhe. Dies zur Info! Grüßle Christiane |
#1193
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Achim,
schade, dass es dich doppelt erwischt hat. Ich hatte nach einem Melanom Cl 3 / 0,8 mm am 2. Zeh des rechten Fußes auch eine Totalausräumung der rechten Leistengegend, nach einem positiven Sentinelnode. Danach begann ich mit der IF-Therapie 3 x 3 Mio. E. Im Jahr 2004 hatte ich einen Melanom CL 3 / 0,6 mm am rechten Oberbauch, danach begann ich mit pegl. IF 100 mg. Im Jahr 2006 hatte ich ein Melanom CL 3 / 0,8mm am Rücken ( an gleicher Stelle hatte ich 1988 schon mal ein in sito Melanom), mit positiven LK in der linken Achsel. Es sollte erst auch die Totalausräumung der Achsel gemacht werden, ich habe mich aber dagegen entschieden weil ich am rechten Bein ein sekundäres, schweres Lymphödem habe. Unter Pressenews habe ich einen Artikel über eine schweizer Studie mit Hochdosis IF hereingesetzt, lt. denen soll es dabei einen Überlebensvorteil von 1 Jahr zum normalen IF geben. Du stehst wirklich vor einer schweren Éntscheidung. Frage doch mal nach einer Tumorvakzination mit dendritischen Zellen nach. Freiburg ist doch auch ziemlich führend bei der Melanom-Forschung. Seit 1 Jahr bekomme ich eine Impfung, seit dem haben sich bei mir keine neuen Melanome mehr gebildet. Alles Gute für dich - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1194
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs,
was ist dies denn für eine Impfung? Grüßle Christiane |
#1195
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christiane,
hier ist der Link zum Thread „Impfungen“: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Impfung Schaue hier mal nach, da scheint die Studie noch aktuell zu sein. http://www.klinikum.uni-heidelberg.d...en.1047.0.html Vakzinationsstudie Vakzination mit Melanom-Peptiden nach Inhibition regulatorischer T-Zellen mittels Anti-CD25 Antikörpern Einschluß Chemonaive, HLA-A2 positive Patienten mit Fern-(Organ-)metastasenProtokoll Einarmige Studie: Mehrmalige intradermale Injektion von Peptiden im Abstand von 2 Wochen nach vorheriger dreitägiger Antikörperinfusion Status offen zur Rekrutierung __________________ Bei mir war es so, nach multiplen LK-Metas – 3 monatiger erfolgloser Chemo mit Dacarbazin, bekam ich die Impfung mit dendritischen Zellen weil ich HLA- A 2 positiv war. Mittlerweile habe ich den 14. Impfzyklus hinter mir. Allerdings habe ich Lebermetastasen bekommen unter dieser Therapie, deswegen wurde nach 12 Zyklen Dacarbazin auf Fotemustine umgestellt, habe mittlerweile den 7. Zyklus erhalten. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1196
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich war heute wieder mal bei der allgemeine naevi-kontrolle - vor allem aber auch, weil ich mir seit einiger zeit um einen naevi sorgen machte. den habe ich schon lange und er ist mir schon lange suspekt. bei den untersuchungen habe ich immer extra auf den hingewiesen, aber er wurde immer als ok eingestuft. heute war in der praxis eine neue ärztin, die schaute den an und meinte, dass der weg müsse. ich vermute, der naevi hat sich leicht verändert - kann es aber nicht genau sagen- und bin jetzt in sorge, weil ich das schon sehr lange habe. in zwei wochen (die haben dort urlaub) wird das teil entfernt. das finde ich nicht dramatisch. ich finde die warterei auf den befund - also von heute an ca. vier wochen - besch..... . verdammt!! ich weiss, dass ihr viel mehr probleme habt und mir die warterei nicht abnehmen könnt. ich weiss auch, dass es genauso wenig sinn macht, über mögliche ergebnisse zu spekulieren. ich wollte das nur irgendwo loswerden, weil ich wahnsinnig frustriert bin. ihr müsst ja nicht darauf eingehen. -dabei wollte ich nicht mehr so oft hier reinschauen, weil sich die schlechten nachrichten hier massiv häufen. danke fürs "zuhören" gruss anja |
#1197
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nächste Woche muss ich zur Nachsorge und gestern habe ich unterm rechten Rippenbogen ein daumengroßesEi ertastet und nun sind wir dementsprechend neben der Spur. Ich würde das gerne nun in der Dortmunder Hautklinikabklären, und beimletzten mal ist mir gesagt worden, dass ich dort eine Überweisung vom Hautrzt benötige und eine Überweisung von Husarzt nicht ausreichen würde. Ist das wirklich so? Liebe Grüße Nicole edit: Ist leiderso, geht eindeutig aus dem Internetauftritt hervor. ![]() Geändert von coliflor (21.10.2007 um 13:31 Uhr) |
#1198
|
|||
|
|||
![]()
Hallo anja_s
Ich verstehe Deine Frustration! Die Warterei nimmt einen immer sehr mit und man malt sich natürlich auch immer das schlimmste aus ![]() Grüsse, Daniela |
#1199
|
|||
|
|||
![]()
hallo snaily,
![]() gruss anja |
#1200
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nach einer langen Zeit in der ich nur gelesen habe, dass war schon sehr schwer, melde ich mich mal wieder. Ich habe versucht mit der Diagnose zu leben und habe wohl den Kopf in den Sand gesteckt. Es ist so schwer, ein Artzt sagt ich habe Krebs der andere sagt da ist doch nichts mehr mal beobachten und fertig. Ich habe nach einemHautartzt gesucht dem ich vertrauen kann. Aber ich glaube die wollen nur teure untersuchungen machen. Es waren 5 verdächtige Male ich wollte sie weg haben aber nein das ist nicht notwendig. Ich dachte schon ich spinne und mache mir nur unnötig angst. Mein Hausartz wollte immer, das ich nach Hamburg Eppendorf zur Untersuchung gehe. Vor 1 Woche war ich da. Mal gut. Am Mittwoch muss ich wieder hin und am Donnerstag den 25. werden zwei male am Bauch entfernt. Sie haben nur einen kurzen Blick darauf geworfen und gleich darauf hatte ich den Termin. Aber der Hammer hinterm Ohr wurde mir im September 2006 eine angebliche Alterswarze abgescharbt und eingeschickt. Der Befund stand auf dem selben schreiben wie das Melanom. Das ist ein Basilom oder so ähnlich ich habe den bufund nicht mehr ( ich weiß nicht ob es richtig geschrieben ist) die Ärtztin war entsetzt das es nicht entfernt wurde, sie meinte es ist bösartiger Krebs der aber glücklicher weise keine metastasen bildet. Das wird jetzt sehr großflächig rausgeschnitten. Wie können mich drei Ärtzte über ein Jahr damit rumlaufen lassen. Mittlerweile ist es ziemlich groß geworden ( der Artzt meinte damals zu mir das wüder wiederkommen währe aber kein problem) Ich verstehe das nicht. Jetzt wird mir von der Köpfhaut so viel entfernt. Das währe nicht notwendig gewesen. Gut ist das es nicht streut. Aber muss das denn sein. Nach meinen schlechten erfahrungen habe ich totale Angst vor dem Eingriff. Ich hoffe ich kann mich durchsetzen, so das ich ein schlafspritze bekomme. Es tut mal wieder gut es sich von der Seele zu schreiben. Bis bald Tamara |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|