Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2007, 21:25
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Haffi,
das ist interessant. Aber kein originales Ruhrpottplatt. Das klingt nämlich unverständlicher.

Also Ulrike,
wer sagt denn, daß ich im Mittelalter überhaupt geheiratet hätte. Nachdem, was ich darüber gelesen habe, wäre ich ganz schön arm dran gewesen.
Als Eigentum des Mannes hätte er mich sogar züchtigen dürfen. Ja, züchtigen. Von den anderen fiesen Dingen ganz zu schweigen.
Seine Scheckkarte hätte ich auch nicht bekommen. Bestenfalls ein paar Gulden Haushaltsgeld. Und Kinder hätte ich bekommen müssen, haufenweise Kinder. Das war nämlich so, wegen der hohen Kindersterblichkeit und die Typen wollten immer Erben haben. Ja Erben, auch wenn sie nichts zu vererben hatten. Dann mußten nämlich die armen Kinderlein schuften.
Nein, ich wäre wahrscheinlich ausgewandert

He, mein Kamillentee. Gut, ich gönn ihn Dir und koche mir einen neuen.

Liebe Grüße
Renate
  #2  
Alt 03.10.2007, 21:41
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Und nicht zu vergessen Renate, Du haettest auch bestimmt Socken stopfen muessen - falls Du welche gehabt haettest. Vielleicht haetten die paar Gulden nur zum barfuss laufen gereicht.
__________________


Lola
  #3  
Alt 03.10.2007, 21:57
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola,
barfuss? so wie hier?

Liebe Grüße
Renate
  #4  
Alt 03.10.2007, 22:41
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Renate, ja genau wie dort. Bloss haettest Du keine solchen huebschein Kleidchen gehabt und bestimmt auch keine Zeit zum Tanzen.
Uebrigens, was feiert Ihr denn heute?
__________________


Lola
  #5  
Alt 03.10.2007, 22:51
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Renate2 Beitrag anzeigen
Nein, ich wäre wahrscheinlich ausgewandert
Ach Renate, da wärst ja nicht weit gekommen. Die Menschen dachten damals die Erde sei eine Scheibe. Stell Dir mal vor, Du wärst am Rand heruntergefallen. Nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können.

Lola, in Deutschland feiert man doch die deutsche Wiedervereinigung am 03.10. eines jeden Jahres. Weißt Du denn so rein gar nichts mehr über Dein Heimatland ?

Und bevor Du fragst, was wir hier feiern: Sukkot und Simchat Thora.
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #6  
Alt 04.10.2007, 04:21
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Standard AW: Villa Sonnenschein

Hallo Lola,
winke uebern Zaun

Weisst du, mir ging es auch so.... man sagte mir am Telefon von DE heute, dass Feiertag waere: "Schon wieder?" war meine Reaktion.......wurde dann aufgeklaert; Frau kann sich nicht alle Feiertage (plus kirchliche in Bayern) im Kopf behalten.....womoeglich noch alle Geburts- und Namenstage dazu !?
Danke, uebrigens fuer die Nachfrage.....2te Termin beim Doc musste verschoben werden (s. Schweigler), die Ergebnisse erfahr ich naechste Woche.
Bei uns ist es heute in den 80F, soll die ganze Woche so schoen bleiben.
Nachbarliche Gruesse,
Anna
  #7  
Alt 04.10.2007, 04:24
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa Sonnenschein

Birgit, der Tag der Deutschen Einheit am 17. Juni, das hab ich in der Schule gelernt. Wenn mein Heimatland Wiedervereinigung feiert ohne mir Bescheid zu sagen, das kann ich auch nichts dafuer.

Simchat Thora kann ja wohl nichts Wichtiges sein. Habe heute Abend meinen Freund David fuer Samstag Abend zum Essen eingeladen und er hat zugesagt.
Wenn es ein hoher Feiertag waere er bestimmt nicht gekommen.
Aber wir haben am Montag Erntedankfest. Ein grosser Feiertag. Da wird mal wieder zuviel gegessen und getrunken. Dann ist aber Schluss bis Weihnachten, schon ganz gut so. Ach nee, ich habe vergessen, da kommt nach noch Halloween. Aber das ist mehr fuer Kinder, es sei denn man macht eine Halloween Party. Ich nicht.

Liebe Anke, ich dachte auch dass die in Stuttgart Schwaebisch reden, aber da musst Du mal die Christel fragen. Fraenkisch, hab ich keine Ahnung wie sich das anhoert.

Christel, was hats denn beim Auswaerts Essen gegeben? Hab schon wieder Hunger und war grad mal ein bischen neidisch auf Dich. Ich hab denselben Fehler wie Frau O., ich esse einfach zu gerne.
Schnaekische Gruesse
__________________


Lola
  #8  
Alt 04.10.2007, 10:49
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, ich glaube die jüngere Geschichte Deiner Heimat ist an dir vorbeigerauscht. Macht aber nix, hier werden Sie geholfen. Den 17. Juni haben die Deutschen abgeschafft und sich stattdessen den 03.10 genehmigt. Bringt ja auch mehr Feierlaune die Wiedervereinigung zu begehen statt eines Aufstandes zu gedenken, gell?

Simchat Thora ist schon wichtig, da an dem Tag die wöchentliche Thora-Lesung mit dem letzten Abschnitt abgeschlossen wird und man von vorne beginnt. Jedem Shabbat ist ein bestimmter Abschnitt in der Thora zugeordnet. An Simchat Thora vollendet sich der Lesezyklus.
Da es allerdings ein Freudentag ist hält es niemanden davon ab, an dem Tag auch Besuche zu machen oder zu feiern. Am Samstag ist das übrigens schon wieder vorbei, also wird es Deinen Freund David ohnehin nicht davon abhalten Euch zu besuchen .

Wenn wir mit dem ganzen Kram durch sind haben wir 2 Monate Ruhe bis zum nächsten Feiertag . Ob ich das aushalte?

Wir gehen jetzt gleich zum Brunch bei Freunden.

Sonnige Grüße (30°C )
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #9  
Alt 04.10.2007, 12:44
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Lola, Du fragst, was es gestern zum Essen gab. Also ich hatte Entenbrüstchen mit Zwetschgensoße und kleinen Kartoffelknödeln. War sehr lecker, zumal ich sehr selten Ente esse, das dann aber doppelt genieße.

Haffi, der Link ist genial. Wobei, das ein sehr hochdeutsches Schwäbisch ist und ich mit den Pfeilen auch ein leichtes Problem habe. Anke, Du kannst es mir glauben, sozusagen aus erster Hand, in Stuttgart wird schwäbisch gesprochen, allerdings auch nicht das Urschwäbisch "von d'r Alb ra", das verstehe nichteinmal ich.

Renate, und was glaubst Du, was im Mittelalter anstatt Pille eingesetzt wurde? War sicher sehr unbequem

Oma Anna, meistens merke ich einen Feiertag unter der Woche auch nur, wenn die Familie zuhause bleibt. - Birgit, unser nächster Feiertag ist der 01. November, das ist immer ganz praktisch, nachdem es ja einen Tag zuvor meistens immer ein Fest im Hause F. gibt. Also ist das immer mein Ausschlaf-Feiertag. Eben the day after . . .

Wobei Feierlaune habe ich gestern keine bemerkt. Die Bilder sind wohl schon lange vergessen . Sagen wir mal, der Alltag hat uns zwischenzeitlich eingeholt .

So jetzt winke ich noch zu Conny
und natürlich zu Haffi

bye
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #10  
Alt 04.10.2007, 14:58
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Christel,
das Mittelalter hatte nun mal seine Tücken. Ich liebe mittelalterliche Romane.
Ist mal eine kleine Abwechslung zu den Thrillern, die ich sonst zu lesen pflege.

Birgit,
da wäre ich aber gefallen, tiiieeeef gefallen. Und bestimmt stand keiner mit einem Sprungtuch zur Rettung bereit.

Sagt mal, welche Jahreszeit haben wir? Seit gestern fliegen wie verrückt die Marienkäfer hier herum.

Muss mal schnell was tun, war zum Herceptin und dann noch in der Stadt.

Liebe Grüße
Renate
  #11  
Alt 04.10.2007, 17:42
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Villa Sonnenschein

Renate, guckst Du mal runter vom Rand der Erdscheibe und was siehste? Nix.
Wo soll da wohl einer mit 'nem Sprungtuch stehen? Gell, solche bedrohlichen Situationen kennst Du nicht aus M....? Gut, dass Du heute lebst und nicht im Mittelalter.
Wenn Du mittelalterliche Literatur liest, muss ich mir das dann so vorstellen, dass Du Walter von der Vogelweide etc. konsumierst? Könntest Du evtl. Unter den Linden während einer Bügelsession deklamieren?
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55