![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia und Karin,
auch auf die Gefahr hin dass ich euch nur einen ewig alten Hut erzähle - Mein Bruder bekam im zarten Alter von 21 Jahren den Cluster - zum Glück nach den ersten paar Attacken schon erkannt - wir haben eine Cluster - Ambluanz in der Uniklinik! Ich kann nachvollziehen, was für ein Schmerz das sein muss, weil ich meinen Bruder auch gesehen habe... Wurde ebenfalls gleich mir Verapamil, Imigran und Cortison eingestellt. Zeit gleich wurde die Sauerstoff- Therapie versucht, die ja in 60 - 70% helfen soll - und bei ihr war es so! Vlt. ist das für euch eh schon abgeklärt - aber weil es keiner erwähnt hat wollte ich nur kurz berichten: Er bekam also dann für zu Hause so ein Gerät das man auf 12 Liter aufdrehen kann (Die normalen gehen ja nur bis 8), und ein Tragbares für die Arbeit. Wenn eine Attacke kam, hat er sofort aufgedreht und nach 10 Min. war der Schmerz vorbei. So konnte er sogar die Tabletten reduzieren. Die erste Phase dauerte gut 8 Wochen, aber bis jetzt kam nichts mehr (seit 1 Jahr!)- wir hoffen sehr, es war bei ihm einmalig!!! Wünsche euch alles Gute! LG Kerstin
__________________
Kerstin (26): Dez. 2005: MH IIa - 4x ABVD - 30gy - cR-r seit 7/2006 Mama (56): Mai 2004: BK pT1c, L1, N0, M0, R0, - 2x Bet - 4x EC - 45gy --> Tamox -> Aromasin Oma (82): Juli 2005: BK pT4, N1, M0, Ablatio, - ICE- Studie - 45gy --> Ibandronat, Arimidex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo Kerstin,
Sauerstofftherapie hat der Doc meines Mannes auch eingeleitet. hat jedoch nicht viel gebracht. Wir sind auch schon auf die Idee gekommen, es könnte mit einer Allergie zusammenhängen, da verstärkt nur im Frühjahr oder Herbst, das teasten hat aber auch nichts gebracht. Was ich persönlich für mich erkennen konnte war, dass es im Fall von meinem Mann auch eine Rolle spielt, ob Stress oder Lebensumstände eintreten, die schwer zu verarbeiten sind. Die Phase 03 war besonders heftig und lange. Komischerweise begann diese genau mit meiner Diagnose BK und ging auch fast so lange, bis bei mir Chemo und Bestrahlung fertig war. Mit taten meine Kidis (damals 10 +12) so leid. Die Mama nur am kübeln und die ganzen anderen Symptome der Chemo und der Papa nur am stöhnen wg Kopfschmerzen. Die längste Ruhephase war bei meinem Mann einmal fast 5 Jahre. Wir dachten echt, das nun nichts mehr kommt, war leider nicht so, kam heftiger als je zuvor. Kerstin vielleicht könntest du mir die Adresse von dieser Klinik geben, wenn du magst dann auch über PN, wäre super. Ich denke, dass viele Patienten immer noch denken sie hätten Migräne und somit total falsch behandelt werden. Mein Mann hatte mal so eine heftige Phase, dass er sich freiwillig stationär ins krankenhaus begeben hat, das erste mal in seinem Leben und womit haben die Ärzte ihn behandelt? mit Novalgin Tropfen. Sie kamen jeden Tag mit anderen Diagnosen, wie Bluthochdruck usw. ohne den Zusammenhang zu erkennen, dass die Schmerzen den Blutdruck hochtreiben. Ich hoffe und bete, dass sich die nächste Phase noch recht lange Zeit läßt, dass wieder eine kommen wird, ist mir eigentlich schon fast klar, nachdem was ich mittlerweile über Cluster weiß. Bei allem Verständniss für die Betroffenen, so ist es leider auch hier der Fall, dass die Angehörigen in so einer Phase ein gewaltiges Päckchen zu tragen haben. ich hoffe wirklich, dass es irgendwann mal Medis gibt, die ganz ganz schnell wirken, oder sogar, dass die Cluster Schmerzen erst gar nimmer kommen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia! Liebe Andere!
Auch ich kenne die Schmerzen, ![]() Bei mir beginnt es auch meist in der Früh. Bin total panisch beim Aufwachen, weil ich nie weiß, ob da noch was kommt. Die Attacken treten aber auch in allen möglichen und unmöglichen Situationen auf z.B. am Gipfel von einem Berg, beim Autofahren. Innerhalb von max. 30 Minuten bin ich dann außer Gefecht. Ein Neurologe hat mir Zomig Nasenspray verschrieben. Anfangs halfen noch die Tabletten (halbe Dosis), die über die Mundschleimhaut aufgenommen wurden. Seit einiger Zeit nehme ich den Nasenspray, weil sich mein Körper anscheinend daran gewöhnt hat. Ich kann Dich echt verstehen. Diese Schmerzen sind der blanke Horror. Während der Chemo war ich nie so außer Gefecht gesetzt, wie mit der Migräne. Das blöde ist: Es wird schlimmer... Im Moment schiebe ich die Schuld auf die AHT und überlege mir, sie abzubrechen. Ich halte das nicht mehr aus. In der Arbeit versteht das ja auch keiner. Mein Magen ist wegen der Schmerzmittel auch schon ganz schön angegriffen (nehme, wenns nicht so schlimm ist Parkemed und Aspirin). Was ist Cluster Kopfschmerz? Ich kenn nur Migräne. Ich wünsche Dir und allen anderen in diesem Forumsbeitrag alles Gute und wenig Schmerzen, Sonja! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
ich versuch mal den Link jetzt hierger zu kopieren: http://www.uni-regensburg.de/Fakulta...nten/kopf.html Ich hoffe das funktioniert dann wenn du diese Seite aufrufst! Dort war mein Bruder, und wie gesagt, innerhalb der ersten 2 Wochen, noch während über MRT usw. andere Ursachen ausgeschlossen wurden, stand schon die perfekte Therapie. Beim 1. Termin bekam er "erfreulicherweise" im Warteraum einen Anfall. Er fragte schüchtern nach Medikamenten, weil er ja noch nichts hatte. Da rief man gleich einen Arzt herbei, der fragte, ob er gleich spontan den Sauerstoff ausprobieren wollte. Riesig aufgedreht - und das wars- Echt ein Glücksfall. Die restliche Medikation wurde trotzdem noch eingestellt, aber es war ja schon toll, etwas zu haben, wo man weiß ind 10 Min. ist Schluss. Vielleicht findet ihr noch neue Infos bzw. bessere Hilfe! Alles Gute! @ Sonja Du kannst mal über Cluster googeln, da findet man gute Beschreibungen. Typisch waren bei meinem Bruder auch die nächtlichen Attacken: so um 23/ 00 Uhr und in den Morgenstunden nochmal. Er wurde dann schockartig wach von den ungeheueren Schmerzen. Der Schmerz setzte innerhalb weniger Minuten ein und dauerte zwischen 30 min. und 2 Stunden. Vlt. solltest du dich auch an Spezialisten wenden? LG Kerstin
__________________
Kerstin (26): Dez. 2005: MH IIa - 4x ABVD - 30gy - cR-r seit 7/2006 Mama (56): Mai 2004: BK pT1c, L1, N0, M0, R0, - 2x Bet - 4x EC - 45gy --> Tamox -> Aromasin Oma (82): Juli 2005: BK pT4, N1, M0, Ablatio, - ICE- Studie - 45gy --> Ibandronat, Arimidex |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kerstin!
Danke für den Hinweis (google). Warum bin ich nicht selber drauf gekommen ![]() ![]() Alles Liebe! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|