Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 16:35
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Hallo,

bin durch Zufall auf Deinen Beitrag gestossen.
Ich selber habe auch Lebermetas nach BK.Seit einem Jahr bekomme ich auch eine Chemo in Tablettenform. Ich nehme an,Du meinst Xeloda Tabl. .Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen,das ich die Tabletten sehr,sehr gut vertrage.Ich persönlich habe gar nichts an Nebenwirkungen,
keine Übelkeit und auch sonst nichts.
Ob eine Chemo sinvoll ist,in dem Alter wage ich nicht zu beantworten. Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit den behandelnden Ärzten auseinandersetzen wenn das CZ Ergebnis vorliegt.
Wünsche Euch alles Gute.

Liebe Grüsse
Elli
  #2  
Alt 15.10.2007, 14:42
Benutzerbild von sylvia32
sylvia32 sylvia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 102
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Guten Tag...

eben rief mich die Klinik an, dass der EGFR-Staus ermittlet wurde - negativ -
Am Mittwoch haben wir nun einen Termin, um alles weitere zu besprechen. Die Ärztin meine aber, dass trotz des negativen Ergebnisses, eine Antikörpertherapie in frage kommt. Wie kann das? Sie meinte, es gäbe Studien, wo auch bei negativer Bestimmung, die Therapie anschlagen würde. Leider kann ich im www nichts finden.
Bin um jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße
Sylvia
  #3  
Alt 15.10.2007, 17:08
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 312
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Mensch, ausgerechnet für diesen Fall zum negativen Fünftel zu gehören ist natürlich enttäuschend.
Es gibt tatsächlich einige Aussagen bez. der Wirkung von Erbitux auch bei neg. EGFR, z.b. hier auf S. 3

"This study, while limited by its study design, further supports the hypothesis that EGFR status does not necessarily correlate with response to cetuximab and that selection into clinical trials based on EGFR-positivity may exclude patients who would benefit from therapy.
"

http://www.cigna.com/customer_care/h...ab_erbitux.pdf

Als Antikörperpräparat käme ansonsten das u.g. Avastin ® (Bevacizumab) in Frage, das einen anderen Wirkmechanismus hat.

Die weitere Entwicklung für Vectibix® (Panitumumab), das auf den EGFR abzielte, wurde dagegen eingestellt.

Ich vermute daher, dass man es dennoch mit Erbitux & Irinotecan oder eben mit Avastin versuchen wird.
  #4  
Alt 17.10.2007, 16:59
uhr uhr ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Hallo,
wir wissen noch nicht, welche Tabletten meine Schw.-mutter bekommt.Er sagte was von, evt. Capecitabine Tabl. .Sie sollte ja schon nach der Darmoperation Chemo bekommen. Der Arzt meinte aber, dass eine Operation sinnvoller wäre, da man das Alter berücksichtigen sollte. Sie wäre dann Tumofrei. Die Lebermetastase wurde verkocht. Ich kenne mich ja nicht aus mit d.Fachbegriffen. Ich denke mal, dass nicht alles entfernt wurde. Kann doch nicht sein, dass innerhalb von 6 Wochen sich neue gebildet haben.
Sie lässt sich auch sehr gehen, alles ist falsch,was man macht. Ich weiß mir bald kein Rat mehr. Bin bald selber reif für die Psychatrie. Habe erst meinen Vater 2 Jahre gepflegt.
Trotzdem danke für die Info...
Liebe Grüsse
  #5  
Alt 03.12.2007, 14:24
Inge L. Inge L. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 26
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Hallo an Alle,

ich lese schon seit langer Zeit hier im Forum, habe mich aber bis jetzt nicht "getraut" auch mal unsere Geschicht zu schildern. Mein Mann (54) leidet
seit über fünf Jahren an Darmkrebs mit immer wiederkehrenden Lebermetastasen. OPs, Chemothermapien hat er hinter. Nun ist man dazu übergegangen die Mtastasen mit einer Radiofrequenz Thermotherapie zu "verkochen".
Heute nun hat mit eine Kollegin etwas von einem B 17 Vitamin/Laetrile erzählt, und alles was ich nun bisher gelesen habe klingt es ganz vielversprechend. Hat vielleicht hier im Forum schon mal jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Für Informationen wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Inge
  #6  
Alt 03.12.2007, 16:15
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Darmkrebs und LEBERMETASTASEN ....

Hallo Inge,

ja, ich habe Erfahrungen damit gesammelt, nicht persönlich eingenommen, sondern als beistehende Angehörige bei meiner Tante. Besonders bei Krebs des Verdauungstraktes kann die Einnahme sehr schnell ins Gegenteil umschlagen ... die enthaltene Blausäure schwerste Vergiftungserscheinungen hervorrufen.

Meine ganz persönliche Bitte, laßt die Finger von dem Zeugs ... es sind alles nur leere Versprechungen, die immer wieder neue Hoffnung aufkeimen lassen, aber niemals weder den Krebs heilen noch die Beschwerden lindern werden.
__________________
Jutta
_________________________________________




Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55