![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo petra,
ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe. lg atlan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
Du schreibst "einzelne Zellen, die sich zu einem Tumor entwickeln können bzw werden" das hört sich an wie "Carzinom in situ", in dem Statium wird meist nur geschnitten bzw. gelasert. Ansonsten ist die behandlung doch sehr individuell verschieden. Leider habe ich das auch schon mal gehabt, dass nach vollständiger entfernung des Tumors weit im Gesunden nochmal Krebszellen aufgetreten sind. ich frage jedem Arzt der mit mir zu tun hat, ein Loch in den Bauch, wieso, bekomme aber keine Antwort. Alles Gute für Euch Reinhild |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo an Alle! Bin nun nach 3 Wochen stationären Krankenhaus Aufenthalt entlassen worden. Da ich nach 4 Wochen ambulanter Strahlentherapie nicht mehr schlucken konnte habe ich mich selber einweisen lassen.Da wurde ich dann intravenös ernährt um nicht von Fleisch zu fallen.Nun nach eineinhalb Wochen Strahlen Ende geht es endlich wieder aufwärts.Auch ist meine Kur in Bad Reichenhall genehmigt worden die ich am 6.11.2007 beginnen werde.Habe zwar noch keinen Geschmack aber ich hoffe der kommt auch bald wieder.Außerdem muss ich noch fleißig gurgeln und spülen um die Entzündungen zu bekämpfen. Ich wünsche euch allen noch eine gute Zeit und Tumor frei auf Lebenszeit. Euer body6600 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo atlan, hallo reinhild,
danke für eure antworten!! also es wird auf jeden fall geschnitten, aber wie du schon sagtest atlan wissen wir halt nicht genau, wo sie da jetzt die grenze ziehen wollen... im endeffekt sind wir natürlich froh, dass es jetzt noch früher als beim letzten mal erkannt wurde. auf der anderen seite macht sich unterschwellig halt schon die angst breit, dass es diesmal ein noch viel größeres loch wird und wir gehen sogar davon aus, dass er danach entweder bestrahlung oder vll auch ne chemo bekommen wird... nochmal wird sich der arzt wohl nicht mehr auf die befunde verlassen. der war ja selber richtig geschockt. klar ist uns bewusst dass es immer wiederkommen kann. nur so schnell und jetzt halt so vereinzelt... das wort macht mich irgendwie nervös. hab keinen plan ob sich solche zellen zusammenschließen oder nacher jede einen eigenen tumor bildet??? mein papa hat alle befunde selber gesehen, konnte alle fragen stellen die wir bisher so hatten. problem ist ja auch, dass die ärzte das vorher auch alles nicht so genau absehen können.... momentan glaub ich grad an gar nix mehr und bete echt, dass sie am donnerstag alles weg bekommen und er alles was danach so kommen mag weiter so tapfer mitmacht... hauptsache er hat bald irgendwann mal keine schmerzen mehr! das kann man kaum mit ansehen... danke, dass ihr hier zuhört... bis bald und euch allen alles liebe... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo body,
alles gute weiterhin für dich. hoffentlich gefällt es dir in der reha. hallo tina und reinhild, ich sehe das problem auch so. man bekommt irgendwie keine richtigen antworten. warum habe ich bisher auch nicht herausgefunden. ist es nur vorsicht oder mangelnde kenntniss. ich weiß es nicht. alles gute für euch weiterhin. zum zuhören ist das forum da tina. liebe grüsse an alle - nah und fern euer atlan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr Lieben
mich gibt es auch noch wenn ich auch meistens zu kapput bin um zu schreiben. Das mit den fehlenden oder mangelnden Antrworten war bei uns auch so. Ich vermute, es liegt an der Krebsart. Zungenkrebs ist im Vergleich zu Lungen oder Brustkrebs einfach selten. Aus diesem Grund beschäftigen sich Forscher und Ärzte wenig damit. Sehen sie sich mit einem fall konfrontiert wissen sie einfach keine Antwort vor allm wenn ein Patient oder seine Angehörigen gezielte Fragen stellt. Dann wird um die Unwissenheit zu kaschieren ausgewichen, gar nicht geantwortet oder es werden wie es bei uns war sogar falsch geantwortet. Den Patienten/ Angehörigen bleiben dann nur wenig Möglichkeiten. Eine davon ist sich z.B. hier Infos zu holen oder in anderen Bereichen. Oder man ergibt sich in sein Schicksal und vertraut den Ärzten. Es hört sich vielleicht krass an aber uns wurde gesagt das mein Mann nach der ersten OP zu 90% gesund sei und die restlichen 10 % schafft man durch die bestrahlung. Heute ist mein mann tot und das zu 100 %. damals habe ich gelernt Aussagen von Ärzten nicht blind zu vertrauen sondern alles kritisch zu hinterfragen. Haltet die Ohren steif und lasst den Krebs nicht noch mal gewinnen eure silverlady |
#7
|
|||
|
|||
![]()
silverlady, danke für deine worte! danke, dass du das so gerade heraus sagen kannst!! man kann sich nie auf die aussagen von ärzten verlassen und ist immer besser dran, wenn man sich noch bei 1, 2, 3 stellen rückversichert - auch wenn dann die ärzte eingeschnappt sind... finde es schrecklich, dass ärzte so falsche hoffnungen wecken können. uns haben sie gesagt, dass beides (entw. op oder radiochemo) funktionieren KANN, aber nicht MUSS... wir hoffen weiterhin und erholen uns noch von den letzten monaten!
![]() petra ps: @TINA - zum zuhören sind wir da!!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Body,
auch mein Mann und ich, waren in Bad Reichenhall zur Kur. Es ist dort sehr schön, nur mit dem würzen des Essens stellen sie sich nicht so sehr auf Hals- und Mundoperierte ein. Das Essen ist ganz normal gewürzt, auch der Salat ist mit Essig angemacht. Verlange von den Bedienungen, sie sollen Dir etwas bringen, das weniger gewürzt ist. Es sind dort auch andere Krebsarten zur Reha, die nicht im Mundbereich operiert sind und denen macht das nichts aus. Bei meinen Mann hat sich die Entzündung im Mund verstärkt, kann von den gewürzten Essen kommen. Die Zimmer sind sehr schön und die Leute sehr nett. Wir waren im April bis Mai, 4 Wochen dort und hatten das Glück, daß die ganze Zeit über schönes Wetter war. Das Gradierwerk ist super, hat mich von meinem Tinitus geheilt. Auch Dir wünsche ich alles Gute und eine schöne Zeit in Bad Reichenhall!! Liebe Grüße Gitte ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |