Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2007, 21:45
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 660
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Marajah!

Ich könnte mir vorstellen, dass das schlechte Blutbild deiner Mutter in erster Linie auf zu wenig rote Blutkörperchen zurückzuführen ist. Aus diesem Grunde wird sie wahrscheinlich Neorecormon gespritzt bekommen haben. Ich hab diesen Link für dich dazu rausgesucht: http://www.netdoktor.de/medikamente/100008365.htm
Das würde auch die Notwendigkeit einer Bluttransfusion erklären. Ich hatte nach der 5. Chemotherapie auch zu wenig rote Blutkörperchen. Ich bekam dann "Aranesp" gespritzt und die Chemo wurde um einige Tage verschoben, da sie das Blutbild erholen musste.

Schöne Grüße

Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2007, 16:15
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben

so, da wird die Hochzeit meines Bruders wohl ohne mich stattfinden müssen Bin wieder mal in der Klinik, und mein Mann hat mir vorhin mein Laptop mitgebracht.

Ich hatte gestern morgen ja schon ein merkwürdiges Gefühl, weshalb ich mich, kurz nachdem ich meine letzten Zeilen hier hinterlassen hatte, sofort nach Jena aufgemacht habe. Bei meiner Ankunft habe ich mich dann insgesamt so schlecht präsentiert, daß mir sofort eine Übernachtungsmöglichkeit in einem dieser netten hellen Zimmer anboten wurde, die Ihr alle zu genüge kennt.

Erstmal gab's was für den Kreislauf und als dann das Blutbild da war, ging wie erwartet die Infusions-Päppelkur los: Erst ein Erythrozytenkonzentrat (kein Wunder, daß ich kaum noch einen klaren Gedanken fassen konnte, bei den Werten ), dann Elektrolyte heute wieder Erys... Jedenfalls darf ich jetzt noch übers Wochende bleiben und werde wieder Chemo-fit gemacht. Schließlich habe ich ohnehin schon einen Vier-Wochen-Rhythmus und mußte nach der ersten Chemo länger pausieren. Da ist es gut, wenn es jetzt wie geplant weitergehen kann.

Liebe Grüße sendet Euch
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2007, 19:31
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Rotes Gesicht AW: Erfahrungsaustausch

Ach Linnea,

das tut mir so leid! Ich denke, du hattest dich auf die Hochzeit deines Bruders gefreut. Wäre mir auch so gegangen!

Aber wichtig ist jetzt erstmal, daß du chemofit gemacht wirst und man dich aufpäppelt. Ich drücke dich ganz fest und wünsche dir alles Gute und daß die Werte schnell besser werden.

Liebe Grüße und eine gute Nacht
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2007, 19:38
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,

das ist wirklich schade und es tut mir leid für dich, dass deine Werte so schlecht sind.
Ich wünsche dir, dass es bald wieder aufwärts geht.

Lieben Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2007, 21:22
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 342
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo, ihr Lieben,
jetzt erst habe ich geschafft, nach meiner langen Abwesenheit wegen meiner AHB und anschließendem Urlaub alle Postings zu lesen. Mensch, was ist hier viel passiert...

Liebe Linnea,
es tut mir schrecklich leid für Dich, nicht auf der Hochzeit deines Bruders dabei sein zu können! Wo ihr doch so schön geübt habt Sei nicht allzu traurig. Du musst denken, dass Du jetzt die Wichtigste bist und wieder fit gemacht wirst! Ich hoffe, es geht bald wieder aufwärts!! Ich drück Dich ganz lieb.

Liebe Bailey,
schön, wieder von Dir zu lesen, auch wenn es mich traurig stimmt, dass es Dir alles andere als gut geht! Du hast schon so viel eingesteckt und jetzt noch der Mist mit der Narbe! Hoffentlich weiß der Wundheilungsexperte nächste Woche Dir zu helfen. Ich drücke auch Dich ganz lieb und vorsichtig und hoffe, dass alles bald "planmäßig" weitergehen kann! Geht es denn wenigstens Deinem Pferd wieder besser? Hoffentlich kann es Dich zwischendurch gut ablenken und hoffentlich wirst Du gut verwöhnt!!

Liebe Micha,
gibt es schon Neuigkeiten vom Onkologen? Meine Daumen sind gedrückt!

Liebe Mosi,
wann erscheint denn dein erstes Buch? Deine Reiseberichte sind wunderbar!

Liebe Christine,
für Deine bevorstehende KnieOP bist Du zu bewundern, Dir alles ansehen zu wollen. Ich würde beim ersten Anblick auch keine Narkose mehr brauchen.... Drücke Dir die Daumen....

All ihr anderen Lieben: ich wünsche Euch für alle Untersuchungen nur das beste und drücke alle meine Daumen! Auch denen es nicht so gut geht, wünsche ich ganz schnell gute Besserung!
Ich bin froh, hier wieder regelmäßig dabei sein zu können, denn es ist einfach ein tolles Forum! Ganz vielen lieben Dank, dass es Euch alle gibt!!

Jetzt wünsche ich Euch erst einmal eine gut Nacht und ein hoffentlich beschwerdefreies Wochenende!! Herzlichst Eure Katja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2007, 22:27
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Mosi, liebe Gujo, liebe Christine, liebe Stefanie, liebe Katja,

vielen Dank für Eure lieben Worte!

Ja, natürlich bin ich traurig, daß ich die Hochzeit verpasse. Ich habe meinen Bruder und seine Frau (heute haben sie standesamtlich geheiratet) sehr, sehr lieb! Und mit der Familie und ihren netten Freunden, von denen ich ein paar kenne, wird es sicherlich ein sehr schönes Fest werden. Aber irgendwo bin ich auch ein klitzekleines bißchen erleichtert, daß ich mich nicht in den Feiertrubel stürzen muß.

Mir geht es inzwischen schon wieder ein ganzes Stück besser! Und morgen werden auch meine tauben Tage beendet, denn die Otitis scheint gut ausgeheilt zu sein. Also kann es an diesem Wochenende eigentlich nur aufwärts gehen!

Liebe Bailey, es tut mir leid, daß es Dir nicht gutgeht. Hoffentlich kann der Wundheilungsexperte etwas für Dich tun! Das ist ja wirlich kein Zustand mit dieser schmerzenden Stelle! Kann verstehen, daß Dich das ganz meschugge macht!

Liebe Micha, liebe Mona, wie geht es Euch inzwischen?

Liebe Anja, meine Daumen sind gedrückt! Ich hoffe, Du bekommst ein genauso gutes CT-Ergebnis mitgeteilt wie Stefanie!

Liebe Mariah, liebe Manuela, ich wünsche Euch und Euren Müttern sehr, daß es bald wieder besser geht!

Eine gute Nacht allerseits wünscht
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2007, 23:46
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Katja,

willkommen zurück! Schön, daß du wieder da bist. Als ich vor knapp 2 Wochen aus dem Urlaub zurückkam, mußte ich auch erstmal tagelang lesen, bis ich wieder auf dem aktuellen Stand war. Hat sich ja wirklich viel getan hier im Forum!

Liebe Anja,

ich werde am Mittwoch an dich denken und eine Kerze für dich anzünden. Ich drücke die Daumen! Alles wird okay sein, du wirst sehen!

Ich wünsche allen eine gute Nacht

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2007, 11:33
Mona66 Mona66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 224
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Christine

danke für deine Erklärungen zum "Rythmus bzgl. der Zytostatikagabe"
Klar hilft es. Erstmal ist es für mich schon wichtig, dass ich nichts ganz Grundlegendes bzgl. des Teilungsvorganges der Zellen übersehen habe. Und das mit dem schnellstmöglichen Abstand leuchtet mir schon ein. Irgendwie ist es wohl so, dass ich da noch mehr "hineingeheimnisse". Naja, da muss ich noch drüber nachdenken... Eine der Fragen ist für mich immer... wie viel Toxizität verträgt das Immunsystem um dann nachher den Rest an Zellen noch selbst zu schaffen und wie hängt das vom Individuum ab? Aber die meisten Fragen der Art "Wie hängt es vom Individuum ab?" kann die Krebs-Medizin derzeit wohl noch nicht beantworten... (ist zumindest mein Eindruck).

Lieben Gruss und schönen Sonntag
Mona
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2007, 12:14
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Linnea,

wie machst du das eigentlich, daß du immer an jeden denkst und ihm ein paar Worte schreibst? Notierst du dir die wichtigsten Punkte, die die einzelnen User gepostet haben oder kannst du dir das alles merken?

Mir fällt es schwer, immer alle postings und Geschehnisse den einzelnen Personen zuzuordnen, wenn ich mir nicht Notizen mache. Vor allem im Moment, da so viele Neue hier sind.

Linnea, du bist einfach wunderbar. Obwohl du selber im KH bist und es dir ja gar nicht so gut geht - physisch und psychisch, denke ich - denkst du hier an alle und hast immer ein paar aufmunternde Worte für sie. Ich bewundere das ehrlich!

Ich hoffe, es geht dir jetzt wirklich besser. Hast du schon Fotos von der Hochzeit deines Bruders gesehen? Was hat dein Mann erzählt?

Ich wünsche allen einen schönen, ruhigen, schmerzfreien Sonntag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.10.2007, 16:30
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo an alle!

Habe eine Frage an alle, die diese Erfahrungen vielleicht schon gemacht haben.

Seit meine Therapie im Herbst 2006 beendet wurde, habe ich das Problem, daß ich unglaublich schnell friere. Den Sommer über ist das alles kein Problem, da merke ich eigentlich gar nichts davon.

Doch sobald es Herbst wird, die Temperaturen sinken und in den Wohnungen die Heizungen angeworfen werden, leide ich unter regelrechten "Frier-Anfällen" !

Das gleiche ist mir im letzten Herbst und Winter auch passiert und es dauerte bis zum Frühjahr, bis die Temperaturen auf ca. 20 Grad anstiegen. Dann ist das mit einem Mal vorüber.

Ich habe ganz schnell kalte Finger, irgendwann sind dann die gesamten Hände kalt und dann beginne ich am ganzen Körper zu frieren. Am schlimmsten ist es natürlich, wenn ich mich kaum bewege, vor dem Fernseher sitze oder ähnliches.

Auch wenn in der Wohnung 22 bis 23 Grad sind nutzt das überhapt nichts. Gut, daß mir mein Mann zum letzten Weihnachtsfest eine Heizdecke geschenkt hat. Die kommt also jetzt wieder zum Einsatz und das ist das einzige, was wirklich hilft, manchmal auch eine Tasse heißen Tee oder gestern Abend eine heiße Suppe!

Kennt irgendjemand dieses Problem? Und wenn das so ist, was habt ihr denn dagegen getan?

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.10.2007, 17:52
Frohmaus Frohmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 77
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo Mosi.Bär,

auch ich hätte nach meiner Therapie 2005 diese Frier-Anfälle. Heute nicht mehr, aber dafür jeden Tag etwas anderes, mal ist der Margen, mal der Darm, oder das Knie, der Rücken.Und so weiter und so weiter. Ich komme mir wie eine Frau mit 80 Jahren vor. Und dann kommt mit jedem Zipperlein auch die Krebs Angst wieder.

Liebe Grüße Ellen Frohmaus
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.10.2007, 15:27
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hi Mosi.....Schwarztee mit frischen Ingwerstreifen verfeinert mit etwas Honig wirkt wahrer Wunde...hilft bei Erkältung, Kälte und Übelkeit

Sonnige Grüße


Geändert von himmelblau (22.10.2007 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55