Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 20.10.2007, 11:30
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Gewissensfrage für Angehörige

Hallo Geske,

Zitat:
Zitat von Geske Beitrag anzeigen
Muss man als Angehöriger auf einen Zusammenbruch warten? Für Meinungen und Ratschläge wäre ich dankbar.
Ich denke, die Antwort darauf kennst nur du. Schließlich wirst du seine wichtigste Angehörige sein und ihn am besten kennen.

Nur als Überlegung: Dass dein Mann nach seinen Erfahrungen und in seinem Alter keine OP, Chemo oder Strahentherapie mehr will, ist mir schon nachvollziehbar. Das muss er ja auch nicht. Die Entscheidung liegt allein bei ihm! Wenn er er aber gar nichts tut, ausser sein Leiden vor den Ärzten zu verheimlichen, dann quält er sich nur unnütz. Denn eine palliative und schmerzlindernde Behandlung kann er auch in Anspruch nehmen, auch wenn er die 'heilenden' Therapien ablehnt.

Kannst du mit deinem Mann offen darüber sprechen, ohne dass er sich gleich bedrängt fühlt? Wenn ja, dann versucht das doch mal. Vielleicht merkt er dann ja, dass du seine Entscheidung respektierst (tust du hoffentlich?). Und dass er sein Leben und das seiner Angehörigen lebenswerter machen kann, wenn er sich zumindest palliativ behandeln läßt.

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr da den für euch richtigen Weg findet!

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55