Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 24.10.2007, 08:13
Toni 1902 Toni 1902 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Entlassung nach erfolgreicher Liposarkom-OP

Hallo Sonja,

...hoffe, es geht bei Euch weiter aufwärts...!

Zu Deiner Frage (IPT)... die Abkürzung habe ich noch nicht gehört...aber,
Tumore (Sarkome) reagieren wirklich auf Wärme empfindlich.
Tumore habe keinen Stoffwechsel, wie der menschliche Körper und können
Wärme nicht abbauen über Schwitzen...und so werden wohl die Tumorzellen
durch Wärme sehr beeinträchtigt (wenn ich das so sagen darf - bin ja auch kein Mediziner)

Das von Dir angesprochene Verfahren hat man uns in Essen erklärt.
Es nennt sich: lokale Perfusion.
Angewendet wird es z.B. bei Extremitäten... (z.B. in den Beinen)
Hierbei wird z.B. das Bein vom Kreislauf des Körpers getrennt und an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen, mit hohem Aufwand wird kontrolliert, daß vom Bein nichts in den Körper gelangen kann.
Dann wird in den abgeschlossenen Kreislauf des Beines CHEMO-Medikament eingegeben, welches auf ca. 41°C erwärmt wurde.
Dieses Verfahren soll wohl gute Erfolge erzielen. Es ist ein operativer Eingriff
und die Behandlung dauert ca. 1 Tag. Danach noch ein paar Tage zur Beobachtung...
Es gibt wohl nur wenige Kliniken, die das machen können, aber in Essen ist es möglich.
Ich hoffe, daß ich Dir das als Nicht-Mediziner einigermaßen verständlich und richtig erklären konnte. Leider weiß ich nicht, unter welchen Vorraussetzungen das Verfahren bei anderen Patienten angewendet werden kann. Du solltest Dich da bei Deinem Onkologen informieren.

Bleibt tapfer
liebe Grüße Toni
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55