Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2007, 22:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben

Also schöne Astrid, ich kann mich Bettina nur anschließen, nötig hast Du die Haarverlängerung nicht. Aber schreiben darüber kannst Du gerne in aller Länge und Breite! Das interessiert doch!!!
Gleich mal ein paar Fragen dazu: Wie geht das mit dem Haarewaschen? Mit dem Kämmen? Wann wächst das raus?
Wie Wolf finde ich auch, dass das hässliche Schalentier hier zwar die Hauptrolle spielt, aber andere Themen doch auch sehr interessant sind.
Gut fand ich den Tip mit Firefox, nur habe ich Firefox nicht auf dem Rechner und auch keine große Lust es zu installieren. Ich war für ewig lange Zeit ein Netscapefan. Als Netscape dann aber nicht immer funktionierte, habe ich dann doch den Explorer genommen und dabei bleibt es jetzt erstmal.
Was das Zeit nutzen angeht, habt ihr so was von recht! Michaela macht das ganz toll!
Gestern konnte ich trotz des tollen Wetters nicht golfen, denn meine Schwiegermama war samt Lebensgefährten zu Besuch. War recht nett.
Nächstes Wochenende geht es ja nach Stralsund, volles Programm an allen 3 Tagen. Das ist gut so, dann hat der November Blues weniger Chancen.
Was der Arzt zum Blut im Auswurf sagt? Gar nichts, er weiß es nämlich nicht.
Einen Termin beim Onkologen habe ich am 11. Dez. am 10. wird ein Ct gemacht und Blut abgenommen. Natürlich kann ich vorher um einen Termin bitten und sicher würde er auch das Ct dann vorziehen lassen, aber ob das so viel bringt? Die letzten Tage war auch kein Blut mehr.
Wolf, dass das Wetter so mistig werden soll, ist ja grausig.
Dann müssen wir alle das wohl wirklich mit der Sonne im Herzen ausgleichen.
Euch allen ganz herzliche Grüße
Christel
P.S. Astrid, das mit dem Kopieren, das mach ich schon. Als ich das letzte Mal meinen gesamten Text in den Orkus schickte, war ich gerade bei den Grüßen und wenn ich mir die Tastatur so ansehe, kann man sowohl beim Ü als auch beim ß leicht auf Tasten hauen, auf die man besser nicht hauen sollte.
  #2  
Alt 05.11.2007, 22:31
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel, das läuft auch mit dem IE.
Du musst zwar Deine e-mail-Adresse angeben, aber die Seite ist absolut seriös.
Du musst keinen Kontakt zu Anderen aufnehmen oder irgend etwas bewerten. Alles ist freiwillig. Aber es lohnt sich wirklich
http://www.stumbleupon.com/
Edit: Besser noch hier:
http://stumbleupon-toolbar-fur-inter...r.softonic.de/

Geändert von Wolf66 (05.11.2007 um 22:41 Uhr)
  #3  
Alt 05.11.2007, 23:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Wolf,
hat geklappt und ist wirklich witzig!
Liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 06.11.2007, 22:19
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Heinz geht es ganz schlecht. Heute hat mir der Oberarzt eröffnet, dass es dem Ende zugeht. Ich bin fertig. Bin vollkommen fertig.
Gerti
  #5  
Alt 06.11.2007, 22:30
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ach Gerti, meine liebe Gerti,
komm, lass Dich mal in den Arm nehmen. Hoffen wir, dass Heinz nicht so sehr leiden muss.
Das ist entsetzlich traurig! Das ist doch eine absolute Scheixxkrankheit!!!
Ich grüße Dich herzlich
Christel
  #6  
Alt 07.11.2007, 00:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti,
ich hatte so gehofft, dass sich Heinz Befinden zumindest wieder stabilisiert und eine Weile so bleibt. Es tut mir sehr leid, nun Deine Nachricht zu lesen. So kann auch ich Dir nur ganz liebe Grüße senden. Fühle Dich gedrückt und in den Arm genommen .
Michaela
  #7  
Alt 07.11.2007, 06:59
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti,

ich schick Dir viele viele Kraftpakete

Traurige Grüße

Astrid
  #8  
Alt 07.11.2007, 17:58
herweber herweber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti,
ich habe keine Worte für so eine Situation. Das Leben ist manchmal unfair. Ich wünsche Euch, und besonders Dir viel Kraft.
Hermann
  #9  
Alt 08.11.2007, 09:16
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gerti,

in Gedanken fest bei Euch,

Christina.
  #10  
Alt 08.11.2007, 22:57
Benutzerbild von Herbstzeitlose
Herbstzeitlose Herbstzeitlose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Kronberg im Taunus
Beiträge: 71
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben hier alle, die Ihr mir soviel Trost gespendet habt, die Ihr meinen Kummer teilt.
Was gibt es zu berichten? Als wir am Dienstag, nach Heinz seinem Zusammenbruch, die schlimme Nachricht hörten, dass er Weihnachten nicht mehr bei uns sein wird, habe ich erst mal die Kinder angerufen, die dann auch sofort ins Krankenhaus kamen. Dort haben wir uns umarmt und alle geweint.
Gestern sah er schon viel besser aus, schwach und geistig nicht ganz auf der Höhe, aber nicht so wie Dienstag, als er garnicht ansprechbar war. Es kann zuviel Morphium gewesen sein, aber auch evtl. ein Blutgerinnsel im Gehirn. Heute nun ist er auf die Palliativ-Station gekommen, wo er ein wunderschönes Einzelzimmer hat, mit toller Betreuung. Ich kann auch dort schlafen, wenn es nötig sein wird. Es sei wohl die Endstation, meinte Heinz heute zu mir. Aber die Ärztin dort widersprach und sagte, dies sei kein Hospitz, sondern hier werde sich um Schwerstkranke palliativ gekümmert. Als ich dann bei der Aufnahme den Krankenbericht las, wurde mir fast schlecht. Der Tumor hat sich stark vergrößert, die Metas ebenfalls. Wo blieb da die Wirkung von drei Chemos? All die Strapatzen, die er auf sich genommen hat, wirkungslos! Ich bin sehr traurig und doch wünsche ich euch allen hier, die ihr auch betroffen seid, mehr Glück und mehr Erfolg. Es ist nicht einer wie der andere. Bei jedem wirkt es anders. Ich kann jetzt nur abwarten und bin jeden Tag mehrere Stunden in der Klinik. Jeden Tag ein wenig abringen, was uns Freude macht.
Eure traurige Gerti
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55