Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2007, 07:14
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Daumen hoch AW: Morgen in die Röhre

Guten Morgen Linnea,

heute ist Dein wichtiger Tag - ich denke ganz fest an Dich und hab noch drei Schutzengel auf den Weg geschickt

Nun, Schuld bist Du sicher nicht, dass ich das Hundebild wieder rausgenommen habe. Nich hat das auch gestört, dass man es nicht lesen konnte, und es war einfach zu klein, nicht komfortabel anzuschauen.
Bis ich ein besseres finde, bleibt erstmal das Mandala.

Stimmt, Hasen und Schildkröten sind hier nicht auch noch unterwegs. Allerdings hatte ich diese Tiere auch schon. Mein allererstes Tier, da war ich etwa 8 J., war eine Schildkröte Susi, wir (Frankfurter Großstädter) haben damals Camping gemacht im Odenwald - Susi lief weg, die war plötzlich superschnell. Ich bekam eine zweite Susi. Gleiches Schicksal ein Jahr später
Dann bekam ich einen blauen Wellensittich, er hieß Fuzzi. Der wurde durchaus alt bei uns, allerdings finde ich Vögel langweilig, seinen Lebensabend hatte er bei meinen Großeltern. Es folgte ein Meerschweinchen Daisy, das war sehr niedlich und dieses hättest Du oft in der Wohnung antreffen können, denn es hatte Freilauf (kötelte auch munter alles voll).
Meerschweinchen werden nicht so richtig alt, ein Freund hatte Hamsterbabys ... und ich bald einen Hamster, er hieß Napoleon.
Napoleon ist nachts öfter abgehauen, ich habe ihn an den unmöglichsten Stellen wiedergefunden, eigentlich hätte er Houdini heißen sollen.
Nach einem fruchtbaren Spielenachmittag bei eben jenem Freund, fing Napoleon eines Tages an, Nestchen zu bauen oh Überraschung, Napoleon war ein Mädchen und nun auch Mutter hatte ich nicht erwartet, aber im Stillen erhofft.
Als ich dann fast 12 war, hatten mein Vater und ich meine Mutter endlich weichgeklopft ... wir durften einen Hund haben
Den hatte ich mir schon sooooo lange gewünscht. Und seit dieser Zeit haben mich Hunde begleitet, mal mehr mal weniger.
Aber auch insg. 4 Katzen wohnten schon bei mir, als meine Kinder klein waren dann nochmal das ganze Programm mit den Meerschweinchen (inkl. Nachwuchs) und einem Hasen. Ach ja, und das Pferd.
Als wir noch im Vogelsberg wohnten habe ich div. Male auch Igelbabys überwintert, da waren auch meine Kinder sehr interessiert.

Ich weiß jetzt auch nicht, wieso ich Dir das alles schreibe, wirklich spannend ist es ja nicht. Wie auch immer, ich wünsche Dir einen angstfreien Tag und er soll Dir gute Ergebnisse bringen.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2007, 07:18
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Reden AW: Morgen in die Röhre

vergessen:
Maya mag Musik? Keine Ahnung. Aber wenn das Telefon klingelt und keiner drangeht, fängt sie an zu jaulen in den höchsten Tönen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2007, 16:09
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Daumen hoch AW: Morgen in die Röhre

Liebes Forum,

in der aktuellen Focus (Montag dieser Woche) ist ein Titelthema Lymphome und deren Behandlung. Es gibt eine Übersicht der div. Spezialisten bundesweit. Ich habe sie mir mal gekauft, für alle Fälle, man weiß ja nicht was noch kommt.

LG Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2007, 18:10
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

schöööööön, daß Du wieder da bist! Wie geht's Dir zur Zeit?

Liebe Grüße,
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2007, 19:02
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Morgen in die Röhre

hallo beate!

da würde ich bei linnea ja am liebsten noch ganz viele "ö" dazu schreiben! hast uns ja schon fast ein bißchen gefehlt... blöde computer-fehler!

alles in ordnung bei dir? wie geht es eigentlich deiner kleinsten inzwischen?

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2007, 19:38
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Daumen hoch AW: Morgen in die Röhre

Hallo ihr Lieben,

mir geht es so ganz o.k. - mit Töchterchen ist es wie im Wellenbad - mal nach oben und mal nach unten...
Sie bekommt demnächst erstmal die Mandeln raus, seit Anfang Oktober hatte sie 4 x eitrige Mandeln, Schule konnten wir fast komplett knicken

Ich habe heute meine Räume für meine Arbeit gekündigt. Ich kann nicht absehen ab wann ich wieder arbeiten kann und ich muss ja die Kündigungsfrist einhalten. Ich habe lange mit mir gerungen, aber es ist unrealistisch das aufrecht zu erhalten und nicht zu wissen wohin die Fahrt geht. Nach heutiger Sicht packe ich es nicht, wieder 5-6 Kleinstkindern täglich zu versorgen.
Ich will erstmal in aller Ruhe zu mir kommen. Ich merke in letzter Zeit, dass ich mental ab und zu in der Kurve hänge und ich denke, dass ist ein Zeichen, dass da so langsam die Nachwirkungen kommen.
Ich hab die Therapiezeit super gepackt, bin kraftvoll da durch, doch jetzt wo dieses akute Stadium vorüber ist, fühle ich mich oft so schwer.
Dazu diese blöden Gliederschmerzen (fingen so 4 Wochen nach der letzten Chemo an), ich werde am Sonntag 50 und fühle mich wie 90...

Aber SONST geht es mir klasse

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.11.2007, 16:33
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hey Beate,
ich freue, mich wieder von Dir zu lesen!
Du und Deine Beiträge fehlten hier richtig!!!

Ich hoffe, es geht Dir soweit gut!
Deine Entscheidung mit der Arbeit ist Dir sicherlich sehr schwer gefallen!
Doch sie war richtig! Denn Du brauchst jetzt alle Zeit der Welt um wieder richtig fit zu werden! Nimm Dir diese!

Ganz liebe Grüße und bis bald,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55