![]() |
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Eleve,
natürlich müssen wir hinterfragen, was die Chemo für Risiken und Nebenwirkungen hat und das sie kein Spaziergang ist, streite ich nicht ab. Nicht umsonst soll sich jede während der Chemo in Watte packen. Viele unterschätzen das oder werden nicht vernünftig aufgeklärt. Neben Bestrahlung und ggf. AHT ist das nun mal die einzige schulmedizinische Massnahme, die wir im Kampf gegen Brustkrebs zur Verfügung haben. Zur Strahlenproblematik hat Daniela schon geantwortet. Danke Dir. Hinzufügen möchte ich noch, das bestrahlte Flächen soviel zerstörtes Gewebe beinhalten, was der Körper nicht mehr komplett abbauen kann. Ablatio oder nicht. Bis vor wenigen Jahren noch war das DIE Entscheidung bei Brustkrebs. Brust ab, Krebs weg. So war die Meinung. Dank der Forschung sieht das heute zum Glück unserer Brüste schon in vielen Krankengeschichten anders aus. Vor dem Problem stand ich bisher noch nicht. Aus dem Bauch heraus sage ich heute, das ich nicht gleich meine Brust hergeben würde, wenn es nicht unbedingt notwendig wäre. Bei einer 'guten' Prognose wie meiner, bleibt es schwierig und ein Lotteriespiel abzuwägen, welche Therapie sinnvoll ist und ob ich nicht an einen Arzt geraten bin, der mit Kanonen auf Spatzen schiessen will. Und dann ist da dieses Mahlwerk nach der Diagnose, was Dich einverleiben will und Dich unter Druck setzt, das Dir als Laie gar nicht die Zeit bleibt, innerhalb kürzester Zeit urteils- und entscheidungsfähig zu werden. Ach ist das alles ein Sch...Spiel mit dem Krebs. Viele Grüße Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet, der Krebs hat nicht mit mir gerechnet. Nicht mit meiner Phantasie, meiner Lernfähigkeit, meinem Überlebenswillen... Ursula Goldmann-Posch |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|