Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 24.11.2007, 09:51
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: Anfrage Punktion

Hallo Agnes,

Ich kann mir bei diesem Satz:

"...wieder auch Mammo. die Herde sind immer noch da. Nun kommt der Vorschlag, diese kleinsten Herde zu punktieren, unter einem anderen Gerät, denn im Ultraschall sieht man nichts. Eigentlich möchte ich das nicht machen lassen."...

vorstellen, dass es sich bei den Herden um Mikroverkalkungen handelt. Diese sieht man nicht unter Ultraschall, kann daher auch keine übliche Gewebeprobe (Stanzbiopsie) machen.
Hier würde eine stereotaktische Vacuum-Biopsie (unter Röntgenkontrolle) richtig sein.
Eine Animation unter "Abklärungen" - ziemlich weit nach unten fahren - in meiner Homepage zeigt den Ablauf. Ebenfalls dort kann eine genaue Beschreibung der Mammotome-Vacuumbiopsie angeklickt werden.

Ich selber hatte während sieben Jahren regelmässige Mammographien, welche Herde von Mikroverkalkungen zeigten. Sie schienen immer gleich auszusehen... Dann suchte ich wegen eines Knotens in der anderen Brust ein zertifiziertes Brustzentrum auf, wo man sich ebenfalls der Mikroverkalkungen annahm und die oben beschriebene Biopsie durchführte. Allerdings kann ich da nicht behaupten, ich hätte dabei nichts gespürt.
Die Gewebeproben zeigten dann jedoch, dass sich die Mikroverkalkungen in der Zwischenzeit zu Ungutem verändert hatten - der ganze Herd musste herausoperiert werden!

Mein Vorschlag: diese Herde doch genauer abklären zu lassen.
Dabei wäre ein gutes Brustzentrum der richtige Ort. Aber woran erkennt man ein solches? Richtlinien siehe http://www.brustkrebsverlauf.info/ph...opic.php?t=205


Ein gutes Ergebnis wünscht
Erika Rusterholz
__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55