Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2007, 14:40
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, Mosi-Bär!

Habe mich heute dem Weihanchtswahn hingegeben und mit meinem Mann fleissig angefangen zu dekorieren.

Konnte mich leider diese Woche noch nicht wirklich melden, da ich 3 Tage zur Chemo war und ein bisschen ausser Gefecht...

Die Tumormarker sind im Moment im Normbereich..... freu mich mal ein bisschen und hoffe, daß sie jetzt auch mal eine Weile da bleiben.


LG an alle

Claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2007, 14:23
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.292
Standard AW: Club Magic Life

Liebe Claudia,

da freue ich mich glatt ein bißchen mit, daß Dein TM sich so brav verhält! Ich bin mal gespannt, ob meiner, der vor der ersten OP nur knapp über dem Normbereich lag und sich wenig bewegt hat, jetzt nach der Entfernung des benignen Tumors vielleicht doch nach unten geht... Alles Gute weiterhin für Dich!


Liebe Christine,

wie schön, daß Du alles gut überstanden hast und wieder zuhause sein kannst! Aber mit zwei Gehhilfen ist es schon ganz schön anstrengend, nicht wahr? Man schafft sich in die Küche, macht sich eine Brotschnitte zurecht und stellt dann fest, daß man gar keine Hand frei hat, um den Teller zum Sofa zürückzutransportieren. Sehr lästig! Ich hoffe, Du erholst Dich gut!


Liebe Mosi,

Mensch, Du bist ja wirklich fleißig! Bei uns geht das Schmücken immer erst am Samstag vor dem ersten Advent los, aber wir haben auch keine Lichterketten anzubringen. Das erfordert ja sehr viel mehr Zeit, als ein paar Zweige zu schmücken, Sterne ins Fenster zu hängen sowie den Adventskranz und die Pyramide mit Kerzen zu bestücken. Ich erzähle demnächst mal hier im Club, wie die Adventszeit früher bei uns zuhause begann...


Liebe Birgit,

prima, daß Du einen Ersatz für Deinen Sessel gefunden hast! Wenn man so lange mit einem Lieblingsmöbel gelebt hat, ist es doch bestimmt schwer, etwas zu finden, das einem zusagt, oder? Nur schade, daß Du Deinen geplagten Körper nicht sofort in die Stressless-Position bringen kannst! Zu dumm, daß Du trotz des Medikaments wieder Schmerzen hast! Ist dafür wenigstens auch die Übelkeit weg?

Ihr Lieben, ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und alles erdenklich Gute!
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2007, 10:22
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Club Magic Life

Guten Morgen, Mädels,

bei all den teileweise nicht so guten Nachrichten hier im EK-Forum, denke ich, daß es wichtig ist, auch diesen Thread hier am Leben zu halten. Wollte einen Beitrag dazu liefern:

Am Sonntag waren mein Mann und ich in der Kirche bei einem großartigen Konzert.

Wie schon berichtet, ist mein Schwager Kantor und mein Mann und ich singen in einem seiner beiden Chöre. Meine Schwester singt auch in diesem Jungen Chor und zusätzlich noch im Kirchenchor, in dem auch meine Mutter ist. Wie ihre seht, alles ein "Familienunternehmen"!!!!

Der Junge Chor und der Kirchenchor haben am Sonntag gemeinsam mit einem befreundeten Chor (es waren ca. 100 Sänger) und einem 30-Mann(Frau)-starken Orchester das "Deutsche Requiem" von Johanes Brahms aufgeführt.

Weil mir noch die Kraft fehlt für solche Großprojekte (nicht der Auftritt selber, sondern die sehr ausgiebige Probenarbeit), haben mein Mann und ich nicht selber mitgemacht, sondern waren eben nur Zuhörer.

Es war großartig!

Leider waren wir nicht pünktlich. Wir sind auf dem kleinen Stück Autobahn, das wir immer fahren, wenn wir zu dieser Kirche wollen, in einen dicken Stau geraten und das an einem Sonntagnachmittag. Grrrrr! Wir haben für den Weg (sonst 10 Minuten), leider 35 Minuten gebraucht.

Doch wir hatten Glück. Da das Requiem nicht gleich zu Beginn losging, sondern vorher zur Einstimmung noch ein Stück mit der Harfe gespielt wurde, sind wir während des ersten Stückes des Requiem in die Kirche gekommen.

Es war bombastisch! So viele Sänger, so viele Musiker!!!!! Ein wirklich tolles Erlebnis.

Leider wurde es ein wenig getrübt im Vorfeld, weil (wahrscheinlich durch Fehlinformationen der Organisation) der ermäßigte Eintritt nur für Kinder, Schüler und Studenten galt. Beim letzten Konzert vor ca. 4 Wochen galt er auch für Behinderte.

Ehrenamtliche sitzen vorne beim Einlaß an der Kasse und man hatte ihnen wohl falsche Infos gegeben. Jedenfalls mußte ich den vollen Eintritt bezahlen. Gut, jetzt, nachdem ich Rente bekomme, kann ich es mir ja leisten.

Aber ich fand es schon befremdlich, daß z. B. die 3 Rollstuhlfahrer, die auch zum Konzert gekommen waren, den vollen Eintrittspreis (immerhin 15 EUR) bezahlen mußten. Ich glaube, die Organisation der Konzerte muß noch einiges lernen!

Das Konzert war auch - Gott sei Dank - gut besucht. Mein Mann schätzt, daß ca. 300 Besucher dort waren. Das freut mich natürlich für meinen Schwager, der vor so einer Großveranstaltung natürlich tage- und wochenlang unter großer Anspannung steht. Und nicht nur er, auch meine Schwester wird stark in organisatorische Aufgaben eingebunden, was bei 3 kleinen Kindern natürlich nicht immer einfach ist.

Ich wünsche allen einen schönen Tag.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2007, 14:34
claudi13 claudi13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Nauheim
Beiträge: 133
Standard AW: Club Magic Life

Hallo, Ihr!

Ich wollte Euch mal was berichten und vielleicht um Unterstützung bitten:

In der Klinik, in der ich zur Zeit behandelt werde, gibt es einen Förderverein für Psychoonkologie, in dem ich auf Bitten vom Prof. so ein bisschen mitarbeite. Dort ist jetzt die Idee entstanden, für alle Krebs-Patientinnen, die stationär aufgenommen werden, eine kleine "Mutmachsammlung" herzustellen. Sie soll aus Sprüchen und Gedanken bestehen, die man immer mal wieder zur Hand nehmen kann.

Vielleicht möchten ja einige von Euch(nur wer wirklich will) ein paar Sprüche oder Gedanken, die in der schweren Zeit ein bisschen geholfen haben, dazu beitragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir so etwas einfach mal mailt oder postet. Aber bitte nur, wenn es Euch nicht zu persönlich ist. Manche Dinge möchte man vielleicht einfach auch in seinem eigenen, inneren Schatzkästchen verschlossen halten. Geht mir genauso, ich möchte auch nicht alles weitergeben, was ich so angesammelt habe.

Sooo, und jetzt gehe ich in die nächste "Weihnachtsrunde"(wollte Mosi ein bisschen Konkurrenz machen, ha,ha...).
Draussen haben wir am Wochenende alles mit Lichterketten "gefesselt", jetzt muss noch die Wohnung dran glauben.... ich liebe es!!!

@Mosi: verrätst Du eigentlich Dein Rezept für Anisplätzchen? Meins ist irgendwie seltsam...


LG

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2007, 17:20
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Club Magic Life

Hier das Rezept für Anisplätzchen:

4 Eier
250 g Puderzucker
Prise Salz
3 Päckchen Vanillinzucker
300 g Mehl
1 gestrichener EL gemahlener Anis

Eier aufschlagen, Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiße steif schlagen. Eigelbe mit dem Puderzucker, dem Salz und dem Vanillinzucker schaumig schlagen und mit dem Eiweiß mischen. Mehl und Anis darübersieben und vorsichtig unterheben. Ein Blech fetten und mit Mehl bestäuben (ich nehme Backpapier). Mit einer Spritztülle den Teig als kleine Plätzchen auf das Blech spritzen und über Nacht in einem warmen Raum abtrocknen lassen. Am nächsten Tag bei 160° C im Backofen hell backen.

Viel Spaß und guten Appetit!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2007, 09:36
Benutzerbild von himmelblau
himmelblau himmelblau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 200
Standard AW: Club Magic Life

Hi Mosi.....ich lerne gerade das Backen...versuche gerade auch kekse zu machen.....du hast kein Butter angegeben....ist das Absicht (ist mir auch lieber....bin Makrobiotiker)???...was ist mit Backpulver? Achja ist es das Grundrezept für alle Kekse? (Ich mag Anis nicht...kann ich auch Pistazie nehmen?) übrigens wie mache ich ohne Tamtam Glühwein...werde nächste ein Paar Freunde zu mir einladen...wäre ja der Hammer...wenn ich den Gästen Selbstgemachte präsentiere...ohje ich stelle mich ganz schööön blöd an...liebe Grüße himmelblau

Geändert von himmelblau (28.11.2007 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2007, 10:34
Therese-Babs Therese-Babs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 36
Standard AW: Club Magic Life

Hallo alle Zusammen,

habe mich schon zwei mal hier zu Wort gemeldet. Aber es scheint das ich nicht alles richtig mache. Na ja nächster Versuch.

Ich habe eine Frage bezüglich meines Befundes, vielleicht kann mir jemand Auskunft geben. Eure Beiträge lese ich jeden Tag und es macht mir Spaß.

Nun zu meinem Befund: pT1c, pNO ( 0/15) MO Papillär Serös G 2-3
Im OP Bericht steht noch folgendes: Am beschriebenen Bezirk finden sich narbige derbe Einziehungen des Perioneums zum Scheidenstumpf hin, die nicht sicher eingeschätzt werden können. Außerdem sagte man mir, das bei der Bauchspülung noch Krebszellen gefunden wurden, was immer es auch bedeuten soll.

Ich wünsche Euch noch viel Spaß beim Backen, habe ich früher auch oft getan, bekomme Lust dazu wenn ich Euch so höre.

Schmücken muß ich auch noch, wird am Wochenende erledigt, freue mich auch schon darauf.

Ganz liebe Grüße
Therese Babs
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55