Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Umfrageergebnis anzeigen: Würde sehr gerne Juliane1979 zur neuen Moderatorin vorschlagen
Ich bin dafür 12 85,71%
anderer Vorschlag 2 14,29%
Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 27.11.2007, 16:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Glück im Unglück

Danke, liebe Ulla!
Das kann also hintereinander weg gemacht werden. Man braucht dann auch nicht 2 Mal Kontrastmittel?
Ich frage deshalb, weil ich überlege vor meinem nächsten Ct gegebenenfalls mit meinem Onkologen in Verbindung zu treten und ihn zu bitten zu veranlassen,
dass nicht nur die Lunge sondern auch der Kopf gemacht wird.
Ich lese hier so viel über Hirnmetas und habe Angst davor. So meine ich, dass das auch mal bei mir geklärt werden könnte. Vor einem Jahr beim PET Ct war das Gehirn allerdings frei.
Andererseits habe ich natürlich auch Schiss vor der Strahlenbelastung. Mit anderen Worten, ich weiß nicht so recht.
Ich hoffe Du hast einen schönen Tag heute. Hier strahlt die Sonne!
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #392  
Alt 27.11.2007, 18:21
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Ulla, liebe Christel,

Biba hat recht! CT vom Thorax, aber MRT vom Kopf. Gerade um kleinste Veränderungen im Gehirn zu sehen, ist das MRT viel besser geeignet. Und nebenbei spart man sich die Strahlenbelastung.

GlG

Bettina
  #393  
Alt 27.11.2007, 19:30
lunablue lunablue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Weimar
Beiträge: 52
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Christel,

Du schriebst, dass du auch gern ein CT vom Kopf machen lassen würdest, wegen damit Du sicher sein kannst, dass sich keine Hirnmetastasen gebildet haben.

Ich weiß noch von den Untersuchungen meiner Mutter, dass Hirmetastasen wohl besser mit einem MRT darstellbar sind, weil dies selbst winzig kleine Veränderungen sichtbar macht, was unter dem CT nicht sichtbar ist.

Vielleicht hilft Dir diese Information, damit Du mit deinem Onkologen die entsprechend möglichen Untersuchungsmöglichkeiten besprechen kannst.

Viele Grüße,
Stephan
  #394  
Alt 27.11.2007, 20:29
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Glück im Unglück

So Ulla, knuddel Dich jetzt virtuell mal ganz fest!

Die Koffer sind gepackt und es kann losgehen!

Meine Liebe, pass gut auf Dich und die anderen auf! Ich denk an Euch und werde jetzt auf Sonnenfang gehen!

Dicken Kuss
Milki



PS. Christel, MRT ist für Aufnahmen im Kopf immer die erste Wahl. Drück Dir die Daumen! Sonnige Grüsse in den Norden, Milki
  #395  
Alt 27.11.2007, 20:41
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Christel,

ich bin gespannt, ob bei dir ein MRT vom Kopf gemacht wird. Der Arzt meiner Mutter meinte, dass bei ihr (ebenfalls Adeno) erst bei Beschwerden gezielt im Kopf nach Metas geschaut wird. Wir haben nämlich auch gezielt nachgefragt. Vielleicht ist da ein Unterschied Adeno zum Kleinzeller?
Von daher bin ich gespannt, wie bei dir vorgegangen wird.
Wann wurde denn bei dir das letzte Mal nach den Knochen geschaut?

Liebe Grüße
Jutta
  #396  
Alt 27.11.2007, 22:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Glück im Unglück

Hallo all ihr Lieben,
habe ich denn quasi ein Recht auf ein MRT? Der Einwand von Jutta erscheint mir nicht ganz unberechtigt. Ganz zu Anfang wurde mal ein PET CT gemacht, da wurde außer in der Lunge und am Kehlkopf nichts gefunden. Das am Kehlkopf war eine harmlose Entzündung. Ein Lymphknoten zeigte noch eine erhöhte Aktivität, das war es. Dieses PET Ct habe ich selber bezahlt. Ein Knochenszintigramm wurde noch nicht gemacht, ich habe da auch keine Beschwerden. Letztlich habe ich keine großartigen Kopfbeschwerden, halt nur Angst. Bisher wurde immer ein Thorax Ct gemacht und die letzten beiden Male eine Bauchraumsonographie.
Vielleicht ist er ja der Meinung, wenn das alles soweit in Ordnung ist, d.h. das Schei...schalentier nicht größer geworden ist und auch die Tumormarker nicht ansteigen, muss nichts weiter untersucht werden.

Ulla, ich wünsche Dir ein ruhige friedliche Nacht mit schönen Träumen und Dir Milki einen schönen Urlaub.
Für alle ganz herzliche Grüße
Christel
  #397  
Alt 27.11.2007, 22:54
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 157
Standard AW: Glück im Unglück

Hallo Christel,
es kann schon sein das beim kleinzeller in gewissen abständen CT`s am Kopf gemacht werden müssen. Ein MRT wird wohl nur bei einem begründetem Verdacht gemacht und es besteht wohl bei Kassenpatienten kein Anspruch darauf.

LG Wolfgang
  #398  
Alt 27.11.2007, 23:47
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Glück im Unglück

Hallo ihr Lieben,

wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf (auch wenn das ja eigentlich Ullas Thread ist): Bei der ersten Diagnose ist das Kopf-MRT eigentlich Standard, genauso wie die Knochenszintigraphie. Wie soll man sonst sicher feststellen, ob Metas da sind? Beim Nichtkleinzeller bezahlen die Kassen auch das PET/CT, aber ich glaube, nur stationär. Beim Kleinzeller ist die prophylaktische Kopfbestrahlung Standard, wie ja auch Ulla sie - zum Glück - bekommen hat. Beim Nichtkleinzelligen hat die sich nicht bewährt, und es scheint üblich zu sein, da auf Symptome zu warten, weil er ja langsamer wächst. Bei meinem Mann ist das schief gegangen: Als die Symptome kamen (April 2005), war die Meta schon so groß, dass sie mit der Punktbestrahlung nicht komplett beseitigt werden konnte und nach einiger Zeit wieder zu wachsen begann. Deshalb wäre ich dafür, da nicht zu warten. Zumal wenn es nicht - wie zum Glück bei meinem Mann - eine komplette Remission des Primärtumors gibt. Aber was die Kassen dazu sagen, weiß ich nicht. Vielleicht mal nachfragen. Oder auch beim Krebsinformationsdienst in Heidelberg.
LG

Bettina
  #399  
Alt 28.11.2007, 00:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Bettina, liebe alle Anderen,
dies ist wirklich Ullas Thread und deshalb werde ich jetzt auch im Adenothread weiterschreiben. Was nicht heisst, dass ich mich hier nicht mehr melde, nee, überhaupt nicht. Nur "meine" Probleme oder Fragen sind wirklich besser im Adenothread aufgehoben. Gefragt hatte ich eigentlich auch nur Ulla, bin natürlich auch für jede andere Antwort dankbar und ich weiß sogar, dass Ulla nichts dagegen hat, wenn ihr Thread quasi missbraucht wird. Aber trotzdem, so ganz richtig ist das nicht.
Küßchen für Ulla und für alle Anderen liebe Grüße
Christel
  #400  
Alt 28.11.2007, 22:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Ulla,
magst Du mir vielleicht Deine emailadresse per PN schicken? Musst Du natürlich nicht. Sauer bin ich dann auch nicht. Ich respektiere Deinen Wunsch nach Privatheit.
Ganz liebe Grüße
Christel
P.S. ich bin eine faule emailschreiberin
  #401  
Alt 29.11.2007, 08:49
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Christel,

ich habe damals die PN abgeschafft, weil ich dort mehr Post bekam als in meinem Thread. Ausserdem fand ich, dass all die vielen Menschen, die täglich anonym hier lesen, nicht ausgeschlossen werden sollten.

Deshalb hier meine E-Mail-Adresse ullakrefeld@web.de

Heute werde ich die Weihnachtsdekoration machen. Darauf habe ich mein Leben lang immer grossen Wert gelegt. In meiner jetzigen Wohnung habe ich kleine Butzenscheiben. Ich werde sie an den Rändern mit Sprühschnee besprühen, das sieht total schön aus. Es flunkert Eis und Schnee vor, den wir in unserer Region (Kölner Bucht) selten haben. Allerdings fällt in diesem Jahr das Plätzchenbacken aus. Erstens mag ich fast keine Süssigkeiten mehr und zweitens denke ich jedesmal, bist du bescheuert, so viel Arbeit und wie schnell hat man alle Plätzchen verteilt. Da werden einige traurig sein. Denn ich mischte gleich 6 verschiedene Teige an und da könnt Ihr Euch vorstellen, wie lange das brauchte, um auch noch gebacken zu werden. Ganz schön bequem geworden, die alte Ulla, was?

So, liebe Christel, dann erwarte ich Deine E-Mail mit Freude.

Liebe Grüsse

Ulla
  #402  
Alt 29.11.2007, 09:51
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Ulla,
danke für die Adresse, mail ist unterwegs.
Plätzchen backe ich schon länger nicht mehr. Obwohl das ja auch Spaß machen kann. Nur sind wir bisher so gut wie immer über Weihnachten weg gefahren. Letztes Jahr das erste Mal seit langem nicht. Während einer Chemo ist das wohl auch nicht so empfehlenswert. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Hängt alles von der nächsten Untersuchung ab.
Sag mal, wenn Du den Kunstschnee nach Weihnachten wieder von der Fenstern runterputzen musst, ist das nicht eine enorme Arbeit?
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #403  
Alt 29.11.2007, 10:05
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Christel,

ich backte die Plätzchen ja auch in der Adventszeit. Über Weihnachten sind wir meist auch in Winterurlaub gefahren. Teilweise mit einer ganzen Truppe haben wir in Grindelwald in der Schweiz ein Häuschen gemietet und später sind wir nach Schladming in die Ramsau. Haben dort auf 1.350 m Höhe gewohnt, die Ski-Abfahrt war gleich um die Ecke. Beim letzten Ski-Urlaub habe ich mir allerdings die Bänder derart versaut, dass ich diesen Sport aufgeben musste. Seit meiner Scheidung besteht mein Sohn allerdings darauf, dass seine Mama Heilig Abend ausschliesslich für ihn da sein muss. Und das tue ich natürlich sehr gern.

Das mit dem Fenster putzen ist mir relativ egal. Du weisst ja, dass ich nicht mehr an morgen denke. Meine lieben Freundinnen werden das bestimmt dann für mich machen, sollte ich es nicht können. Aber einen Vorteil bringt es ja auch, mindestens 4 Wochen müssen die Fenster ja schon nicht geputzt werden!

Gruss Ulla
  #404  
Alt 29.11.2007, 15:31
Marion B. Marion B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 122
Standard AW: Glück im Unglück

hallo meine liebe ulla,

jetzt bin ich wieder da und freue mich, dass du die ohren steif gehalten hast

wow du hast es schon geschafft die weihnachtsdeko aufzustellen, könntest das bei mir bitte auch machen irgendwie ist die woche zu kurz

london war super schön und wir hatten kaum regen, einmal morgens, bis wir aus dem haus gingen, war der schauer schon vorbei und einmal eine stunde gegen abend, eigentlich ganz untypisch. ich liebe diese stadt und die vielfältigkeit der menschen dort....war auch jetzt das 5 mal dort und mit sicherheit nicht das letztemal.

unsere katzen haben sich aber riesig gefreut als wir wieder da waren, obwohl sie ja nicht alleine waren.......

so und nun wünsch ich dir nen charmanten, entspannten tag



Marion
  #405  
Alt 30.11.2007, 21:17
Häsi Häsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Glück im Unglück

Liebe Ulla,

ich weiß, ich hab' Dich noch nie persönlich angeschrieben aber nun möchte ich einfach etwa loswerden: Alt werden kannst Du noch früh genug!!! Sing zu Freddy Quinn so laut Du willst- wir alle werden uns daran erfreuen!!!!!
Fühl Dich ganz fest gedrückt!!!!
Deine Häsi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55