Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2007, 18:06
moni62 moni62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: 30 km östlich von Münster
Beiträge: 5
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

[QUOTE=moni62;478591]Hallo,
bin neu hier und habe einige Fragen. Habe auch PAP 3D, vor 3 Monaten noch
PAP 2. Mein FA meinte, wenn der Wert in 3 Monaten gleich oder höher ist,
muss ich ins Krankenhaus. Habe doch Angst bekommen, meine Mutter ist dieses Jahr an Krebs gestorben . Bin schon über 40 und habe 4 Kinder.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2007, 18:32
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Moni

ein PAP III sollte beobachtet werden, vor allem, da du schon 40 bist - und sich der PAP verschlechtert hat.
Es kann alles eine Bagatelle sein, aber es kann auch sein, dass sich da eine Dyplasie zusammenbraut, die dann in einer kleinen OP (Konisation) beseitigt wird, ehe sich Schlimmeres bilden kann.
Gott sei Dank gehst du zur Nachsorge, lässt Abstriche machen - und hast aufmerksame Ärzte
Eine Konisation ist kein Weltuntergang - falls eine gemacht wird, ist der PAP dann wieder normal.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.12.2007, 19:19
Locin32 Locin32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Monika,

hattest Du kein Gespräch mit dem Narkosearzt?
Eine Koni kann mit einer PDA gemacht werden das ist wohl kein Problem.
Wie das mit den Unterschieden aussieht...keine Ahnung!
Die Unterleibschmerzen können natürlich auch mit der Nervosität vor der OP zusammenhängen.
Ich habe am Donnerstag eine Koni,eine Ausschabung und eine Bauchspiegelung mit Entfernung einer Zyste/Tumor am Eierstock hinter mich gebracht.
Seit gestern bin ich wieder zu Hause,am Dienstag gibt es die Ergebnisse der Histologie.
Was ich Dir damit sagen will?
Die OP ist nicht schlimm,Angst zu haben ist O.K. und nervös darf man natürlich auch sein!
Das warten auf die Ergebnisse finde ich schlimm aber na ja .
Ich drücke Dir die Daumen das Morgen alles gut geht und Du schnell wieder auf den Beinen bist!

Liebe Grüße
Locin32
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.12.2007, 19:34
Monika74 Monika74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo Locin32!

danke für deine antwort...

ich hatte bis jetzt nur das gespräch mit meinem frauenarzt... weiteres wurde noch nicht besprochen... (narkose etc) ich werde aber definitiv keine narkose bekommen.
ich weiss bis jetzt nur, dass eine koni notwendig ist. wann diese gemacht wird, weiss ich noch nicht 100%. allerdings wird es in den kommenden tagen im krankenhaus passieren. ich muss zur histiologischen abklärung stationär rein.. so steht es auf dem einweisungsschein...

ich habe neben dem PAP IV CIN II-III auch einen "polypen" (?), der entfernt werden muss, weil mein frauenarzt bedenken hat, dass der "polyp" nicht gutartig ist.

was meine unterleibsbeschwerden betrifft, so ist das KEIN normales bauchweh, was durch nervösität hervorgerufen wird. das ist ein anderes gefühl...eher wie ein regelkrampf.

ich wünsche mir nur, dass alles relativ schnell geht... bzw ich mal schnell GENAU weiss, wie und wann was auf mich zukommt... es ist diese ungewissheit und deises warten, das mich etwas nervös macht.

dass alles gut wird, davon gehe ich ja aus...

herzliche grüsse und danke für die guten wünsche
monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2007, 11:35
Verena77 Verena77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Marl
Beiträge: 27
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Monika,

auch ich hatte einen Pap IV a ohne HPV. Bei meiner Koni im Februar diesen Jahres wurde dann ein Carzinom in situ entfernt. Meine beiden PAP-Teste seitdem lagen bei einer II. Der dritte steht Ende der Woche an.
Mache Dir bitte nicht allzu große Sorgen wegen der Koni. Meist ist damit das Thema durch.
Inwieweit ein Unterschied besteht, ob Pap IVa mit oder ohne HPV entsteht, kann ich Dir leider nicht sagen.

Ich wünsche Dir für die bevorstehende OP alles Gute!!

Lieben Gruß

Verena
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2007, 13:08
Benutzerbild von topenga
topenga topenga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: D-dorf
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

jau, ich darf Tampons benutzen! sagte mein Doc am 23.11. zu mir (Koni 13.11.), da ich geblutet habe (nachdem wir "unartig" waren ).

meine Kolleginnen sind größtenteils sehr nett; allerdings meinte die eine schon wieder, dass man doch nach 3 Tagen wieder ins Büro hätte kommen können - sie kenne welche, bei denen das so war. ich bereue es schon fast, dass ich bereits letzten Donnerstag wieder arbeiten gekommen bin, die Woche hätte ich auf jeden Fall noch eine AU bekommen. naja, ihr kennt das ja mit dem Pflichtbewusstsein...

was ich übrigens seltsam finde bzw nicht ganz verstehe: meine Histologie hat einen CIN III ergeben, und ich soll erst im Februar wieder zum Abstrich. die Krankenhausärzte sagen, dass nachkonisiert werden soll, mein Arzt meint, das sich das evtl von alleine zurückbildet. wie sind eure Erfahrungen?

liebe Grüße und einen stressfreien Wochenstart
Topenga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2007, 09:04
moni62 moni62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: 30 km östlich von Münster
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hLiebe nikita,
danke für deine Antwort, habe sie eben erst gelesen.Sorry, leider muss ich auch schreiben, das ich nicht nur PAP3d habe sondern auch cin2.
Habe Ende Januar Termin beim FA. Warten macht mich bald verrückt.
Ich versuche mich so gut es geht abzulenken, mit Weihnachtvorbereitungen
und so. Das Forum ist echt klasse. Hab euch alle lieb!!!

Eure moni

Ich hab da noch ne Frage. wie bekomme ich die Smileys in den Text? Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße moni62
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.12.2007, 09:59
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Moni 62

ein PAP III und CIN 2 ist kein Krebs - man sollte es aber "im Auge" behalten, wie ich schon weiter oben geschrieben habe. Man sollte auch abklären, ob eine Vireninfektion (HPV) vorliegt.
Es liegt kein Grund vor, sich verrückt zu machen - wirklich nicht.
Allerdings kannst du dich selbst beruhigen, falls du die Warterei bis Januar umgehen willst und gehst zur Dysplasiesprechstunde. Dort sind die Fachleute , bei denen dur dir eine Zweitmeinung einholen kannst.
http://www.dysplasiezentren.de/

Die Smilies: rechts - einfach auf eins klicken (linke Maustaste)
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.12.2007, 14:33
moni62 moni62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: 30 km östlich von Münster
Beiträge: 5
Unglücklich AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe nikita
der Doc hat auch vor, bei entsprechendem Befund, mich zur Dysplasiesprechstunde zu schicken. Das wird dann wahrscheinlich erst
Februar werden. Leider!

Liebe Grüße
moni62
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.04.2008, 20:28
hexenweibel hexenweibel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,

ich bin eben auf dieses Forum hier aufmerksam geworden, als ich mir hilfreiche tips gesucht habe zu pap IIId.

Im Oktober stellte man es das erstemal bei mir fest, da allerdeings war es noch pap II. Im Januar dann war es pap IIId. Heute war ich nochmals beim meiner Frauenärztin um eine weitere Wiederholung dieses Test zu machen. Sie meinte wenn es nicht besser wird muss ich mich einer OP unterziehen. Nun meine Fragen:

1. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, also nach welcher Zeit habt ich euch einer OP unterzogen, oder habt ihr sie verweigert?
2. Was für Nachteile bringt eine OP mit sich? Also kann man später trotz des Eingriffs noch Kinder bekommen?
3. Wie lange sollte ich noch warten bis zu einer OP? Meine Ärztin meinte, wir könnten uns das noch bis Ende des Jahres anschauen, wie der Verlauf wäre.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Sandy
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.04.2008, 21:13
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.832
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Sandy,

Zitat:
Zitat von hexenweibel Beitrag anzeigen
Im Oktober stellte man es das erstemal bei mir fest, da allerdeings war es noch pap II.
was stellte man im Oktober bei dir fest ? Ein PAPII ist der ganz normale Zellstatus geschlechtsreifer und sexuell aktiver Frauen.

Guck dich noch etwas genauer hier im Forum um, in der Linksammlung hier findest du auch sehr viele Antworten: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=10492

Ein PAP IIID wird noch als als leichte bis mäßige Dysplasie eingestuft:
http://www2.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/

Wie lange du noch mit deiner OP warten sollst, kann dir kein Aussenstehender beantworten, ich würde an deiner Stelle davor aber noch eine Dysplasiesprechstunde in deiner Nähe aufsuchen.
Eine Übersicht über Dysplasiesprechstunden in Deutschland (nach Postleitzahlen) findest du hier im Forum in der Linksammlung.

LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.04.2008, 21:22
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo sandy,

wenn du dich hier durchliest,dann wirst du sehen,daß die ärzte es unterschiedlich handhaben,mit den pap-werten und den op`s.mit op ist bei dir wahrscheinlich eine konisation gemeint.dabei wird ein kegelförmiges stück aus dem muttermund geschnitten.das wird dann histologisch untersucht.kinder kann man danach noch kriegen,wenn es sein muß wird eine cerclage gemacht.dabei wird ein band um den muttermund gelegt.hol dir am besten noch eine zweite meinung oder noch besser wenn möglich geh in eine dysplasiesprechstunde.dann wäre noch von bedeutung,ob du diese hp-viren hast.es gibt high-risk und low-risk.high-risk spielen bei den pap-werten eine rolle.
ichselbst hatte im november pap 3 d,sollte im januar wieder kommen und hatte dann pap 4 a.meine ärztin riet zur konisation.ich hab solange theater gemacht,bis ich einen tag nach erfahren des befundes meinen op-termin hatte.die koni selbst war für mich nicht schlimm.ich hatte ungefähr eine halbe stunde narkose.10.00 uhr war ich fertig und 15.00 uhr bin ich nach hause.es ist eine ambulante op.die schmerzen danach würde ich mit regelschmerzen vergleichen,ebenso die blutung,wie regelblutung.das schlimmste für mich war an der sache der psychische streß,die ungewißheit bis ich das ergebnis hatte.ich habe wahnsinnige angst vor krebs.zum glück war es noch keiner, " nur " die vorstufe.trotzdem hab ich mich dazu entschlossen die gebärmutter entfernen zulassen.meine kinderplanung ist abgeschlossen.die op war für august geplant.aber da ich jetzt schon zum zweiten mal nach der koni einen verklebten muttermund hab,wurde meine op vorgezogen und wird nun nächste woche sein.das kann in manchen fällen natürlich passieren,daß die erste regel nach der koni sich zwar mit schmerzen bemerkbar macht,aber kein blut kommt.das war bei mir der fall.beim ersten mal wurde es gedehnt.das war nicht schlimm.beim zweiten mal (heute ) wollte der arzt etwas weiter dehnen,aber das war nicht auszuhalten.er hätte es unter narkose machen müssen.und da die gebärmutter eh raus soll,haben wir das nicht gemacht,aber stattdessen eben die op vorgezogen.
laß dir ,falls du die koni machen läßt,den befund geben.und vor allem wenn es zeit für die regel wäre,dann achte auf jedes regelzeichen.falls kein blut kommt,geh zum arzt.laß dich nicht abwimmeln.bestehe auf ultraschall,wenn sie dir nicht glauben.die vertretung meiner ärztin hat mich nämlich nicht ernst genommen.als der doc.dann doch ultraschall machte,sah er,daß ich recht hatte.und er hat mich so wieder weggeschickt,ich sollte 3 wochen später zum dehnen kommen.mein jetziger arzt sagte,daß man da nicht mal eben 3 wochen warten kann.schließlich es es abgestoßenes gewebe und muß raus.aber das ist nicht allzu häufig.
also,versuch noch eine zweite meinung zu holen.

ich wünsche dir alles gute,silke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55