Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.12.2007, 15:35
Shivanarama Shivanarama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 108
Standard AW: Verzweifelt, traurig und wütend

Liebe Estella,- oh jeh,- da hat's ja die halbe Familie "gebeutelt" in letzter Zeit,- ich hoffe ihr rappelt Euch alle wieder und werdet ein superschönes Weihnachtsfest im Kreise der nun erweiterten Familie.............schön,- daß die genannten Familienmitglieder sich die Zeit nehmen mit Euch zusammen zu sein,- daß tut Dir und Deinem Vater sicherlich gut.

Hatte einige Male bei Dir angerufen,- aber irgentwie konntet Du nie rangehen, -entweder weil Du unterwegs warst..hat Dein Kindermädchen,- die übrigens sehr nett am Telefon war mir gesagt,- ein anderes Mal hatte ich - so glaub ich jedenfalls Deine Mutter am Hörer,- die mir sagte....Estella kann grad nicht.................so wollte ich nicht nochmal nerven,- und schreib Dir heute lieber mal.

Es tut mir sooo leid für Dich,- daß eine Erkrankung die nächste jagt,- das ist eindeutig die Anspannung,- der innere Stress ,- die Unruhe..........und kaum Phasen,- in denen Du mal wieder nur "Dein/Euer Leben" leben könnt,- ich weiß..................man ist wie gefangen in der ganzen Geschichte,- eingebunden............innerlich gefesselt von der immer mal kleiner oder größer werdenden Sorge um Deinen Vater.......................es geht ja nun auch schon etliche Monate,- wenn nicht ein halbes Jahr(??) ...........indem Du Kraft für zehne bräuchtest.............................bleib stark und laß Dich etwas auffangen von einem Therapeuten...........hoffentlich gerätst Du auch an jemandem,- zu dem Du schnell und leicht Vertrauen aufbauen kannst und eine gewisse Sympathie vorhanden ist,- sonst hat eine Therapie von vorneherein nicht die besten Aussichten.

Ich gehe ja seit 5 Jahren zu einer Heilpraktikerin,- die die origanale Chinesische Medizin beherrscht, - sanftmütig,- offen und mit dem Herzen (Ihrem Herzen ) irgentwie bei jeder auftretenden Schwierigkeit an meiner Seite ist.

Gehe dort einmal wöchentlich hin und nach einem meist 30-minütigem Gespräch über die letzten Tage,- innerliche Stimmungen und körperliches Befinden die mich so bewegt haben,- entscheidet Sie dann mit mir gemeinsam ,- was wir an diesem Tage tun,- entweder akupunktieren,- oder Shiatsu,- eine chinesische Druckpunktmassage,- der Akupressur ähnlich.

Diese beiden Behandlungsformen lösen innerliche "Blockaden" der Energielaufbahnen,- ausgelöst durch Stress,- Kummer,- Sorgen oder auch Krankheiten,.............fühle mich einen Tag später immer total gelöst ,- gekräftigt und innerlich gestärkt und aufgebaut.

Gerade jetzt ist die Frau sooo wichtig für mich,- denn bei mir sieht's nicht groß anders aus als bei Dir,- ein Krankheitsprozess jagt den Nächsten,- drei schlimme Abszesse im Abstand von je 2 Wochen,-schmerzhaft und schlafraubend und immer mit dem Ergebnis,-daß ich wieder zum Chirurgen muß um diese Beulen chirurgisch eröffnen zu lassen,- dann 5 Tage chirurgische Nachbetreuung und tägliche Termine bei eben jenem Chirurgen,- dazwischen eine Kiefer-OP beim Zahnchirurgen,- also alle zwei Wochen etwas Neues Unangenehmes..................puhh,- und bei uns steht ja Papas OP noch aus.

ER muß jetzt noch zwei Wochen Chemo machen,- dann sind neun Wochen Dauerchemo durch,- er hatte nicht wie Dein Vater immer ein-wöchige Erholungspausen zwischendurch,- da die Onkologen sich auf eine schwächere Chemolösung geeinigt hatten,- um sein durch einen Herzinfarkt vorgeschädigtes Herz nicht zu sehr zu bombardierenl.

OP findet zu 99% auch im Urban-Krankenhaus statt,- wo der Chefarzt der Chirurgie,- der vorher lange mit Professor Dr. Neuhaus und Eurem Dr. Schuhmacher im Virchow-Klinikum zusammen gearbeitet hat,-und dort sogar noch gelegentlich gebraucht wird,- wenn einer der Virchow-Ärzte krank ist z.B.......operiert er mit seinem Freund Schumacher,- so nennt er ihn gemeinsam.

Er will meinen Vater höchstpersönlich operieren und ihn anschließend auch mindestens 10 Tage selbst "nachbetreuen"...........das macht er am liebsten selbst sagt er,- seinen Urlaub in der zweiten Februarwochen hat er deswegen aufgeschoben,- unglaublich,- denn er möchte meinen Vater gegen Ende Januar operieren,- also ca. 6 Wochen nach Absetzen der jetzigen Chemotherapie. Er weiß,- daß die Onkologen sich immer eher für höchstens 4 Wochen Chemopause und dann OP aussprechen,- aber er hält einen etwas späteren Zeitpunkt für angebrachter,- damit das Immunsystem meines Vaters auch wirklich wieder fit ist.

Mein Dad freut sich und das Gespräch mit dem Dr. RAAKOW hat ihm gutgetan,- wenn auch geängstigt,- er hat ihm reinen Wein eingeschenkt auch über das doch recht hohe OP-Risiko.

Das GEspräch dauerte fast eine Stunde,- ohne Hektik und in Ruhe,- somit bin auch ich beruhigt und hoffe,- mein Dad kann die Zeit bis dahin relativ genießen,- er hat die Chemo super überstanden,- Haarverlust ja,- aber nicht vollständig,- Appetit läßt jetzt langsam nach,- aber er isst brav alles was Mutter ihm kocht und läßt sich null hängen,- er ist halt viel müde und und schlapp,- hat ihn am Anfang ganz verrückt gemacht,- aber inzwischen nimmt er dieses laue Gefühl hin und macht das Beste daraus...............mein guter lieber alter Dad.

Alicia aus der nicht allzu weiten Ferne drücke ich Dich mal virtuell,- und schick Dir ganz viel positiven Power rüber ,- gönn Dir immer wieder kleine Auszeiten ,- und wenn es pro Tag nur eine Stunde ist,- wo Du Dich nur um DICH kümmerst,- um Niemanden sonst.....................versprochen???


An "Prinzessin Aqua " an dieser Stelle ganz liebe Grüße auch von mir,- nun ist Dein Paps bald drei Monate nicht mehr bei Euch und trotzdem kniest Du Dich immer wieder in die Probleme der anderen Forenmitglieder herein,- daß tut gut zu wissen,- und dafür sei auch Du lieb gedrückt.


Die besten Grüße an Alle Mitleser,- besonders natürlich an Dich Estella.


Tschüß und Euch auch einen schönen zweiten Advent heute.

Gruß Marion.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55