Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.07.2003, 23:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

Hallo an Sandrah und an alle anderen,
was Ihr hier schreibt, berührt mich sehr, weil ich endlich merke, daß ich nicht alleine bin mit der Trauer und den vielen quälenden Gedanken daran, daß ich nie mehr mit meiner Mutter werde Kaffee trinken und rumalbern, einkaufen, telefonieren und auch streiten und beleidigtsein können.
Ich war so froh, endlich mal jemanden zu finden, dem Ähnliches passiert ist wie mir. Sandrah, ich glaube, vielen ist es so gegangen wie mir als sie diesen thread entdeckt haben und wir haben ja auch alle die gleichen Fragen (und keine zufriedenstellenden Antworten...). Jeder war froh, mal etwas Ballast abzuwerfen und mit Leuten sprechen zu können, die wirklich verstehen, worum es geht.
Ich bin auch sicher, Du wirst zwischen den Zeilen vielleicht nicht unbedingt Antworten, aber vielleicht ein wenig Trost finden.

Was Alessa schreibt, kann ich gut verstehen. Ich habe auch gar keine Lust auf eine Hochzeit ohne meine Mama. Am liebsten würde ich nur im allerkleinsten Kreis und am besten in Jeans und T-Shirt heiraten. Naja, das mit den Jeans ist vielleicht etwas übertrieben, aber ein weißes Kleid...? Nein wirklich nicht. Ich kann ohne meine Mutter keine rauschende Hochzeit feiern.

Ich bin auch noch kinderlos, und der Gedanke, daß meine Mama ihre Enkel nicht kennenlernen wird, versetzt mich in trübe Stimmung. Und ich bin sicher, sie wäre eine tolle Oma gewesen.

Heute habe ich mir ein Foto von ihr angeschaut. Darauf lacht sie über das ganze Gesicht (obwohl sie zu dem Zeitpunkt, als das Foto gemacht wurde, mitten in der Chemo war). Es war alles so vertraut, ich kann mich an ihr Gesicht und ihre Hände und alles noch so gut erinnern. Und plötzlich wurde mir mal wieder bewußt, daß ich sie seit 15 Monaten nicht mehr gesehen habe.
Irgendwann wird ihr Tod vielleicht schon 20 Jahre her sein. Das ist so eine lange Zeit, ich weiß oft nicht, wie das gehen soll, so ganz ohne sie.

Ich habe mir das Buch von Raymond Moody, das hier empfohlen wurde, bei amazon bestellt. Hoffentlich hilft's!
Viele liebe Grüße, Mia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55