![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Flora,
als diese Untersuchungsmethode aufkam, hielt sich meine Krankenkasse zuerst extrem bei der Kostenübernahme bedeckt. Mein damaliger Arzt setzte das notwendige Schreiben dazu auf, und sie wurden anstandslos übernommen. Sie ist ebenso bei der Dickdarmuntersuchung gut einsetzbar. Da ich an einem genetischen Defekt leide, weiß ich nicht, wie einfach es bei dir sein wird. Mir wurde zuerst ein "Vortester" gegeben, um zu sehen, ob die Pillcam nicht nachher irgendwo hängen bleibt... aber alles ging glatt.
__________________
Jutta _________________________________________ |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Jutta!
Danke für Deine Antwort.Es geht bei mir um eine Dünndarmuntersuchung wegen eventueller Nierenkrebs-Metastasen. Man findet sehr wenig Infos zur Kostenübernahme. Aber wenn mein Doc es für notwendig erachtet, gibts vielleicht keine Probleme. Also-noch mal DANKE ! Flora |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|