Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2926  
Alt 13.12.2007, 20:30
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Daumen hoch AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Nena!
Toll, wie cool Du mit allem umgehst ! Und wunderbar, dass Du schon wieder Weihnachtsmarkt-Gelüste kriegst ! Jetzt wünsch ich Dir, dass Du weiter den Appetit behältst und die nächste Zeit einigermassen geniessen kannst! Auf dass es wieder aufwärts geht, ganz liebe Grüsse+alles Gute!
Manuela
Mit Zitat antworten
  #2927  
Alt 13.12.2007, 21:25
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katja,
nach 3 Reiki-Sitzungen geht es mir schon viel besser, meine Freundin begleitet mich jetzt durch die gesamte Chemozeit , ich hoffe dass ich mich gut drauf einlassen kann und bei der nächsten Chemo besser mit der Übelkeit zurecht komme.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend deine Nena

Liebe Manuela,
leider bin ich nicht ganz so cool, am Montag war ich sehr schlecht drauf und habe meinem Mann ziehmlich ungerecht behandelt , weil er unbedingt wollte, dass ich ins Krankenhaus gehe.
Ich war richtig gemein zu ihm, zum Glück hat er mich (und meinen Ausbruch) nicht ernst genommen und ist nicht böse mit mir. Ich glaube er hatte Panik, weil es mir so schlecht ging, ich bin so froh, dass er die ganze Zeit für mich da ist und mir bei allem so hilft, ist halt echt ein Supermann.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #2928  
Alt 13.12.2007, 22:52
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

@ Nena: ...oje, der arme Supermann..... , der wird aber schon wissen, dass solche "Ausfälle nur vorübergehend sind.... , oder? Schön, dass Du ihn als Unterstützer hast!
@ Linnea:
auweh, wieder eine extra-Portion Blut? Heisst das etwa, dass die Chemo verschoben werden muss, oder klappt das trotzdem? Das wünsche ich Dir sehr und dass Dir nicht mehr schwummrig wird!
@ alle:
so, gestern hatte nun meine Mutti tatsächlich endlich die letzte Chemo-
jipieeeeeeeee ! Bin ich erleichtert! Und jetzt soll das nächste Kapitel aufgeschlagen werden, nämlich: "Aufwärts!"
Da hat mich aber schon noch was irritiert:
Sie ist gleich gestern nochmal untersucht worden, der Oberarzt meinte, das machen sie gleich (Ultraschall "aussen+innen" und diverses anderes, allerdings keine Blutabnahme (?) ), - auch gut, der sagte auch "schaugt gut aus" und hat sich extra persönlich verabschiedet. Die nächsten Untersuchungen sind dann Anfang Januar bei der Gyn und beim Onkologen. Und: meine Mutti hat gleich im Krankenhaus eine CT "bestellt", die kriegt sie dann auch, aber erst im April! Ist das ausreichend?
Und was noch doof ist: Meine Mutti hatte immer noch bissl Flüssigkeitsaustritt am Bauch und ja seit langem deswegen so Beutel zum Wechseln da "installiert, den hat die Ärztin im KH dann auch entfernt, (damit das Loch mal wieder zuwächst) und gesagt, der Schlauch würde den Bauchraum eher noch reizen und so die Entstehung von dieser Flüssigkeit fördern... Was ist davon zu halten? Meine Mutti war etwas geplättet und hat deswegen nicht gleich nachgehakt, hat aber eigentlich nicht soviel Lust, wieder so einen Druck im Bauch zu kriegen und zum Punktieren gehen zu müssen...allerdings- kann es sein, dass sie jetzt damit so leben muss? Oder hört das jetzt dann doch mal auf ???
Tschuldigung , das kann ja natürlich hier keiner beantworten.....
Naja, die Ergebnisse der gestrigen Untersuchung lässt sie sich schon faxen/schicken, vielleicht geben die Aufschluss....
Seufz, da wär mal eine Hürde genommen, da stehen wieder so Sachen rum
Wir hoffen jetzt das Beste!
Auch für alle andren beste Wünsche und noch einen schönen Abend!
LG Manuela
Mit Zitat antworten
  #2929  
Alt 14.12.2007, 15:12
Markus_S. Markus_S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungsaustausch

@ all

Hallo zusammen,

ich soll euch alle ganz lieb von Anja grüßen. Sie hat sich sehr über eure wünsche und lieben worte gefreut.

Gestern war anja noch sehr müde und hat fast nur geschlafen. Heute war sie schon munterer und konnte auch schon wieder lächeln. Die Schwester ist mit ihr auch schon einige Meter gelaufen. Ich denke ab heute wird es jeden Tag etwas besser.

Gruß an euch alle

Markus
Mit Zitat antworten
  #2930  
Alt 14.12.2007, 15:25
romanodigarda romanodigarda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 180
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Markus,

grüße Anja ganz lieb von mir. Habe im Krankenhaus oft an sie gedacht.
Es geht von Tag zu Tag aufwärts, sie wird es sehen.

Seid gegrüßt und vorsichtig geknuddelt von

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2931  
Alt 14.12.2007, 16:03
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.199
Blinzeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Nena,

trotzdem es dir so schlecht ging, finde ich es toll, wie du darüber schreibst und ich mußte wegen der Geschichte mit dem Mikrofonständer richtig lachen. Du packst das und ich drücke dir die Daumen, daß es bei der nächsten Chemo echt besser geht! Aber es stimmt schon: wenn es dir so schlecht geht, wie schlecht muß es dann den Krebszellen gehen...

Hoffentlich kannst du die Weihnachtsmarktspezialitäten nächste Woche noch ausreichend genießen.

Hi Manuela,

herzlichen Glückwunsch an deine Mama, daß sie die letzte Chemo nun hinter sich gebracht hat. Ist doch toll!

Mein Onkologe im Krankenhaus hat mich 3 Wochen nach der letzten Chemo zum CT "zitiert". Das fand ich auch absolut in Ordnung, obwohl ich mich fragte, was er da sehen will, da ich doch im Juli tumorfrei operiert wurde und die beiden letzten Chemos dann noch den Rest gekillt haben.

Aber gut, daß das CT gemacht wurde, denn dabei stellte sich heraus, daß ich einen Harnstau im rechten Nierenbecken hatte. Gott sei Dank mußte dann aber nichts gemacht werden und die Sache hat sich von alleine erledigt.

Vielleicht solltet ihr doch nochmal nachfragen? Aber ich denke mal, daß der Krebs sich längst vom Acker gemacht hat.

Darum ist es bestimmt auch richtig, daß der Schlauch entfernt wurde. Die Ärztin hat durchaus Recht, daß der Schlauch den Bauch nur zusätzlich reizt. Ich hatte nach der OP eine Menge Lymphflüssigkeit im Bauchraum, das sah auf dem Ultraschall ganz schön heftig aus. Aber mein Professor meinte, der Körper müßte lernen, damit alleine zurechtzukommen und das würde er auch schaffen.

2 Wochen nach der OP war nicht mehr viel Flüssigkeit vorhanden und beim Ultraschall 3 Monate später war alles weg. Ich denke mal, daß das bei deiner Mama auch so klappt. Jedenfalls drücke ich die Daumen.

Sie kann ja auch nicht für den Rest ihres Lebens so einen Beutel haben. Das muß sich ja irgendwann von selber regeln, meinst du nicht?

Hallo Markus, hallo Anja,

weiterhin alles, alles Gute!

Halle Brigitte,

herzlich willkommen zurück. Wie war die Narbenbuch-OP? Alles gut verlaufen?

Mir geht es heute nicht so gut. Keine Ahnung, was mit mir los ist.

Gestern abend war ich ja bei der Ex-Kollegen-Ex-Abteilungs-Ex-Deutsche-Bank-Weihnachtsfeier. Es war wirklich sehr schön, wir waren immerhin 23 Personen, auch mein Chef war da (obwohl wir letztes Jahr noch etwa 30 waren und vorletztes Jahr sogar 45!!!)

Ich habe leckere Sachen gegessen, habe nur 2 Gläser Wein getrunken und sonst Cola und Wasser, habe mich gut unterhalten und mich riesig gefreut, daß auch meine Ex-Kollegin und Freundin dort war, die Brustkrebs mit Knochenmetas hat. Die Metas sind mittlerweile ins Knochenmark eingebrochen und es wurde eine Weile fast kein Blut mehr im Knochenmark produziert. Sie konnte ohne Transfusionen gar nicht mehr leben und man wollte schon von Xeloda und Navelbine auf eine andere Chemo umstellen. Bisher bekommt sie für die Knochenmetas Infusionen und ansonsten Tabletten.

Nun fühlt sie sich allerdings etwas besser und gestern war der HB-Wert um 0.5 gestiegen und alle hoffen nun, daß die Chemo endlich greift. Aber im Januar soll ihr ein Port gelegt werden und dann soll sie Infusionen bekommen.

Sie hat kräfig abgenommen, was eigentlich auch sein mußte (sie war unglaublich dick - immerschon), aber sie hat natürlich zu viel in zu kurzer Zeit abgenommen. Am Schlimmsten war es, als die Schmerztherapie begann. Davon war es ihr immer speiübel, doch das ist jetzt richtig eingestellt und es geht ihr relativ gut. Ich habe mich richtig gefreut, habe sie ja vor einem Jahr zum letzten Mal gesehen.

Ansonsten war es wirklich ein toller Abend, aber gegen Ende hatte ich dann Kopfschmerzen, dachte, das wäre von der Luft und dem Rauch und so. War um ca. 23.30 Uhr Zuhause (mein Mann hat mich abgeholt). Als ich dann ins Bett ging, fühlte ich mich richtig krank und diese Gefühl hatte ich heute morgen dann immer noch.

Ich fühlte mich schlapp und schwach und hatte Kopfweh. Habe den ganzen Vormittag im Bett gelegen, war dann heute Mittag mal draußen an der frischen Luft, habe eine Kleinigkeit eingekauft, habe was gegessen. Nun geht es mir etwas besser.

Eigentlich wollten wir heute nach Köln fahren zum Weihnachtsmarkt, aber das lassen wir lieber und verschieben das auf morgen.

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #2932  
Alt 14.12.2007, 16:32
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 383
Standard AW: Erfahrungsaustausch

@ Markus und Anja
ja klar- jetzt wirds jeden Tag besser , schön, dass Anja schon wieder lächelt und sogar rumkrabbeln kann! Jeden Tag ein paar Schrittchen weiter und bald nach Hause! Weiter so gute Fortschritte wünsch ich ihr, erholsamen Schlaf aber auch und Euch zusammen fürs Wochenende viele zuversichtliche gemeinsame Stunden!
Liebe Grüsse
Manuela
@ Mosi
Mensch, liebe Mosi,
da hast Du mich jetzt sehr beruhigt mit Deinem Bericht- Danke! Ja, hoffen wir, dass der Körper das jetzt lernt, der Schlauch war ja jetzt paar Monate installiert ...! Ansonsten warten wir mal auf den Bericht, wenn er seltsam ist, soll sie gleich noch ein CT machen lassen, aber jetzt kommt erstmal Weihnachten und wir wollen es gemütlich haben und freuen uns über das Chemo-Ende!
Dass es Dir heut so schwumsrig war liegt aber wahrscheinlich schon an dem gestrigen Abend, oder? Anderes Essen, verschiedene Getränke, der Wein vielleicht nix für Deinen Kopf, dazwischen das ganze Geschnatter, viele Emotionen, rauchige Luft..... da kann der Kreislauf schonmal abwinken, find ich eigentlich normal, geht sogar mir manchmal so....
Schön, dass Deine Kollegin / Freundin auch da war, obwohls ihr nicht so toll geht, find ich bewundernswert!
Also erhol Dich noch gut, damits morgen was mit dem Ausflug wird
Liebe Grüsse von
Manuela
Mit Zitat antworten
  #2933  
Alt 14.12.2007, 17:53
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo zusammen

leider bin ich nciht so der regelmäßige forumschreiber wie ihr.ich lese zwar regelmäßig eure beiträge,melde mich aber schon wenn ich rat und hilfe brauche.
wie berichtet, habe ich schon seit 2 jahren dauerchemo. ich hatte jetzt 3 zyklen mit gemazar alle 2 wochen 2mg. mit der ersten chemo war er nur 8 punkte gefallen.jetzt mit dem dritten zyklus steigt er wieder um 120 punkte auf 257.ich kann es nicht verstehen. warum wirkt diese scheiße denn nicht mal. ich habe keinen bock mehr. hat von euch noch jemand vorschläge oder spezialkliniken. wer kennt sich mit bauchfell op aus??????????????

liebe grüße

trinchen
Mit Zitat antworten
  #2934  
Alt 14.12.2007, 17:56
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

nützt es mir überhaupt was tumorfrei operiert zu sein und keine metastasen zu haben???????????

trinchen
Mit Zitat antworten
  #2935  
Alt 14.12.2007, 18:24
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Trinchen,
ich möchte dir ja keine Angst machen, aber da ich selber auch bei meiner Erst-Op (Oktober 2005) tumorfrei operiert worden bin und nun ein Rezidiv habe, möchte ich dir doch gerne antworten.
Du bist zwar tumorfrei operiert worden, aber dass heisst nicht, dass du zur Zeit auch noch tumorfrei bist. Bei mir fing der TM seit Mai 07 an kontinuierlich zu steigen und war im November dann bis auf 68 angestiegen, MRT und alle andere Untersuchungen in Ordnung. Erst ein CT von einem Spezialisten hat dann auch das Rezidiv gezeigt. Ich bin dann sofort operiert worden ( wieder tumorfrei) hatte aber 3 Krebsherde, wovon nur ein Krebsherd auf den CT-Bildern sichtbar war. Ich glaube du solltest dir noch eine 2. Meinung einholen und über eine erneute OP nachdenken, um genau abzuklären wo sich das Rezidiv befindet und welche Möglichkeiten dir noch zur Verfügung stehen. Ich glaube es ist ein Versuch Wert, sich von einem Spezialisten möglichst tumorfrei operieren zu lassen und anschliessend (evt. nach einem Chemosensivitätstest) gezielt eine Chemo zu machen.
Ich hoffe du nimmst mir meine Worte nicht übel, aber ich glaube wirklich du hast die grössten Chancen, dass eine Chemo den gewünschten Erfolg bringt, wenn du sicher weisst, wo sich das Rezidiv befindet und du hoffendlich tumorfrei operiert werden kannst.
Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #2936  
Alt 14.12.2007, 19:36
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo nena

danke für deine antwort .warum sollte ich dir böse sein? du kannst doch auch nur von deinen erfahrungen berichten. ich habe schön eine 2 meinung mit ct und allem eingeholt, es ist nichts zu finden.

kannst du mir sagen wie dieser chemotest abläuft um die geeignete chemo zu finden?und hast du nach deiner 2 op jetzt chemo freie zeit?

liebe grüße

trinchen
Mit Zitat antworten
  #2937  
Alt 14.12.2007, 20:23
magicN magicN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: schwelm
Beiträge: 232
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Trinchen,
also ich glaube du darfst einfach nicht locker lassen und musst deine Ärzte wirklich nerven. Bei mir war der TM im Mai bis Oktober noch im Normbereich und deshalb haben mir auch mehrere Ärzte gesagt, es wäre doch alles super und ich solle doch mein Leben geniessen. Da ich aber die ganze Zeit schon gespürt habe, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist, habe ich auf eine weitere Abklärung bestanden.
Es geht ja um unser Leben und deshalb lass dir alles wirklich so lange erklären bis du wirklich sicher bist, dass du die bestmögliche Behandlung erhältst, warte nicht länger, mir scheint bei dir ist schon viel Zeit verstrichen ohne dass eine vernünftige Diagnostik gemacht wurde.
Ein solcher TM wie bei dir sagt meines Erachtens aus, dass irgendwo Tumorgewebe ist, zur Not kannst du dir ja auch noch eine 3. Meinung einholen.

Kann denn bei dir keine Laparoskopie gemacht werden? Diese Operation ist wenn von Fachleuten durchgeführt ein kleinerer Eingriff und es kann bei Bedarf auch Probeentnahmen von verdächtigem Gewebe genommen werden. Schreib doch Christine R. mal eine PN, sie kennt sich super gut aus und kann dir sicher auch gute Adressen von Fachleuten in deiner Nähe nennen und dir auch Informationen über den Chemosensivitätstest geben.

Magst du mal schreiben , wo du in Behandlung bist?


Ich mache zur Zeit wieder eine Chemo, hatte aber von Februar 06 bis Dezember 07 keine Chemo.

Lieben Gruss Nena
Mit Zitat antworten
  #2938  
Alt 14.12.2007, 20:48
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo nena

in essen war ich bei dr welt zur 2 meinung ´.klasse ärztin. sie hat klipp und klar gesagt was sache ist, es ist nicht heilbar,aber man kann damit leben.nur die chemos würden uns die ganze zeit begleiten. mein 1 arzt ist in paderborn to adresse. ist bis jetzt auch immer alles eingetreten wie er es vorher gesagt hat. fr welt sagte noch bei einem tumormaker ab 1000 wird es erst brenzlich. mir geht es sehr gut dabei,vertrage alle chemos gut und gehe neben meiner rente ein paar stunden arbeiten.
nur langsam habe ich in beide ärzte nicht mehr so das vertrauen.

liebe grüße
trinchen
Mit Zitat antworten
  #2939  
Alt 14.12.2007, 21:40
Gaby06 Gaby06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Trinchen! Ich bin 2004 auch tumorfrei operiert worden und mache mittlerweile die 5. Chemo ! bei meinem Gespräch am Dienstag mit meinem Professor war ich etwas enttäuscht, weil ich dachte, er würde noch einmal zu einer OP raten, weil eine Metastase fühlbar ( unter der Bauchdecke und 4x2 cm groß) und bei der Vaginalsonographie ein Tumor, auch messbar ,zu finden war. Im Sept. 06 hatte er zwar noch einmal den ganzen Bauch aufgemacht, um mir ein Bruchnetz zu legen und dabei gleichzeitig ebenfalls an der Bauchdecke verschiedene Metastasen zu entfernen- Aber diesmal sieht er keine Notwendigkeit- bei 240 TM scheine die Chemo zu greifen und die müsste weitergeführt werden, in der Hoffnung, die Metastasen zu verkleinern.Das Bauchfell, das wissen wir, ist unberechenbar!!! das Bauchfell soll wie eine Raufasertapete aussehen- wo will man anfangen und wo aufhören, die kleinen Knubbel zu entfernen?? Mit dieser schlimmen Tatsache habe ich mich mittlerweile "fast" abgegeben!! Da ich alle Chemos vertrage,mache ich sie auch- eine Chemo= ein Jahr. Was mich nur brennend interessiert: wann lässt man denn eine Lapraskopie machen? Gewebeproben braucht man doch eigentlich nicht, wenn man weiss, daß ein Rezidiv da ist-wozu ist sie dann gut?
ich wünsche euch einen schönen Abend!
Gaby
Mit Zitat antworten
  #2940  
Alt 14.12.2007, 21:46
trinchen trinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo gabi

ich sehe im moment auch keine indikation für eine 2 op. da vertraue ich ganz auf die aussage von dr welt.ich habe mich per email mit der veramet klinik hier bei uns im sauerland gemeldet und der professor meinte auch das alles noch im grünen bereich ist,anfang januar habe ich einen termin bei ihm,um mich einfach mal zu informieren.
liebe grüße trinchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55