![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
ich hatte Dir grad schon woanders geschrieben. Dass man einen blöden Geschmack im Mund bekommt, ist leider so. Je nach Chemo variiert wohl auch der (schlechte) Geschmack. Bei mir war das eher chemisch-seifig ![]() Wenn Du Dich nicht gut fühlst, solltest Du evtl. besser aufhören mit arbeiten ? Dein Körper hat ziemlich zu tun mit einer Chemo, da kann er jede Kraftreserve brauchen. Und Kraftfahrer klingt für mich anstrengend. Ich denke, ich hätte das nicht geschafft. Beate ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bekam meine Diagnose M. Hodgkin vor vier Jahren um diese Zeit .... Die Beacopp-Therapie, die Du vermutlich in diesem Stadium bekommst, ist eine sehr anstrengende Therapie, ganz gleich ob Du die Standard- oder die eskalierte Version (erhöhte Dosis) erhältst - ich kenne niemanden, der mit dieser Chemo arbeiten ging... (Welche bekommst Du - wieviel Zyklen?) Ich kann mich Äpfelchens Rat nur anschließen und Dir aus eigener Erfahrung sagen: Du brauchst Deine Reserven noch für die bevorstehenden Chemozyklen! Bezgl. der Kopfschmerzen sprich bitte Deinen Arzt an. Auf keinen Fall solltest Du Aspirin dagegen nehmen! Alles Gute für Dich ![]() Bellinda |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|