Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.12.2007, 10:09
Judith24 Judith24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: zwischen Augsburg und Ulm
Beiträge: 1
Standard AW: wer hat schon erfahrung mit SUTENT????

Hallo Orgelbass (und alle anderen)!

Ich lese öfters hier im Forum.
Du schreibst, dass deine Mutter keine Pause mehr bei Sutent in Absprache mit dem Hersteller macht.

Dazu hätte ich Fragen:
Seit wann ist das so?
Geht es ihr dabei besser? / Warum habt ihr so entschieden?
Mein Vater nimmt seit September 2007 Sutent. Ihm geht es in den Pausen immer schlechter als während der Einnahme (...ist schon beängstigend weil das kommt ja dann vom Tumor...)

Warum wurde keine IMT gemacht?
Ich frage mich, ob das nicht besser wäre - auch für meinen Vater - weil das ja gegen die Metastasen wirken würde.
Aber die Ärzte von der Uniklinik Ulm haben gleich das Sutent vorgeschlagen. > Das sei jetzt die neueste Behandlungsmethode, ... bessere Ansprechraten als Chemo. < Tja und wenn man da so steht und alles über einen hereinbricht, man nicht weiß was man machen soll... Wir haben zugestimmt. Aber jetzt zweifle ich immer mehr. Könnte man nicht mehr machen / IMT oder doch noch operieren, von Hyperthermie liest man viel usw.?
Vor allem, wenn ich sehe wie mein Vater Schmerzen hat. Das macht mich total traurig.

Zur Ausgangssituation:
Der Tumor wurde im April 2007 entdeckt. Im Mai wurde die rechte Niere komplett entfernt. > Es sei alles gut, freuen Sie sich < hat es geheißen...
Doch schon im August wurde ein Rezidiv entdeckt. Ein großer Tumor in der Nierenloge, infiltriert Leber und Darm. Weitere Metastasen auf der Leber... -> "momentan" inoperabel hat man uns gesagt. Doch ob es je wieder zu einer OP kommen wird?
Ich weiß, ich darf nicht so schwarz sehen. Aber es fällt mir so schwer.

Sollen wir mit den CT-Bildern noch in eine andere Klinik?
Was meint ihr?

Für Infos wäre ich dankbar.

Viele Grüße,
Judith

Geändert von Judith24 (03.01.2008 um 11:56 Uhr)
 

Lesezeichen

Stichworte
nebenwirkungen, nebenwirkungsmanagement, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sunitinib, sutent, wechselwirkung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55