Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2007, 13:12
t1964 t1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2007
Ort: Umgebung Trier/Luxembourg
Beiträge: 17
Standard AW: BK brusterhaltende OP, Schwierigkeiten danach?

Vielen Dank fuer all Eure Antworten und lieben unterstuetzenden Worte. Ich bin so froh dass ich dieses Forum gefunden habe, ich fuehle mich nicht mehr ganz so alleine!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2007, 16:48
Ute 04 Ute 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 22
Standard AW: BK brusterhaltende OP, Schwierigkeiten danach?

Hallo,
hatte schon im Okt.meine BET Op.
Habe mit dem Arm immer noch Probleme, Achsel und Arminnenseite taub.
Mache aber seit der Op.regelmäßig zweimal in der Woche Krankengymnastik und Lymphdrainage.Wurde mir ohne Probleme verordnet.
Die Beweglichkeit ist schon viel besser geworden und die Nervenschmerzen lassen langsam nach.
Für die Narbenpflege...FREI-ÖL-ich schwöre auch "drauf".
Hatte auch einen G3 Tumor und 12 Lymphknoten wurden entfernt.
Nur ein bißchen Geduld !

Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2008, 11:00
Patricia-V.W. Patricia-V.W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 10
Standard AW: BK brusterhaltende OP, Schwierigkeiten danach?

Hallo,

meine OP ist jetzt 6 Wochen her.
Am Anfang war der ARm ca. 1 Woche lang taub und dann als die Nerven wieder anfingen zu arbeiten, hatte ich so schmerzen, das ich den Arm kaum am Körper halten konnte. Der Nerv war wohl ziemlich beleidigt!
Ich hab dann Schmerzmittel genommen und gut gekühlt.
Zum schlafen hab ich mir dann ein extra Kissen für den Arm ins Bett getan, da ich auf der Seite schlafe.

Jetzt sind die Schmerzen Gott sei dank weg!
__________________
"Ich verstehe nicht, warum so viele Frauen darunter leiden, dass sie schon wieder ein Jahr älter geworden sind. Nicht mehr ein Jahr älter zu werden, das wäre eine Katastrophe."
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55