Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2007, 12:29
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe Morningsun,
Bei mir war es ja ähnlich und begann damals 1 1/2 Monate früher. Ich hatte nur das Glück, dass bei mir die Chemos kaum Nebenwirkungen zeigten, dafür aber, zusammen mit Bestrahlung, alles entfernten.
Jetzt ist leider wieder etwas da, aber nur sehr klein und wohl ausrottbar.
Das Wichtigste bei diesen ganzen Prozessen war, dass ich die Hoffnung nie aufgab, selbst als man mir zu Beginn sagte, ich hätte nur noch ein Jahr.
Genau so wichtig ist, dass der Partner einen dabei unterstützt. Das hat meine Frau getan und Du machst es ja auch.
Soweit mir bekannt, macht die Medizin gerade in der Krebsbehandlung enorme Fortschritte. In 2008 sollen auch neue Präparate zugelassen werden.
Dein Vater und auch ich haben doch Glück, dass der Krebs erst jetzt auftauchte. Ich denke, vor 10 Jahren wären wir wohl beide schon unter die Erde gebracht worden.
Glaub daran, dass Dein Vater auch den nächsten 29.12. erleben wird. Glaube versetzt nicht nur Berge, sondern vernichtet auch Schalentiere.
Ich wünsche Euch jedenfalls von ganzem Herzen Optimismus, Hoffnung, Freude und dann wird es ein wunderschönes 2008 werden.

Wolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2007, 22:35
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Hallo,
was bin ich froh wenn dieser Tag zu Ende geht!!!
Heute Morgen bin ich zu meinem Vater gefahren und er hat direkt gesagt: „Heute ist es ein Jahr her – leider kein Grund zum feiern!“

Hallo Malawi,
danke für deine Zeilen!
Ich bin jeden Tag bei meinem Vater und ja, ich genieße die Zeit mit ihm, denn sie ist so kostbar wie nichts anderes.
Es tut mir leid, dass dein Partner von dir gegangen ist! Ich kann nachvollziehen, dass es dir Kraft gegeben hat bei ihm zu sein und alles für ihn zu tun!

Liebe Ute,
tja, manchmal weiss man gar nicht woher man die Hoffnung noch nehmen soll, aber ich glaube wenn man die aufgibt, dann gibt man auch den Menschen auf!
Es macht mich aber manchmal traurig, wenn Bekannte meinen Vater als den „armen Kranken“ behandeln und ich weiss, dass er das nicht möchte – allein darum ist er schon froh, wenn wir (versuchen) ganz normal wie immer mit ihm umzugehen.
Ich halte das auch für sehr wichtig und das ermöglicht dann auch mal Gedanken und Gespräche an andere Themen als die Krankheit.
Und darum hilft mir das genauso wie dir auch!
Ganz lieben Dank für deine Wünsche! Dir wünsche ich auch alles Gute und weiterhin viel Kraft!

Lieber Wolf,
du bist für mich hier sowieso so ein Hoffnungsschimmer!
Und alles was du meiner Familie wünschst, kann ich dir nur auch wünschen!

Eure Zeilen haben mich zum Weinen gebracht!

Seid alle ganz lieb gegrüßt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2007, 00:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe Morningsun,
nun wird es wohl Zeit, dass ich Dich mal in den Arm nehme und etwas tröste. Ja, es ist eine Scheixxkrankheit, aber Du musst nicht verzweifeln. Mir geht es auch schon wieder besser. Deinem Vater und auch mir und allen anderen Betroffenen hier hat man die Zukunft geklaut und außerdem habe ich und wohl auch Dein Vater Angst davor einen schlimmen Tod zu haben. Ulla hat zum Glück mal nachgesehen und festgestellt, dass die meisten friedlich sterben. Wir Betroffenen fangen ja auch so ganz langsam an, uns gegen Horrorgeschichten von Angehörigen zu wehren.
Was ich bisher so mitbekommen habe, so bist Du jemand, der sich ganz, ganz liebevoll um seinen Vater kümmert. Ganz toll!!! Nur bitte vergiss eines nicht: Es ist normal, dass Eltern vor ihren Kindern sterben. Das hört sich furchtbar an, ich weiß. Besonders da ich meine liebe, starke, tolle Mutter bis heute schmerzlich vermisse. Ich habe sie auch an diese Scheixxkrankheit verloren. Was ich sagen möchte, ist dass Du bitte nicht vergisst, selber zu leben!
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2007, 19:01
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Liebe morningsun, für dich wünsche ich ein ganz besonderes Jahr. Kraft und Stärke muss ich dir nicht wünschen, ich glaube die hast du schon. Egal was geschieht, du wirst an dieses Jahr immer denken und die Kraft die du hier zeigst, wird dir immer erhalten bleiben und du wirst wieder ein Stück gewachsen sein. Für deinen Papa wünsche ich alles Gute und er kann ganz stolz auf dich sein. Lieben Gruss Regina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2008, 10:59
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Erst einmal möchte ich allen hier ein schönes neues Jahr wünschen, voller Hoffnung und mit vielen Gründen für Zuversicht.

Ich habe bei meinen Eltern reingefeiert, mit den zwei besten Freunden meines Vaters und deren Frauen.
Durch ein paar Spiele habe ich den Abend etwas aufgepeppt und mein Vater hat so gelacht - das war unglaublich schön!!
Und liebe Regina - genau das gibt mir die Kraft: Ein Lachen meines Vaters.
Er war total fertig, hat aber bis Mitternacht ausgehalten und so haben wir mit ein paar Raketen die bösen Geister vertrieben!
Ich weiss nicht, was in diesem Jahr alles auf uns zu kommen wird, aber ich wünsche mir, dass ich noch oft das Lachen meines Vaters sehen darf.
Er hat solche Schmerzen, aber heute hoffe ich, wenn ich jetzt zu ihm fahre, dass er einfach mal einen Kater von den zwei Bier hat, die er getrunken hat!
Donnerstag gibts dann die nächste Chemo!

Ich drücke euch alle und wie gesagt ich wünsche allen ganz viele Gründe für ein schönes 2008 und allen die es nötig haben ein Kraftpaket!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2008, 20:47
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Hallo zusammen,

ich brauche mal Rat und hoffe, mir kann jemand weiter helfen!

Meinem Vater geht es soweit ganz gut, wären da nicht die Knochenmetastasen, die ihm -insbesondere am Becken- grosse Schmerzen bereiten.
Er nimmt Morphin Tabletten (Palladon 4mg, davon 9 am Tag), aber sie sind nicht ausreichend!
Hat hier jemand Erfahrung was vielleicht besser wirkt oder irgendwelche Tipps?

Wir denken auch an eine Bestrahlung, jedoch sagte sein Arzt, dass dafür die Chemo unterbrochen werden müsste.
Da mein Vater aber sowieso überlegt, die Chemo abzusetzen, weil die Nebenwirkungen sehr hoch sind, ist das evtl. eine Alternative??

Liebe Grüsse

Geändert von morningsun (14.01.2008 um 21:12 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2008, 21:27
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.914
Standard AW: Adenokarzinom in der Lunge Stadium 4

Die Schmerzen können durch die Chemo verstärkt werden, ist mitunter eine Nebenwirkung. Zu Morphium soll Paracetamol sehr hilfreich sein. Ansonsten kann ich noch Fentanyl- Pflaster in Kombination mit Paracetamol oder Ibuhexal empfehlen. Bekommt Dein Vater was für die Knochen zum Härten? Fosamax, Calzium und Vitamin D3`?
Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Tipps geben
LG
Dani
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55