![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mudi...
danke für dein Bericht... aber du hast dir tatsächlich 30 Muttermale auf einmal entfernen lassen und das hat der Arzt ohne weiteres gemacht ? Zahlt das denn auch die Krankenkasse? Ich muss wenn ich bei einem schon bedenken habe ziemlich nachhacken bis der Arzt es endilch mal rausschneidet und wenn ich hin gehen würde und sagen würde, dass er 30 Stück rausschneiden soll... der erklärt mich doch glatt für verrückt... Gruß Kathrin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich bin von meiner Hautärztin überwiesen worden. In der Universitätsklinik hat der Arzt von sich aus gesagt, dass er gleich mehrere Muttermale zusätzlich entfernt. Bei 10 anderen habe ich ihn noch gebeten diese zu entfernen. Ingesamt waren es 22. Nach zwei Wochen bekam ich die Befunde. Bei zwei handelte es sich um NaevuszellNaevi Compound typen. Da noch Zellen vorhanden waren, hat er eine Nachexzision durchgeführt. Dabei hat er mir noch 8 andere entfernt, da ich ihn gebeten habe. Meiner Meinung nach waren die Ärzte der Uniklinik viel freundlicher, als die Niedergelassenen. Hier im Forum habe ich oft gelesen, dass bei einem "Melanom in Situ" 0,5 bis 1 cm nachgeschnitten wird. Ich habe eine Narbe mit einem Durchmesser von 6cm. Meiner Hautärztin ist das schon aufgefallen. Ich frage mich aber, warum es da keine einheitlichen Standards gibt. Weswegen schneiden manche Ärzte mit maximal 0,5-1 cm Sicherheitsabstand nach und andere mit wesetlich höheren.
PS: Das der Arzt mit mir keine Freundschaft schließt, war natürlich nur übertrieben gemeint, da ich ihn schon sehr belastet habe. Ich denke, wenn dieser Arzt noch mehr solche Patienten hätte, würde er durchdrehen :-). Die Krankenkasse hat mir bis jetzt nichts verrechnet. Mal schauen, ob da noch was kommt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
jetzt muss ich aber doch nochmal nachhaken: Bei dir wurden Naevuszell Naevi vom Compound Typ nachgeschnitten ? Bist du sicher, dass es nicht atypische/dysplastische Naevi waren ? Denn wenn tatsaechlich bei den Compound Naevi ein Nachschnitt durchgefuehrt wurde, komme ich doch ins Gruebeln. Meines bisherigen Wissens nach sind die doch harmlos und etliche meiner entfernten Muttermale stellten sich als Compund Naevi raus und nur bei den Atypischen Naevi bzw. bei meinem Melanom war im histologischen Befund angemerkt, ob sie im Gesunden entfernt worden waren oder nicht. Liebe Gruesse Annette H. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also bei mir waren nach der Entnahme der Muttermale noch Restzellen vorhanden und der Arzt hat gesagt, dass wir diese mit einem kleinen Nachschnitt entfernen. Man kann ja nie wissen, was aus denen einmal wird, da sie ja nicht mehr sichtbar sind. Aber du hast recht. Sie sind normalerweise nicht gefährlich, ich hätte auch nicht nachschneiden lassen müssen, aber wenn es mir der Arzt anbietet...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte noch anführen, dass meine Naevi nicht komplett im Gesunden entfernt waren.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, vielen Dank.
Ich hatte schon Befuerchtungen... Liebe Gruesse Annette H. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|