![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula,
![]() ich hatte von Juli 2007 bis September 2007 alle 2 Wochen Chemo. Um die Haushaltshilfe zu bekommen mußte mein Onkologe ein Formular ausfüllen, wie lange eine Haushaltshilfe nach der Chemo notwendig ist (bei mir waren es 3 Tage) den habe ich dann bei der Krankenkasse (Techniker) abgegeben und mir wurde gesagt das mir eine Haushaltshilfe für die Zeit wie meine Tochter (6jahre) zu hause ist und mein Mann auf Arbeit ist. Da meine Freundin die Haushaltshilfe war mußte ich die Zeiten wie sie da war aufschreiben von ihr unterschreiben lassen und bei der Krankenkasse abgeben. Dann ging es sehr schnell und meine Freundin hatte das Geld. Ich hoffe die Antwort hat Dir etwas geholfen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und wenig Nebenwirkungen. ![]() Ganz liebe Grüße conny h. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallodelle,
danke für eure Antworten. Ich hab noch mal mit der Securvita telefoniert, aber da ist nix zu machen. Es gibt nicht mehr. Die verweisen mich dann aufs Jugendamt oder Sozialamt. Na ja jetzt muß ich halt mal schauen wie ich das hinkriege mit den 28 Tagen oder ob ich mir die ein wenig aufsparen kann... Und mal schaun.. vielleicht hilft das Jugendamt im Notfall ja tatsächlich weiter.. ich glaube nur noch nicht daran... So und jetzt schau ich mir noch das mit dem § an...
__________________
Sonne im Herzen wünscht ursula.e |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ursula,
vielleicht kannst Du mal Kontakt mit einer Hilfsorganisation (DRK,MHD,Caritas o.ä.) aufnehmen. Evtl. bekommst Du auch von dort eine Hilfe,die Dich im Haushalt und bei der Kinderbetreuung unterstützt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,das die Hilfe nur für die paar Stunden und für den Zeitraum gewährt wird.Eine Chemo ist ja nicht in 28 Tagen über die Bühne. Bleib einfach am Ball und steh den Herrschaften auf den Füssen. Für die nächste Zeit wünsche ich Dir von Herzen alles gute. Liebe Grüsse Elli |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|