![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Christel,
Schon wieder haben wir was Gemeinsames entdeckt. Wir sind beide gleich gut wenn es zum Eissport kommt. Ich muss aber leider gestehen, dass ich genau so gut bei anderen Sportarten bin. Dafuer renne ich halt durch die Nachbarschaft. Obwohl rennen ist da auch das verkehrte Wort, stramm gehen ist vielleicht ein besserer Ausdruck. War immer schon eine Sportsniete. Federball hab ich immer gerne gespielt, zaehlt das als Sport? Oder Tanzen, das wird wohl auch nicht als Sport gerechnet. Loisl, Moecht auch mal grad gerne uebers Wochenende nach Belgien. Auf jeden Fall scheint es Dir jetzt nach Deinem guten Befund besser zu gehen - freu ! Aber vom Hunsrueck bis nach Belgien ist es doch ein gutes Stueck, meine Heimat ist ja nicht so weit vom Hunsrueck. Wir sind sozusagen Nachbarn. Uebrigens, wann ist denn dieses Jahr Aschermittwoch? Habe ja keinen Deutschen Kalender und bin daher mal wieder unwissend. Auf Deine Buettenrede warten wir uebrigens immer noch. Karnevalische Gruesse
__________________
![]() Lola |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lola, Du kannst aber auch fragen . . . am Mittwoch nach Fasching natürlich.
Aber da ist ja dann schon alles vorbei ![]() Loisl, ich war noch nie zum Karneval in den Faschings-Hochburgen, allerdings war ich auch noch nie in New York . Das würde ich sogar vorziehen, eben weil es da keinen Fasching gibt. ![]() ![]() Nicht narrische Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lola,
datt Loisl ist die Fachfrau für den Fasching. Aber dieses Jahr ist der verdammt früh. Vielleicht fällt sogar nochmal Schnee. Aschermittwoch ist am 6.2. Loisl, ich war einmal in Köln zu den Veddelumzügen. Ist aber verdammt lang her. Mary-Lou, inzwischen bin ich auch faschingsmäßig auf dem absteigenden Ast. Früher haben wir immer mit den Eltern "Mainz bleibt Mainz" angesehen. Das war schon Tradition. Untraditionelle Grüße Renate |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würd jetzt mal sagen,Aschermittwoch ist immer mittwochs, genau wie Karfreitag immer freitags ist oder Pfingstsonntag immer sonntags. Kann man sich doch leicht merken.
![]() Was sagt ihr dazu? ![]() ich dachte grad ich traue meinen Augen nicht. Jetzt mutiert schon das Gemüse. Die Ernährung wird für Vegetarier immer schwieriger. ![]() Werd mir gleich mal meinen Broccoli genauer anschauen. hungrige Grüße
__________________
Gertrud Nichtstun ist besser, als mit Tun nichts zu schaffen (Laotse) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vegi,
ich weiss überhaupt nicht, was Du Dich beschwerst. Wie sonst sollen sich denn die Möhren vermehren??? Ach so, Du hast den Gründonnerstag vergessen. ![]() Liebe Grüße Renate |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Muß wohl so sein, ich hatte mich eh schon immer gewundert wo all die süßen kleinen Karotten herkommen.
![]() bis später
__________________
Gertrud Nichtstun ist besser, als mit Tun nichts zu schaffen (Laotse) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
. . . was war dann zuerst da?
Das Ei oder die Karotte??? Bis dann
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Christel,
Natuerlich war die Karotte zuerst. Das kannst Du doch einwandfrei sehen, schliesslich ist sie ausgeruestet. Das Ei kann sowas nicht bieten. ![]() ![]()
__________________
![]() Lola |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8) | |
|
|