Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2008, 18:47
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 203
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Meliur und ihr lieben anderen!

Wollt mich nach laangggggeeeeerrr Zeit mal wieder melden..
Mir geht es soweit ganz gut... Bin jetzt Dank der unermüdlichen und total netten Hilfe vom Integrationsfachdienst von 8 h auf 6 h runtergegangen..
Das Integrationsamt ist dazu da u.a. Schwerbehinderten den Berufseinstieg zu erleichtern.. und wie in meinem Fall finanzielle Hilfen für den Erhalt des Arbeitsplatzes zu ermöglichen.. d.h meine Arbeitgeberin bekommt für mich als Schwerbehinderte einen finanziellen Ausgleich, da ich als volle Arbeitskraft für die Praxis nicht einsetzbar bin.. und da ich mit den 8 h arbeiten absolut nicht zurecht gekommen bin ( bin nach der Arbeit immer total k.O gewesen, hab immer noch oft Durchfall ( Mucofalk ist inzwischen mein Wegbegleiter geworden) und jetzt in der kalten Jahreszeit auch öfters stark erkältet gewesen) konnte ich dank der finanz. Hilfe seit anfang des Jahres jetzt auf 6 h reduzieren und habe keine finanziellen Nachteile..
Die 6 h bekommen mir eigentlich sehr gut..
tja, das könnte jetzt alles so schön sein..
WENN mir nicht meine Arbeitgeberin letzte Woche eröffnet hätte, daß sie mich trotzdem kündigen will.. Ich bin ihr einfach zu oft krank- war davor die Woche wegen einer starken Erkältung zu Hause.. das Personal müßte durch meinen Ausfall meine Arbeit mit übernehmen und dadurch wäre der Praxisablauf bei dem hohen Arbeitsaufkommen in der Praxis gestört...
sie gibt mir noch 3-4 Monate, dann soll ich doch eine neue Arbeit als Arzthelferin haben oder doch versuchen mich ein Jahr berenten zu lassen.. die Kündigung steht für sie fest.. und da würde Sie auch durch alle Instanzen gehen!!! rums
So,..... und das bekommst du dann gesagt nachdem du 4 Jahre in der Praxis fest angestellt bist, dort deine Ausbildung gemacht hast, dir den A.. voll aufgerissen hast tw. 9-10 h ohne Pause gearbeitet hast, im Urlaub !! ne Kolo machen läßt ( um den Praxisablauf nicht zu stören) dann Darmkrebs festgestellt wird und du einfach nicht mehr so funktionierst wie sie es gern hätte.... es ist so super entäuschend und traurig sag ich dir...
Ich mein alles wäre gar nicht so schlimm wenn ich nicht schon so lang da wäre.. ich mein ich gehör schon fast zum Praxisinventar.. kenn so viele Patienten und ihre Geschichten dazu.. hab durchweg nur pos. Patientenfeedback und dann sowas... das reißt einen so was runter sag ich dir!!
Ich hab da einen ganzen Teil meines Lebens verbracht.. und das soll nu vorbei sein??? ...........Das ist einfach so unwirklich.....
Ich mein ich weiß das sie mich eigentlich nicht kündigen kann.. denn ich denk das sie sich schon ein ganz schönes Bein ausreißen muß um das Integrationsamt davon zu Überzeugen, das die Kündigung rechtens ist..
Ich mein.. ich werd der Kündigung auf keinen Fall zustimmen..
Hab jetzt erstmal einen Termin bei der Integrationsberaterin gemacht
(die sich übrigens auch sehr "Befremdlich" gegenüber der Kündigung meiner Arbeitgeberin geäußert hat- da sie ja die finanz. Hilfen vom Land Brandenburg bezieht..) und mal sehen wie es weiter geht.. halt dich auf jeden Fall auf den Laufenden..

Naja, anderes Thema: hab gelesen das du in Urlaub fährst.. ich möcht da auch gern mit!! würde auch gern mal wieder raus hier.. einfach was neues Erleben, aber leider spielen da meine geldlichen Mittel nicht mit.. hab heut erst wieder die Rechnung von der Lagerung des Eierstockes bekommen- jedes halbe Jahr 130 Euro sind auch kein Pappenstiel..

So, nu wünsch ich dir und allen anderen noch ein schönes Wochenende
bis bald, sagt Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2008, 21:42
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 547
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

ok ich werde meinen Koffer packen aber diesmal müssen meine beiden Racker hier bei mir auch mit
Das ist gut das du für mich mit gelaufen bist denn es ist in der tat so das mir der Sport die nähsten Wochen fehlen wird. Und hast du Eberhard angetroffen ?
Hier in Hamburg stürmt es seit heute Nachmittag ganz doll und ich war noch mit einer Freundin kurz draußen muss ja mal an die Luft um auf die Beine zu kommen aber der Wind war so doll und dann kam auch Regen dazu.....wir waren geduscht.....ihr so fragte wo wir den waren hoffentlich habe ich mir da nix weggeholt bei denn ich war ganz nass ! Trotzdem tat die Luft sehr gut.

Ich konnte die letzte Nacht auch schon etwas besser schlafen aber es tut immer noch sehr weh.
Das Buch der Krabat sagt mir so gar nix aber ich werde mal gucken.


@Jana
schön mal wieder von dir zu lesen
Das mit deiner Arbeitgeberin ist ja echt der Hammer und ich würde mir das auch nicht gefallen lassen!!!
Gut das du aber von 8 h auf 6 h gehen konntest ohne das du weniger Geld hast. Kann mir gut vorstellen mit welchem Gefühl du jetzt zur Arbeit gehst. Das ist doch echt gemein
Hast du mal versucht wegen der Durchfälle täglich mal eine Loperamid Tablette zu nehmen? Ich nehme jeden morgen eine und kann dann fast ohne Einschränkung essen aber wehe ich vergesse die Tablette wie die Tage im KH
Klar kommst du auch mit in den Urlaub

Drücke dir die Daumen !

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2008, 21:49
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hey Jana!
Erstmal freu ich mich richtig, nach sooo langer Zeit mal wieder was von Dir zu lesen! Eigentlich toll, wie wacker Du Dich da allen Widrigkeiten zum Trotz gehalten hast im Job. Mann, das ist ein ganz schöner Hammer, dass die Dich jetzt vor die Tür setzen wollen! Zwar kann ich Deine Chefin auch zumindest ein bisschen verstehen, denn wir wissen selber, wie es in manchen Praxen zugeht, wie viel dort geackert wird, dass man der Patientenflut halbwegs gerecht werden kann usw. - aber menschlich ist das Verhalten von ihr trotzdem nicht ganz nachvollziehbar. Mir ginge es genauso wie Dir - sofort die Frage, ob all die Jahre vorher also in keiner Weise wertgeschätzt werden, die man dort seine Kraft und Zeit reingegeben hat...
Wie gut, dass Du die Intergrationsberaterin hast und mit ihr solche Dinge besprechen kannst! Wenn Deine Chefin sich die Kündigung aber so beinhart in den Kopf gesetzt hat, ist es letztendlich vielleicht doch sogar besser, wenn Du dort gehst. Vielleicht findest Du eine Praxis, wo Du einen besseren Platz bekommst und man anders mir Dir und Deiner Situation umgeht! Das jedenfalls würde ich Dir von ganzem Herzen wünschen.
Die "Miete" für die Aufbewahrung des Eierstockgewebes ist nicht schlecht. Dafür kriegt man schon fast ne Garage - naja, fast... Aber freu Dich, dass Du diese Chance noch hast! Ich habe das damals nicht machen lassen, hätte ich geahnt, wie es bei mir kommt, hätte ich vielleicht anders entschieden... Naja, aber dafür gibts jetzt immerhin den Urlaub...
Du, ich find auch noch ne Hosentasche für dich - magste mit? Luna-Tina und Tronic-Tina werden kleingemacht und ich steck sie in die Tasche und nehm sie mit - Luna-Tina hat sicher nix dagegen, wenn Du in ihre Tasche dazukommst Am Strand vom Roten Meer zieh ich Euch dann raus und lass Euch laufen. Aber schön brav abends wieder im Hotel sein !
Liebe Jana, halt uns weiter auf dem Laufenden, was sich tut bei Dir in der Praxis!

Lieben Gruß!
meliur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2008, 07:13
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 252
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hallo meliur!

danke, das du uns alle mitnehmen willst.
biste dir denn da sicher, das du dann noch urlaub hast
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2008, 11:38
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hei, liebe Meliur!
Also doch der Preußler ! Ich will mal suchen, ob ich das Buch hier finde, dann würde ich es den Kindern einmal vorlesen. Wir haben gerade den "Karlsson vom Dach" fertig, herrlich!
Hey, fahrt Ihr nun alle mit nach Ägypten? Sogar die "Hühnerkatzen" von Luna? Das wird ja eine ganze Karawane! Wie gut, daß Meliur ein Auge auf Euch hat!
Liebe Jana, das ist wirklich gemein. Aber weißt Du, in den Momenten, wo es auch um Geld/Leistung geht, da zieht man den Kürzeren, wenn man nicht mehr 100% oder mehr leisten kann/will. Und danken tut es einem niemand. Alos, versuche, Dir das nicht zu Herzen zu nehmen, den an der Einstellung wird sich nichts ändern. Schau´nach vorn und auch ich wünsche Dir, daß Du einen Job findest, der besser zu Dir paßt! Vielleicht ergibt sich nun eine ganz große neue Chance für Dich? Wie heißt es so schön: "Wenn eine Tür sich verschließt, geht eine neue wieder auf." Daran glauben wir!
Schön,d aß Du Dich gemeldet hast und es Dir sonst ja gut geht! Habe viel an Dich gedacht! Du hast doch sicher auch bald wieder Nachsorge?! Bist Du da entspannter jetzt?
Liebe Tronic, für Dich einen dicken und einen gemütlichen Sonntag!

Hach, eins noch: Gestern schmiß ich Wäsche in die Maschine- und Ihr könnt Euch vorstellen, dieses Gerät wird in einem 8-Personen-Haushalt sehr sehr viel genutzt- aber es streikte*grrrr! Nun gut, mein Männe hat das kaputte Teil gefunden und es wird morgen bestellt, also wollte ich meine Wäsche zu meinen Eltern bringen. Aber: Das Auto springt nicht an !!! Supi!
Zum Glück sehe ich das entspannt, denn wir alle hier wissen, daß es Wichtigeres gibt, nicht wahr !

Seid alle lieb umarmt und Meliur, Dir würde ich aber extra große Cargohose mit riesigen Taschen empfehlen ,

Euer Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2008, 12:54
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 775
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Leenchen,

ist nicht kommende Woche wieder diese Uri-Geller-Show im TV?

Also Auto und Waschmaschine vor den Fernseher, dann läuft's vielleicht wieder

@Jana
schön von dir zu lesen. Dieser Ärger ist wirklich was, was niemand brauchen kann. Menschlich absolut daneben. Ich hoffe du lässt dich davon nicht allzusehr herunterziehen.

@meliur
dein Gepäck wird ja immer lebendiger Wie schön
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2008, 15:14
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Hübschen,
gestern hab ich so ne schöne Antwort an Luna-Tina geschrieben, aber auf dem Weg durch den Cyberspace ging sie wohl futsch - und alles nochmal zu schreiben, darauf hatte ich nun so GAR keinen Bock...
Also jetzt auf ein schnelles Neues:
@Luna-Tina: Klaar, bring die zwei Katzentiere nur mit, kein Problem! Mir fehlen Tiere hier manchmal so... Ich bin immerhin mit Katzen, Hund, Hühnern, Enten und Schafen großgeworden! Deshalb freu ich mich auch jetzt noch immer so auf einen Besuch bei den Eltern. Da hab ich gleich mal den roten Kater auf dem Schoß und das Hundetier weicht mir nicht mehr von der Seite. So hab ichs gern
Bei Euch in Hamburg gings ja wohl echt ziemlich ab mit dem Wind. Hier nix. Einfach nur wunderbar Sonne, klar und kalt. Aber die Hamburger, die zum Studium hierher kamen, haben oft geklagt, dass ihnen die frische Brise fehle. Stimmt schon, die gibts hier echt kaum!
Ebi hab ich besucht gestern und es gab schöne Wiedersehensfreude. Wenn ich am Gatter stehe und ihn rufe, kommt er immer sofort angehoppelt und grunzt mich an, ich erzähle ihm dann, was für ein schöner Kerl er ist, und so unterhalten wir uns eine Weile (er antwortet echt, das ist total süß. Außerdem ist er wirklich ein Prachtkerl, wie frisch aus dem "Asterix" entsprungen!). Wenn ich irgendwann weiterlaufe, guckt er mir durch die Maschen mit seinen kleinen braunen Schweinsäuglein hinterher.

Übrigens, jaa, guck nur mal nach dem "Krabat", ich sag Dir und Euch allen, es lohnt sich! Ich finds entschieden das beste Buch von Preußler, und das will was heißen, weil ich schon "Die Kleine Hexe", "Das Kleine Gespenst" und den "Kleinen Wassermann" echt heiß und innig liebte, vom "Räuber Hotzenplotz" ganz zu schweigen. Krabat ist irgendwie viel erwachsener, und trotzdem kindgemäß.

@Tronic, na klaar, das wird schon mit dem Ulraub, Ihr wisst Euch ja auch selber zu beschäftigen Du hast bestimmt auch das eine oder andere gute Buch im Gepäck. Ich glaube, Leenas Idee mit der Cargohose ist gar nicht doof.

@Sabine - jepp, je lebendiger, desto besser!

@Leenchen Samma, bei Dir ist grad die Pleiten-Pech-und-Pannen-Serie angebrochen? Wie ätzend! Ich wünsch Dir, dass das alles schnell wieder in Gang kommt... Ist schon mal gut, einen Gatten zu haben, der das blickt mit kaputten Maschinen! Hat er im Auto "das kaputte Teil" auch schon entdeckt ? Bei mir laufen immerhin alle diese Sachen gottlob im Moment rund.

Einen schönen Sonntagnachmittag wünsch ich Euch!
meliur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2008, 20:36
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hey Meliur,
sage mal, sprichst Du "wildschweinisesisch"`?

Mach´doch mal ein Foto von Ebi, büdde! Aber mutig, daß Du ihn anfassen magst. Ich habe ja sogar vor Mäusen Angst !

Das Auto tat uns dann noch den Gefallen und sprang, so daß ich wenigstens die Wäsche noch waschen konnte. Ja, Sabine, alles vor den TV, wenn Uri kommt. Stell´Dir das mal bildlich vor, Mensch, da könnte ich mich ja beömmeln !

Ihr Lieben, einen netten Sonntagsausklang noch und bis morgen,

Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55