![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monima,
![]() wenn dir Mannheim im Augenblick auch nicht weiterhelfen kann, wenigstens kennt man dich jetzt. Bei weiteren Problemen kannst du dich ja wieder an sie wenden. Sollst du denn jetzt weitermachen mit der IF-Therapie, trotz der vermehrten Neubildung von Hautmetastasen? Hat man dir dazu einen Tipp gegeben. Mein Melanom am Zeh aus 2003, wurde ebenfalls mit Haut vom Oberschenkel abdeckt. Die Narbe ist jetzt nach 4 ½ Jahren fast nicht mehr zu sehen. Ich habe einen Artikel über die Vakuumversiegelung gefunden, diese Behandlung ist wohl das Neueste, um Wunden zu schließen. Vakuumversiegelungstherapie Bei einer Vakuumversiegelungstherapie wird eine Wunde einem Unterdruck ausgesetzt. Wie bei jeder chronischen Wunde säubern Ärzte oder Pfleger zunächst die Oberfläche und die Ränder der Wunde und entfernen abgestorbenes Gewebe und Wundsekret. Danach bedecken sie die Oberfläche der Wunde mit einem sterilen Schwamm und fixieren ihn mit einer Folie luftdicht auf der umliegenden Haut. Aus dem Schwamm führt ein kleiner Schlauch nach außen, der an eine Pumpe mit einem Behälter angeschlossen ist. Durch die Versiegelungstherapie wird die Wunde ständig gleichmäßig feucht gehalten, ohne zu nass zu sein. http://www.informedhealthonline.com/...apie.298.print Im Moment kann ich dir nur wünschen, dass die Zeit bis kommenden Donnerstag für die OP schnell für dich vorbei geht. Deine Wunde wieder schnell verheilt. Verbiete den Hautmetastasen zu dir zurück zukommen. ![]() LG von deiner babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|