Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2008, 12:24
Ellen 04 Ellen 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 90
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Hallo Squirrel und Lilli 40,

Danke für die schnellen Antworten.
Ich weiß, dass der MRT oft ein "falsches Positiv" anzeigt. Bei mir waren es auch mehrere suspekte Herde, davon waren, wie sich im Nachhinein herausstellte, nur zwei bösartige Knoten. Bzw. eigentlich nur einer, da ja der zweite nicht diagnostiziert wurde.
Dass sogar ein Thorax-CT Herde in der Lunge übersehen kann ... das macht mir jetzt irgendwie alles Angst!
Für mich sind engmaschige Kontrollen angesagt, meine Lage ist sehr ernst, aber wie kann man denn überhaupt noch auf diese ganzen Untersuchungsverfahren vertrauen?
Liebe Squirrel, eine Bestrahlung kommt für mich nicht in Frage, da ich kein Karzinom habe sondern eine sehr seltene Brusterkrankung, wo Strahlung und Chemo nichts bringen. Bei Metastasen bin ich verloren- zumindest sofern sie nicht mehr operabel sind!
Eigentlich bin ich z.Z. sowieso völlig fix und fertig, gerade jetzt wo meine Ablationarbe so gut verheilt, und man möchte endlich abschließen... fängt für mich der ganze Reigen wieder von vorne an! Es ist meine bereits 7. Operation, innerhalb der letzten 3 Jahre! Es ist zum Verzweifeln!

Ellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2008, 13:04
Lilli40 Lilli40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 18
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Hallo Ellen,

Kopf hoch, wenn man ganz unten ist kann es nur noch bergauf gehen. Wir sind im Moment auch ganz unten. Mein Mann hat unsere Geschichte unter Hodenkrebs "Vielleicht falsch hier, hatte vor 3 Jahren Krebs..." (Lilli40) mal kurz beschildert. Vielleicht hilft es dir! Übrigens sind heutzutage die OP´s viel leichter zu ertragen. Bei deinem Narkose-Vorgespräch mußt du angeben das dir leicht übel wird und das der Magen das auch nicht so leicht nimmt, dann bekommst du eine andere Narkose die viel erträglicher ist. Meine OP habe ich so gut überstanden das ich schon im Aufwachraum fit war und anschließend selbst zum Klo gegangen bin.

Also las den Kopf nicht hängen. Denk an das schöne in der Welt.

Gruß Silke und Uwe
__________________
Wir haben uns für´s Leben entschieden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2008, 13:54
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 264
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Liebe Ellen,

bei mir hat das Thorax CT den Herd angeblich schon angezeigt, aber die Radiologen haben es übersehen.
Ich hatte auch ein Mal ein MRT des Schlüsselbeins, das eine Metastase angezeigt hat, aber die sich im Nachhinein doch als falsch positiv herausstellte.

Aber ich verstehe dich nun nicht ganz... du schreibst in deinem ersten Beitrag, dass du einen bösartigen Tumor hast, aber in deinem letzten hast du erwähnt, dass du kein Karzinom hast, sondern eine seltene Brusterkrankung? Aber dass du trotzdem Metastasen bekommen kannst?
Soweit ich weiß ist ein bösartiger Knoten und ein Karzinom gleichzusetzen mit Krebs, oder? Und nur Krebs kann doch Metastasen verursachen.

Liebe Ellen, ich verstehe deine Verzweiflung und dass man die ganze Zeit kämpfen muss. Aber ich wünsche dir, dass bald ruhigere Zeiten anbrechen und du für lange Zeit deine Ruhe hast. Auch wird sich deine Stimmung dadurch erheblich verbessern...
Ich wünsche dir viel Geduld und Gelassenheit meine Liebe...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2008, 14:56
Ellen 04 Ellen 04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2007
Beiträge: 90
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Liebe Squirrel,

erst mal zur Erklärung, und das muß ich den Leuten (auch in meinem Umfeld) leider immer wieder erklären, zumal ich dann oft noch zu hören kriege: Was,hattest du denn garkeine Chemo? Dann kann es ja nicht so schlimm sein.
Deine Frage ist natürlich berechtigt. Also, ein bösartiger Tumor ist Krebs. Das muß aber nicht zwangsläufig immer ein Karzinom sein, tja, ich habe mir halt etwas Besonderes "ausgesucht", nämlich einen echt fiesen Phylloides-Tumor! Sie können gutartig sein, borderline oder eben, wie in meinem Falle bösartig! Die Krankheit ist sehr selten, von der Histologie beläuft sich dieser Tumor in Richtung Sarkom. Bösartige Phylloides und Sarkome sind sozusagen "kissing cousins". Und haben die Eigenschaft immer wieder zu rezidivieren, sie müssen weit im gesunden operiert werden. Deswegen nimmt man mir jetzt vorsorglich den Brustmuskel weg, um Schlimmeres abzuwenden. Es besteht speziell in meinem Fall nämlich die Gefahr, dass das "Ding" in die Brustwand einwächst. Metastasen gehen meist zuerst in die Lunge, wobei die über den Blutstrom wandern.
Deswegen war ich jetzt so hellhörig, der Thorax-CT hatte einen Herd in der Lunge übersehen... aber wenn du jetzt schreibst der Radiologe hat das übersehen das ist ja noch viel schlimmer! Aber das macht ja unsere lieben Ärzte auch so menschlich. Irgendwie.
Liebe Lilli, die Geschichte Deines Mannes werde ich nachlesen, Danke für`s Mut machen!

Liebe Grüße, Ellen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2008, 15:28
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 264
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Liebe Ellen,
ich habe von diesem Tumor bereits gehört gehabt, aber ich wusste nicht, dass es diesen Unterschied gibt. Obwohl ich so viel über diese Krankheit gelesen habe, erfahre ich immer wieder vieles Neues.

Es ist aber wirklich schade, dass dieser fiese Tumor nicht auf Bestrahlungen reagiert. Wenigstens hättest du dir dann diese OP ersparen können Aber wenn damit letztendlich die Gefahr, dass sich Metastasen entwickeln, reduzieren lässt, drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen, dass die OP erfolgreich durchgeführt wird und du dann hoffentlich endlich zur Ruhe kommst.

Ich verstehe dich, dass du genervt bist, wenn Leute, die sich mit der Krankheit kaum auskennen, solche unnötigen Kommentare äußern. Aber ich habe inzwischen gelernt damit klarzukommen... Wenn du wüsstest, was ich alles bisher gehört habe... Jemand hat mal zu mir gesagt, dass meine Situation viel besser wäre als ihres, weil ich keine Kinder hätte und deshalb mein Kummer gar nicht so groß sein kann. Ich habe Metastasen; die Person, die es mir gesagt hatte, war im Stadium I. Nur weil ich keine Kinder habe, heißt es doch noch lange nicht, dass ich es nicht verdient habe, zu leben, oder... Naja... Im Moment stören mich all diese Kommentare nicht mehr... Ich habe es gelernt über manche Sachen zu stehen)

Liebe Ellen... Ich bin überzeugt, dass du eine starke Frau bist (ich wage dies zu sagen, da du schon immerhin soooo vieles über dich ergehen lassen hast, die OP's der emotionale Stress, etc.) und dass noch sehr viele schöne Zeiten auf dich warten werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2008, 13:18
Gabriele/44 Gabriele/44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 52
Daumen hoch AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Liebe Squirrel

sei nicht traurig über die blöden Sprüche so mancher unwissenden Mitmenschen.Du bist so unsagbar tapfer im Umgang mit dieser besch....en Krankheit.Jeder normale Mensch kann sich wohl vorstellen welch eine Katastrophe so eine Diagnose in deinem Alter bedeutet ,selbst ich kann mich mit meinen 47 Jahren nicht wirklich damit abfinden diese Krankheit mit all seinen Risiken und Lebenseinbußen zuhaben.Ich bewundere dich und wünsche dir alles erdenklich Gute ,vorallem eine wirksame Therapie,etwas anderes brauchst du sicher nicht so dringend.Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2008, 14:33
FF69 FF69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 14
Standard AW: MRT hat einen Tumor übersehen?

Hallo Ellen,

auf meiner letzten MRT wurde auch ein 13mm bösartiger Tumor von meinem MRT-Profi-Arzt nicht gesehen, obwohl dieser deutlich zu sehen ist. Mich würde interessieren ob du denn die MRT-Bildern noch anderen Ärzten gezeigt hast?
Von der Radiologische Klinik der Universität Bonn weiß ich, dass es auch grottenschlechte MRT-Aufnahmen gibt auf der man auch nichts gescheitet sehen kann, und zumindest meine erste Aufnahmen ist auch ziemlich unscharf.

Zur Info stelle ich dir mal diesen Link rein:
http://idw-online.de/pages/de/news221362

Vielleicht geben sie dir über die MRT eine Zweitbegutachtung, wenn dir das noch wichtig ist. Ich glaube die würden nicht so locker sagen, Tja, so etwas passiert halt manchmal.

ich hatte 2004 auch mein Erstesmal und nun im Dez. die andere Seite. Die Ängste legen sich gerade und dann fängt alles von vorne an, so ein Mist. Ich werde mir jetzt einmal im Jahr eine PET-CT leisten.
Ich dücke dir die Daumen und wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit.

Liebe Grüße
christiane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55