![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Danke für Eure Beiträge @ Gloria Habe heute Mittag schon versucht Dir zu antworten. Doch irgendwie klappte da etwas nicht. In unserem Büro gibt es keinen BR, zu wenig AN. Habe am Freitag dem "Stellvertreter" meines AG schon mitgeteilt das ich am Montag den Arzttermin habe und eine entsprechende Bescheinigung mitbringe. Mein AG hat sich in den zwei Tagen wo ich wieder "arbeite" bei mir nicht blicken lassen, die Tür zu seinem Büro war immer zu. @ pyddy Mir ist schon bewusst, das ich auf Dauer dort nicht mehr beschäftigt sein werde. Ist nur die Frage wie lange noch und unter welchen Bedingungen. Ich habe ja einen Anwalt, bin mir aber nicht sicher ob das alles so durchgeht wie er und ich uns das vorgestellt haben. Viele Grüße Ursula
__________________
Wenn die Zeit nicht reif ist, kann nichts es geschehen machen; wenn sie reif ist, kann nichts es verhindern. chinesische Weisheit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ursel,
ich bin auch schockiert, was Dir da so passiert. Wirklich unglaublich... Wenn Du magst, kannst Du ja auch in diesem Forum mal ein bißchen lesen: http://forum.mobbing-gegner.de/portal.php Ich weiß nicht, ob es Sinn macht. Aber vielleicht bekommst Du dort doch die ein oder andere Anregung. Ich wünsche Dir alles Gute.
__________________
Viele Grüße ![]() Julie Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II, ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum Deutschland Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (B. Brecht) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Julie
Danke für den Link. In meiner Situation ist mir der schon hilfreich. Hatte mich bezüglich Mobbing ( bei mir Bossing da es vom AG ausgeht )auch schon im I-Net informiert. Nur mit dem in die Tat umsetzen was man so alles vorgeschlagen bekommt habe ich Schwierigkeiten. Viele Grüße Ursula
__________________
Wenn die Zeit nicht reif ist, kann nichts es geschehen machen; wenn sie reif ist, kann nichts es verhindern. chinesische Weisheit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ursel,
es tut mir leid, was du zur Zeit in deinem Job erleben musst. Reicht nicht diese besch... Krankheit? Nein, die AG müssen einen noch zusätzlich fertig machen. Ich war 10 J im Personalrat und hatte 7 Jahre den Vorsitz, den ich Ende 2005 aufgrund meiner Krnkheit schweren Herzens aufgegeben habe. Während ich vom AG als Institution (= Vorstand und Personalabteilung, bin im ÖD) noch einigermaßen bis gute Unterstützung bekomme, versuchen die direkten Vorgesetzten (Referats- und Abteilungsleiter) mich fertig zu machen. Teilweise ging ich "heulend" zur Arbeit bzw. wieder nach hause. Obwohl ich viele rechtlichen Möglichkeiten kenne, war ich manchmal kaum in der Lage mich gegen die ungerechtfertigten Angriffe zu wehren. Ich wurde z.B. in ein Büro mit Feuerschutztür umgesetzt - davon gibt es im Haus ca. 6 von rund 100 Büros), die ich selbst aufgrund der Operationsnarben kaum öffnen konnte ![]() ![]() ![]() ![]() Seit Okt. bin ich wieder au - und denke auf Anraten meines Onkologen über eine EU-Rente nach....... Letzte Woche war ich im Büro, da ich in der Stadt einen Untersuchungstermin hatte. Mehrere KollegInnen haben mich freundlich begrüßt - und ich denke es war echt. Andere waren hilflos und sind schnell weitergegangen (kann ich mit leben). Was aber geschmerzt hat ist, dass mein Büro jetzt von jemanden anderen besetzt ist. Meine persönlichen Sachen lieblos in eine Ecke gedrängt wurden. Es sieht schon so aus, dass man nicht mehr mit mir rechnet. Aber so fällt mir der Abschied - hoffentlich nur auf Zeit - eben leichter. Ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft - die Krankheit in Schach zu halten und dass sich bald eine Lösung für deinen Job abzeichnet. Liebe Grüße Birgit |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Birgit
Danke für Deine Antwort. Wie man mit Dir umgegangen ist hätte ich wohl nicht lange ausgehalten. Hast Du Dich denn wehren können und wenn ja wie? Ich bin menschlich so enttäuscht von meinem AG und auch meinen Kollegen/innen. Aber so fällt mir der Abschied - hoffentlich nur auf Zeit - eben leichter. Wie hast Du das gemeint? Bezogen auf Deinen Rentenantrag? Morgen werde ich meinen Anwalt anrufen um weitere Schritte zu besprechen. Liebe Grüße Ursula
__________________
Wenn die Zeit nicht reif ist, kann nichts es geschehen machen; wenn sie reif ist, kann nichts es verhindern. chinesische Weisheit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sissy
Das Du Dir wegen Deinem AG das Leben nehmen wolltest macht mir betroffen. So schlimm ist es bei mir noch nicht und soweit lass ich es nicht kommen. Das ist mir mein Arbeitsplatz nicht wert. Hoffe das ich durch meinen Anwalt eine entsprechende Unterstützung habe. Liebe Grüße Ursula
__________________
Wenn die Zeit nicht reif ist, kann nichts es geschehen machen; wenn sie reif ist, kann nichts es verhindern. chinesische Weisheit |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ursel,
auch ich habe während meiner Erkrankung Mobbing vom Feinsten erlebt und kann Dir nur den Rat geben, s o f o r t mit Deinen Ärzten darüber zu sprechen und Dich AU-schreiben zu lassen. Du hälst den Druck auf Dauer nicht aus, denn Du glaubst nicht, zu was die Herrschaften AG fähig sind, um Dich "weich zu kochen". Es wird Wohl oder Übel auf eine Kündigung bzw. Aufhebungsvertrag (der nicht von Dir initiiert werden darf) herauslaufen. Also bleib "cool", besorge Dir einen fitten Anwalt in Arbeitsrecht und ansonsten bleib, so lange es geht, zu Hause. Bei unserer Erkrankung können wir alles gebrauchen, aber bestimmt kein Mobbing am Arbeitsplatz. Du solltest sogar überlegen, da Dein Arbeitsplatz sowieso nicht zu retten ist, ob Du Deinem AG nicht noch eine Klage wegen Körperverletzung aufhalst. Ich habe damals die Rentenversicherung (BfA) eingeschaltet, da ich während der "Mobberei" auch noch zur AHB gefahren bin. Als der Mitarbeiter der (damals noch) BfA von der Mobbing-Geschichte erfahren hat, war dieser ausser sich und mein AG bekam eine deftige Abmahnung. Gerade bei Tumorpatienten ist man da äusserst sensibel. Also, lass Dich nicht ins "Bockshorn" jagen und zeige Deinem AG die Zähne. Und vor allem habe Geduld, es geht unter Umständen um viel Geld für Dich ! Diese Ratschläge kommen von mir nicht nur als Betroffene sondern zu dem Zeitpunkt als "mein Mobbing" stattfand, war ich Personalreferentin bei einem namhaften Heizgerätehersteller (mit langen Ohren ![]() Also halte durch, und ich wünsche Dir alles Gute liebe Grüße Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|