![]() |
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
doch, es gibt mich noch - ich habe mich allerdings etwas zurückgezogen. Es ging mir nicht besonders gut. Ausserdem hat mich das Hickhack der vergangenen Woche im Forum gestört. Ich dachte mir dann halt, dass ich erst wieder schreibe, wenn ich wirkliche news habe. Ganz vielen Dank muß ich allerdings auch noch für die vielen gedrückten Daumen sagen!! Ihr helft!!
Vera, an Dich denke ich oft und hoffe so sehr für Dich, dass Du mit der Situation zurecht kommst und Hilfe findest!!! Now, here comes the news: Zuerstmal allerdings vorweg: die Signatur von Tina aus Nürnberg hat mich heute etwas erschreckt. Nicht nur die Diagnose ist exakt die gleiche wie bei mir, nein - auch die Größe des pankreascarzinoms (Schwanz) entspricht mit 2,5 x 2 cm dem Ergebnis meines neuesten CT´s! Es ist sehr schwer immer wieder zu sehen (zu lesen) wieviel weniger Glück andere mit dieser unsäglichen Krankheit haben! Es tut mir sehr leid um alle die verloren haben!! Gleichzeitig bemühe ich mich nicht allzuoft an die (unvermeidliche?) Konsequenz zu denken. Ich bin mir doch recht sicher mit der Krankheit noch lange leben zu können. Der furchtbare Gedanke, dass man sich eben doch eines Tages am Schalentier die Zähne ausbeißt verschwindet leider nie ganz aus dem Bewußtsein. Es gibt Phasen da funktioniert die Verdrängung ganz gut - und es gibt halt die schlechten Momente, und die kommen recht schnell mit jeder schlechten Nachricht aus dem Forum. Alles sch.... aber was schreibe ich?! Folgendes ist passiert: Die Ergebnisse des letztwöchigen CT´s stellten eine uneinheitliche Entwicklung dar: Einfach gesagt, sind drei der Metastasen z.T. deutlich gewachsen, andererseits sind die restlichen (etwa 10 Stk.) etwas kleiner oder unverändert. Der Primärtumor im Pankreas hat sich etwas verkleinert auf eben die o.g. Größe. Also eigentlich kein schlechtes Ergebnis, allerdings auch nicht eines, das Luftsprünge verursacht. Da ich (schnelle) Erfolge will, war bis heute meine vordringlichste Idee, den Primärtumor zu operieren und die verbliebenen Metastasen dannach mit voller Wucht und allen möglichen Mitteln zu bekämpfen. Hab halt Angst, dass nach dem BSD-Schwanz zunehmend der Rest des Korpus und dannach der Kopf befallen wird. Ich fürchte eine solche Entwicklung wie der Teufel das Weihwasser!! Eine hepatische Metastase mehr oder weniger macht mich da nicht so nervös!! Da ich heute aber im Rahmen meiner turnusgemäßen Chemo die Gelegenheit hatte mit meinem Prof. ausführlich zu reden (auch über SIRT, regionale Chemo, Fiebertherapie, etc.) haben wir einen anderen, weiteren Therapieverlauf angedacht. Da die Entwicklung, insbesondere in Bezug zum August 2007 -CT und den ersten CA 19-9 Werten überwiegend positiv ist. Da wir eigentlich akut "nur" drei wachsende Metas haben, prüfen wir eine "Verdampfung" derselben. Ich weiß nicht mehr den Fachbegriff. Über eine Punktion in die Metas wird Hitze apliziert und die Zellen sollen so "verdampft" werden! Es handle sich um ein Verfahren, das bei der vorliegenden Diagnose eher unüblich sei, aber alle vorliegenden Indikationen sprechen dafür, es bei mir mal als nächste Eskalationsstufe im Kampf gegen den Krebs zu versuchen. Folglich werde ich mich in den nächsten Tagen in der entsprechenden Fachabteilung (auch im Berliner Virchow) vorstellen. Ich hoffe auf eine schnelle Therapie, alldieweil ich dann auch noch die letzten Beiden Chemos des sechsten Zyklus hinter mich gebracht hätte. Mein Reha-Antrag ist nämlich inzwischen positiv beschieden und ein Platz ab 20.02. reserviert. Leider spendiert man mir weder Trissel in Obersdorf noch etwas schönes an der Ostsee, o.ä. - nein, meine Reha wird mich nach Lehmrade führen. Liegt in der Holsteinischen Schweiz zwischen Hamburg und Schwerin. Mal schauen, was dort alles los ist. Viele Bücher werden wohl gelesen werden;-) Soviel erstmal für heute, ich wünsche allen alles Gute und bin mit optimistischen Grüßen Thomas @ Kölner Leser: falls Du hier reinliest: Bitte mach weiter mit Deinen fundierten Beiträgen. Auch ein wenig Hintersinn und Ironie schaden meiner Meinung nicht im Forum. Wahrscheinlich wirst Du in den nächsten Tagen aber karnevallsbedingt ausfallen. Für diesen Fall sage ich einfach nur "Kölle Alaaf!" Ihr habt zwar vielleicht die größere Kirche in Köln, aber dafür müßt Ihr Euch auch mit mehr Narren rumärgern und das noch während einer extra Jahreszeit! Nun denn, viel Spass!!;-)))
__________________
Inoperabler BSDK mit multibler Metastasenbildung i.d.Leber. Diagnose seit August/September 2007. Chemo (Gemcitabin) plus Tarceva 100 seit 13.09.2007. Still running! Geändert von thomas64 (01.02.2008 um 00:13 Uhr) Grund: Schreibfehler |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|