![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Atlan,
danke zunächst für die Info, wobei der HB- Wert auf dem Laborzettel seperat angegeben ist ( hier -11,8 ; Normalwerte zw. 12,0 - 16,0 ). Der Wert von RBC liegt normal 4,00- 5,10 , gemessen wurde -3,75...... Daher habe ich noch keine Verbindung herstellen können. @Petra-P: Selbst das Pflegepersonal der Station hat die Reaktion der Ärztin nicht verstan- den und sich bei uns dafür entschuldigt. Mich hat die Aktion nur irritiert., weil meine Ma dadurch erst nachmittag um 17.30 h ( ! ) nach Hause entlassen werden konnte und in der Folge der häusliche Plegedienst keine Sondennahrung mehr beschaffen konnte... Ansonsten kenne ich die Vorsichtsmaßnahmen bei Schwangeren nur von der Schilddrüsenbestrahlung. @gerald08 Frag doch mal im Forum " Kehlkopfkrebs " nach, vielleicht haben die ja mehr Er- fahrungen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft...... Mmute (Im Moment scheint übrigends die Sonne, ich hoffe bei euch auch!) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerold08,
es tut mir sehr leid, dass es Deinen Vater so gnadenlos getroffen hat. Wir Betroffenen wissen alle hautnah, was es bedeutet (bei mir zumindest vorübergehend) keinen Geschmack mehr zu haben, nichts mehr essen zu können, als Frau auch nicht kochen, weil abschmecken nicht möglich. Außerdem beeinträchtigt die verwaschene Sprache auch jedes Gespräch. Nichts macht mehr Spaß und "normale" Kommunikation scheint nicht mehr möglich. Da bei Deinem Vater offensichtlich auch keine Chance auf Besserung besteht, wünsche ich ihm von Herzen, dass er andere Gebiete anzapfen kann, die seiner Seele gut tun und für die er keine Sprache und keine Nahrung braucht. Vielleicht Musik, Bücher oder Kunst in jeglicher Form? Oder andere Bereiche, die er bis jetzt gar nicht in Erwägung zog und sich nun erschließen kann? Auch wenn er das augenblicklich nicht umsetzen kann, hilft ihm vielleicht die Aussicht darauf, in ein paar Monaten trotz der Schwere der Krankheit wieder Freude haben zu können? Ich wünsche Euch alles Liebe und dass Ihr die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht verliert, denn Hoffnung gibt es immer. Lisa |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo mmute,
o.k. lg atlan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
rbc steht dann wahrscheinlich einfach nur für Erythrozyten, wobei der wert eigentlich nicht negativ sein kann, weil man dann ja keine mehr hätte und plt hat irgendetwas mit clamydien zu tun. mehr habe ich bisher aber auch nicht gefunden.
lg atlan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Atlan,
das Negativ- Vorzeichen bedeutet vermutlich nur, dass der Wert unterhalb des Toleranzbereiches liegt...dient wohl dem schnelleren Überblick durch den Arzt. PLT für Chlamydia kommt ganz gut hin, da meine Ma noch eine Infektion der Bronchen hatte. Lieben Dank Mmute |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo mmute,
oki. lg atlan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ein herzliches HALLO an ALLE hier im Forum,
will mich doch auch mal wieder melden. Meinem Mann geht`s sehr gut, keinerlei Beschwerden, ausser natürlich die Mundtrockenheit und der zähe Schleim, aber damit kann er recht gut umgehen. Er hat sogar 4(!) kg zugenommen, wiegt also jetzt 58,5 kg; das hatten wir seit Jahren- auch vor dem CA- nicht mehr!! Das Einzige, was ihn total belastet ist, dass außer der 6-wöchigen Kontrolle-einmal beim HNO, einmal in der MKG in Mainz, ihm niemand sagt, wann und wie es weitergeht, sprich, Aufbau des Kiefers und Aufbau der Zähne. Da äussert sich keiner dazu. Zu allem sind ihm auch vorn unten 3 Zähne, die durch die Bestrahlung sehr porös waren abgebrochen. Hierzu kommt nur bedenkliches "Kopfwiegen" der Ärzte, aber keine Aussage , evtl. mal der Spruch, das ist aber nicht gut. Ich denke, wir werden hierfür einen Termin in der Zahnklinik machen, um Klarheit zu bekommen. Viele Grüße an alle hier, Sursu |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |