![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jutta,
vielen herzlichen Dank. Ich meinte ja auch was von 5 mm gehört zu haben, war mir aber nicht sicher. Leider ist es bei der Art von Krebs ein ganz sicheres Zeichen dass was nicht okay ist wenn der Marker steigt, weil er hormonabhängig ist. Liebe Grüße, Claudia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
PET CT wird seit Mitte Januar von der TK ohne Einzelantrag übernommen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
uns hat man voriges Jahr gesagt, bereits ab 4mm. Ganz sicher ist ein Erkennen eines Tumors aber auch nicht. Wenn dort nichts zu sehen ist, ist man trotzdem noch nicht auf der sicheren Seite. Übrigens hat bei meinem Mann die Kasse es 2 x anstandslos gezahlt. Auftraggeber war eine Uniklinik. Die haben ja sowieso immer mehr Möglichkeiten. Liebe Grüße Petra |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Habe letztes Jahr (Nov.) auch ein PET (anstatt Knochenszinti, Rö Thorax und Oberbauchsono einzeln). Die Untersuchung wurde offiziell über die Uniklinik geordert, Kasse hat gezahlt. PET war o.B. Man sagte mir, daß eine "Erkennbarkeit" ab ca. 3-4 mm möglich ist. Einen schönen Abend noch! LG Drea |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|